Ziehklingen???

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini »

@kra
Stimmt! Wipperfürth ist katholisch bis zum Anschlag! Und wenn man auf die Wahlergebnisse der CDU schaut, die hätte mancher CSU'ler in Bayern auch gerne!!!
:D :D :D

Bah, Steini, Du sollst doch nicht politisch werden!!

T'schuldigung...

Steini
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian »

Vielen Dank an alle!!
Ravenheart`s Link ist perfekt.
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian »

Oh nein ich habe das falsche Zeichen gesetzt.
Vergebt mir. :-)

[royalblue](So besser? :D Rabe)[/royalblue]
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE:

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von Steini
PS
Übrigens, Rabe, Glückwunsch zur 6000!!!
Hey, danke, hatte ich selber gar nicht bemerkt!

:-)

Rabe
WildTurkey
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 26.09.2005, 12:27

Beitrag von WildTurkey »

Ich verwende übrigens den Ziehklingensatz von Dick, und bin sehr zufrieden.
Sehr zu empfehlen ist auch die Ledertasche dazu, die verhindert das der mühsam aufgestellte Grat mit anderen Werkzeugen zusammenkommt, was ihn auf jeden Fall ruiniert.

Der Grat hält bei gutem Umgang (sh.oben) sogar für mehrere Bögen, da kann man schon einmal 10 Minuten zum Schärfen von Hand investieren.

Ich arbeite auch fast ausschließlich mit den gekrümmten, ein Schärfgerät kommt da eh nicht in Frage.
Also wenn schon bestellen (man kann nämlich auch Glassplitter nehmen, oder alte Sägeblätter zurechtschneiden, die sind gratis), dann am besten die mit möglichst vielen Radien, das bekommt man selber nicht so leicht hin.
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

OT?

Beitrag von Brucky »

Original geschrieben von WildTurkey
, dann am besten die mit möglichst vielen Radien, das bekommt man selber nicht so leicht hin.

Zieklinge mit vielen Radien?

Kein problem, gebt mir eine Blechschere und verlangt eine GERADE Ziehklinge
eine Achterbahn ist Kindergarten dagegen :D

So, jetzt aber im Ernst,
ich habe eine Noname ZK wenn ich mir aber so manche Kataloge od. Links anschaue, kosten manche das doppelte oder dreifache
Wer hat solche Werkzeuge und mit welchen Erfahrungen u.a. wg. schnitthaltigkeit
Ich habe den eindruck das meine doch recht schnell den Grat verliert
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Bonsai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 17:49

Beitrag von Bonsai »

@an alle

ich wollte mit meinem Userbild natürlich niemandem zu nahe treten, und habe lediglich ein Foto gewählt das meiner Meinung nach ein wenig meiner Mentalität zeigt und trotz allem noch einen gewissen widererkennungswert besitzt!
Nach dem ich mich hier etwas umgeschaut hatte, und gesehen hatte das jede menge kostümierte hier zu finden waren, war ich zu der Meinung gekommen das es wohl nicht anstößig wäre dieses Bild zu nehmen!
Werde alsbald ein Foto nachreichen wo mein Gesicht oder Oberkörper durch einen Bogen verdeckt wird( ;-) :-) @Steini), oder das seriöser ist.

Ich hoffe natürlich sehr das ich jetzt niemandem zu sehr auf die Zehen steige, was ich wirklich nicht will! :anbet
Aber ich hab jetzt mal nach dem Kölner Motto gehandelt:

et kütt wie et kütt, un hätt no immer jot jejange

Bonsai
nicht erschrecken, neues Userbild !
Bonsai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 17:49

Rätätä.....

Beitrag von Bonsai »

da is er nun der "kleine Bonsai" mit neuem und hoffentlich seriöserem Bild !

:D
nicht erschrecken, neues Userbild !
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6912
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 58 Mal

Beitrag von kra »

Hey Bonsai ( wie bist du eigentlich auf den Nik gekommen :D :D ), bitte wieder als alte Bild!! Oder rigendwas ohne Strick um den Hals..... :anbet

:anbet :D :D Nimm dir ein Beispiel an mir :engel :lalala - im normalen Leben erkennt mich so auch keiner, höchstens auf nem Turnier...
:D :D :anbet
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

schicke mütze kra :) , aber cola ist nicht gut für die zähne :-o hattest du nicht früher ein anderes userbild ?

und damit ich nicht von thema abkomme :

hab die Ziehklinge von dem Link vom Raben , die sind nach m.M. ganz gut, hab jetzt mit der schwannenhals 6 oder 7 Bögen gebaut ( jh.ring freilegen und sowas :-) )
aber so langsam merk ich , dass sie immer stumpfer wird ......
Ich hab mal versucht an der geraden einen Grat an zubringen , hat nicht gefunzelt ( inzwischen ist die gerad so stumpg, damit kann man einen schon fast erschlagen ^^ ) , wobei ich alles so gemacht hab wie hier m forum , naja vielleicht bin ich nur zu doof dafür ..... :-(
wenns nicht mal bei der geraden klappt mach ihc mir wenig hoffnung für die schwannehals und die konvexe.
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
biende
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 14.09.2006, 17:58

Ziehklinge aus Flachfeder

Beitrag von biende »

Hallo,
von meinem Vater, einem Wagnermeister, hab ich u.a. einige Ziehmesser und Ziehklingen geerbt. Die Ziehklingen hat mein Vater immer aus Flachfedern von ca. 25 mm Breite gemacht. Die lassen sich super biegen, so dass man mit einer Klinge die Formen von konvex über gerade bis konkav abdeckt. Früher wurden sie in der Werktstatt für alles mögliche gebraucht, u. a. erinnere ich mich noch an die perfekten Beil- und Hammerstiele, die mein Vater gemacht hat - kleine Kunstwerke, wenn man das gefräste Zeug von heute sieht, bei dem der Faserverlauf egal ist.

Bild
Das Christkind war Einkaufen - Internature Black Trophy 50# :-)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“