Seite 2 von 2
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 29.10.2012, 21:34
von Blacksmith77K
Chirion hat geschrieben:@Blacky weil ich ausprobiert hab und die Variante in der die Zugseite der Rücken ist und die druck Seite den Belly bildet ist bei gleichem Zuggewicht einfach deutlich spritziger.
Ich lasse das jetzt einfach mal im Raum stehen. Wenn du das so empfunden hast, kann ich ja nix gegen sagen. Mir selbst liegen eigene Messwerte vor,
1 Stamm, daraus 2 identische Bogen, einmal Druck- einmal Zugseite und
kein wirklich messbarer Unterschied. Bis auf die Bruchgrenze, die war um 1 Zoll höher bei dem Zugseiten-Bogen.
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 29.10.2012, 21:38
von Johannes
Ok.....wir einigen uns mal darauf, das es einige Ausnahmen gibt die aus dem Rahmen fallen. Ob das nun die Bogen von Chirion, von mir oder von blacky waren oder sind ist egal

Ich persönlich habe bei Eibe viel erlebt auch so mache Dinge die mich überracht haben.
lg johannes
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 29.10.2012, 21:39
von Chirion
Oder weil der Schnee jahrzehntelang immer von oben auf den Ast gefallen ist und nie von unten. So hat sich der Ast perfekt an eine Belastungsrichtung angepasst, Die Belastungsrichtung jetzt umzudrehenist zwar möglich, aber mehr Leistung entfaltet der Ast wenn Dr in der Richtung belastet wird für die, die Natur ihn ausgetattet hat
Bei einem Stamm bei dem der ganze Bogen auf der Druck oder der Zug Seite liegt mag der Effekt deutlich geringer sein, oder sich durch die besseren Zugeigenschaften der einen Hälfte und die besseren Druckeigenschaften der anderen Hälfte gegenseitig aufheben, aber bei einem Ast kann man beides nutzen
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 29.10.2012, 21:45
von Blacksmith77K
Hmmm... ist das ein Ast oder ein Stämmchen?

Wie war die generelle Wuchsrichtung, senkrecht oder waagerecht?
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 29.10.2012, 21:48
von Chirion
ich bin davon ausgegangen dass es sich um einen Ast handelt, der verlagerte Kern ist in der Form kombiniert mit dem Druckholz oft so bei waagrecht wachsenden Ästen zu finden
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 29.10.2012, 21:56
von prehistoric hunter
Ja es ist ein Ast
und das der Bogen ziemlich vom Splint ummantelt wäre wenn ich die Splintseite nehme stellt kein Problem dar? habe leichtes D Profil im Kopf.
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 29.10.2012, 22:06
von Blacksmith77K
@Chirion:
Ist, wie bestätigt, ein Ast. Ich verzische mich dann mal hier...

Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 30.10.2012, 08:53
von Chirion
Der Bogen wäre nicht von Splint ummantelt er reicht nur fast bis zum Bauch auf der Bauchseite ist Kernholz. Eine Möglichkeit hab ich mal grob eingezeichnet.

- A=Griff, B=Wurfarme an den Fades, C=Wurfarmmitte, D=Tips
Wobei die Zohnen je nach gewünschtem Zuggewicht auch ein wenig grösser ausfallen können
Re: Eibenast mit starkem Druckholz
Verfasst: 30.10.2012, 15:51
von prehistoric hunter
Danke

sehr aufschlussreiche Skizze. Wenn der Bogen fertig ist werde ich ihn natürlich auch hier sehen lassen
