Seite 2 von 4

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 09:49
von Blacksmith77K
Onslow Skelton hat geschrieben:
Kannst du vielleicht noch ein Detailbild vom Bogenrücken einstellen wo man sehen kann wie dass mit der Glasfaser aussieht?

Gruß,
Frank
Ist eines oben mit drinne, aber ok, vielleicht sieht man es ohne Blitzlicht besser:
P1000994.JPG
Das Aufbringen der getränkten Glasfasern unterscheidet sich NICHT vom Aufbringen von Sehnen. Die Glasfasern von der Rolle ablängen, auffächern, tränken und mit einem runden Holzstab aufdrücken.

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 09:52
von bowa
Wo steht denn wie man sowas baut?

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 10:56
von Haitha
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 65&t=16699

Da zum Beispiel.


@Blacksmith: Krass, was für eine Überraschung! Sehr gelungen!

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 11:01
von bowa
Bald brauch ich Lesezeichen für meine Lesezeichen;)
Danke

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 12:42
von Blacksmith77K
Bau mal lieber anstelle von Lesezeichen setzen. Dann ergibt sich Vieles von selbst. ;D

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 12:46
von bowa
tu ich ja, deswegen ja die Lesezeichen damit ich das wieder finde wenns soweit ist ;)

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 15:36
von FluFlu
Wow! Die "Fleur" ist wirklich wunderschön geworden! :-)

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 19:31
von Blacksmith77K
Ich denke es ist das wichtigste, dass sie DIR gefällt. ;)

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 20:40
von locksley
Schickes Teil, langsam machst Du mir Angst Blacky. ;)

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 20:53
von Blacksmith77K
Wieso Angst? Erkläre dich mal...

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 21:05
von Onslow Skelton
Ei gude,

ich noch mal. ;D Erst mal danke fürs Foto.

Eine Frage hätte ich noch: Wie dick ist der Glasfaserbelag etwa? Ist da eine Lage Fasern oder mehrere?

Gruß,
Frank

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 21:49
von YeomanArcher
Blacky, das ist Unfair. >:(

Bei deinen Bögen gibts nix zu meckern ;) :D ;)

An Franks Frage hänge ich mich an, wieviele Lagen Glasfaser sind das? Was kostet so eine Rolle Glasfaser, gibts die
im BM? Wie sind die Eigenschaften bezgl Härte, dauerhaftigkeit und belastbarkeit gegenüber "normalen" Glas?

hab noch ne eichenlatte in Bogenmaßen da, Expoxy auch, das könnte ja dann doch was werden...

Gruß, Yeoman

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 22:17
von Blacksmith77K
Nein die gibt's nicht im Baumarkt... ::)

KLICK MICH

Meine hier hat 2400tex bei 100gramm

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 22:50
von grumpf
Toll,

demnächst baut er wahrscheinlich mal nebenbei einfach nocheinen richtigen Komposit und der wird dann auch noch der Hammer. ;D

Viele Daumen hoch

grumpf

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Verfasst: 18.05.2013, 23:19
von Frankster
Ich warte noch auf seinen ersten Compound!
:)

@Blacky
find ich gut das es von Dir auch mal ganz andere Dinge zu sehen gibt.