Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

Gut.... dann hake ich den mal ab. ::)

Ich war heute auch schon wieder unterwegs neuen Hasel besorgen..... und ein Ziehmesser habe ich jetzt auch endlich ;D .
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von zwirn »

Versuch ihn trotzdem zuende zu bringen. Alles was du beim Tillern an dem Stück erlernst muss der nächste nicht erdulden.

Wenn ich beim Tillern nicht mehr weiter weiß mache ich immer Fotos und suche Schwachstellen.
Anschließend leg ich ne Kurve drüber und gleiche das mit dem vorher Erkanntem ab.
Dann gehe ich zum Bogen und schaue mir die Sache nochmal im Original an.
Mag zwar etwas umständlich sein, aber mir hilft es.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart »

Jepp, das ist weise gesprochen!
Versuche ihn mal so zu bearbeiten dass er der von mir gezeichneten GRÜNEN Kurve nahe kommt! EGAL was für ein Zuggewicht dabei raus kommt, nur die BIEGUNG zählt!

Das wäre ne gute Übung!

Rabe
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von zwirn »

Hinter den Fades biegt der ein gutes Stück nicht. Wenn das gemacht wurde senken sich die Wurfarme ab der angepassten Stelle ab, der nichtangepasste Rest wird aber im Gegenzug wieder "steifer"! Die deutliche Schwachstelle auf der rechten Seite wird dann etwas besser aussehen. (Und eh ichs vergesse: Da ich Anfänger bin sind meine Tillerhinweise nur als Idee zu verstehen)

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von zwirn »

Leg mal ein Foto des abgespannten Stave über den ausgezogenen Stave (transparent 50%), daran solltest du auch etwas erkennen können. Achte aber unbedingt auf gleiche Lage im Tillerstock.

Wenn dir die Motivation für den Stave fehlt. Erwachsenenbogen wirds nicht, vieleicht aber ein Kinderbogen mit gutem Tiller!
Mein 130cm Kinderbogen wirf Pfeile bis an die 70m (18"+15#)!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von arcus »

du kannst en Tiller noch retten, indem du jetzt nur noch am Griff arbeitest.

Griff zu lang , zu Dick, noch viel zu steif--Fades zu steil.

ich hab mal 2 Bilder --es ist jeweils der selbe Griff.
_MG_7530.jpg
_MG_7531.jpg
Der Tiller wird insgesamt etwas runder und stimmiger , wenn du die Wurfarme temperst ( mit speiseöl und HLP bis die Wurfarme schön braun werden-braun, aber ned schwarz) Dazu musst du die Wurfarme in leichten Reflex biegen.




Gruß Arcus
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

Ihr habt ja recht ;D

Ich werd an dem Bogen weiter üben bis er entweder gut aussieht oder bricht ^^.
Die Idee von Zwirn finde ich gut, also das mit den Bilder übereinander legen.
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

Hallo allerseits.

Ich habe weiter an meinem Haselbogen gearbeitet und wollte euch jetzt mal mein neuestes Tillerbild zeigen.

Was habe ich gemacht.

1. Beide WA`s zum Griff hin geschwächt.
2. Griff ein ganz klein wenig gekürzt und auch etwas stärker "tailliert".
3. Standhöhe wieder etwas reduziert. (6.5 statt 7 zoll).

4.Rabes gelbe Elipsen kopiert.
5.In mein neuestes Tillerbild eingefügt.
6.Mich vorläufig erstmal gefreut. ;D
Tiller Stand 19.04
Tiller Stand 19.04
Kann ich den rechten WA so lassen? Ich finde die Biegung gar nicht schlecht.
Muss ich den linken WA weiter "runter" bringen am Tip?
Oder kann ich am rechten einfach den Tip kürzen?

lg

Sven
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von zwirn »

Ich hätte das eher so gelegt:
tillerhilfe.jpg
Bei der vertikalen Ausdehnung der Ellipse bin ich mir nicht ganz sicher.
Reflex und Deflex werden so auch nicht berücksichtigt.
Die Ellipse habe ich ganz billig mit dem "Markierwerkzeug" erstellt.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart »

...ja prima, das sieht ja nun wirklich schon viel besser aus! :)
An der Überlagerung kann man nun auch sehr gut erkennen, wo es noch nicht ganz stimmt...
Links bei G/H, rechts bei F/G ist er noch zu steif.

Rabe
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von zwirn »

@Rabe
Liege ich mit dem einzeichnen meiner Ellipse falsch??

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart »

Du hast ignoriert, dass wir hier ein langes, steifes Mittelstück haben! Eine ungeteilte Ellipse kannst Du nur bei einem ELB verwenden!

Rabe
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Galighenna »

Ausserdem ist die Ellipse nur eine Orientierungshilfe und kein Maßband ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“