Re: 3/8-Zoll Schäfte
Verfasst: 20.04.2015, 10:55
Hallo Alex,
Spitzen für 3/8 und 23/64-Zoll bekommst Du u. a. bei Pfeilschaft .de.
23/63 auch bei Top-Hat.
Diese sind jedoch unter den von Dir angestrebten "historischen" Aspekten wenig geeignet, sondern eher was für den praktischen Einsatz
Die von dahingehend präferierten Spitzen findet Du u. a. bei fairbowshop.nl (Schaftdorn- wie auch Tüllenvarianten). Ansonsten gleich in England bestellen.
Meine Befiederung auf 23/63 und 3/8-Pfeilen ist gerade bzw. leicht schräg versetzt, jedoch nicht gewunden, auch wenn sie aus einem anderen historsichen Kontext kommt.
Warum Du mit 3/8-Zoll Pfeilen nicht auf Präszision schießen möchtest oder warum dies nicht möglich gewesen sein soll, erschließt sich nicht ganz:
Wenn man auf 200 Meter Sperrfeuer schießt, ist das nachvollziehen.
Wenn das Ziel jedoch auf eine geringe Entfernung steht bzw. sich näherte, wieso dann nicht ? Es ist schwer vorstellbar, dass dieses auf kürzere Distanzen nicht erfolgt bzw. möglich gewesen sein soll oder ist.
Gruß
Ralph
Spitzen für 3/8 und 23/64-Zoll bekommst Du u. a. bei Pfeilschaft .de.
23/63 auch bei Top-Hat.
Diese sind jedoch unter den von Dir angestrebten "historischen" Aspekten wenig geeignet, sondern eher was für den praktischen Einsatz
Die von dahingehend präferierten Spitzen findet Du u. a. bei fairbowshop.nl (Schaftdorn- wie auch Tüllenvarianten). Ansonsten gleich in England bestellen.
Meine Befiederung auf 23/63 und 3/8-Pfeilen ist gerade bzw. leicht schräg versetzt, jedoch nicht gewunden, auch wenn sie aus einem anderen historsichen Kontext kommt.
Warum Du mit 3/8-Zoll Pfeilen nicht auf Präszision schießen möchtest oder warum dies nicht möglich gewesen sein soll, erschließt sich nicht ganz:
Wenn man auf 200 Meter Sperrfeuer schießt, ist das nachvollziehen.
Wenn das Ziel jedoch auf eine geringe Entfernung steht bzw. sich näherte, wieso dann nicht ? Es ist schwer vorstellbar, dass dieses auf kürzere Distanzen nicht erfolgt bzw. möglich gewesen sein soll oder ist.
Gruß
Ralph