Seite 2 von 4

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 19:44
von Squid (✝)
Ein echter ELB aus Blackyhausen schon. ;)
Der ist aber für fast jeden zu stark, der Faktor "Anfänger" ist da irrelevant.

Aber ein 30- oder 35-pfünder im ELB-Stil geht doch.

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 20:38
von Goldfieber
walta hat geschrieben:...
Dir ist schon bewusst, dass es auf Turnieren eigene Bogenklassen gibt. Da schiessen dann die nackten Elbs gegeneinander ebenso wie die Centershot Higtech Bögen. Es gibz somit kein: welcher Bogen ist für ein Turnier besser geeignet.
...
Ok, das wusste ich nicht. Ich war bis jetzt der Meinung, dass Langbogen = Langbogen ist, ob mit oder ohne Fenster. Jetzt bin ich schlauer.

Ein richtiger Elb mit >60# muss/sollte es nicht sein. 35 bis 40# tun es auch ;D . Die Optik des Elb fasziniert mich nur.

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 20:49
von Neumi
Hallo, und jetzt aber Hallo. Es gibt ja schliesslich auch viktorianische Scheibenbogen und jetzt erzähl mir Keiner, dass so ein Bogen für einen Anfänger zu stark ist - der wird ja schliesslich individuell gebaut. Im übrigen stelle ich jetzt einfach mal die Aussage in Frage, dass ein Anfängerbogen für Männer 35# haben sollte. Das kommt ja wohl auf die persönliche Fitness und Kraft an.
Meine Meinung und viele Grüsse - Neumi

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 20:51
von killerkarpfen
Goldfieber hat geschrieben: Ein richtiger Elb mit >60# muss/sollte es nicht sein. 35 bis 40# tun es auch ;D . Die Optik des Elb fasziniert mich nur.
Ohh da musst Du Dich am besten als Jugendlicher bei den Turnieren anmelden ;D damit Du von kürzeren Distanzen schiessen kannst :D

Im Ernst, mit einem reinen Holzbogen könnte die Performance nicht ausreichen für Distanzen bis zu 50m. Schussfenster hin oder her.
Mit diesem Zuggewicht bist Du mit Glasbelegten Bogen besser bedient, und mit leichten Carbonpfeilen.

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 21:19
von Neumi
Naja, ich hab vor kurzem mit meinem Traubenkirschbogen (38#) zwei Parcoure geschossen (und weil dann der Spleiss mitten im 2. Parcour gebrochen war, hab ich mit nem Strauch-Hasel weiter gemacht - gruselig langsam (auch 38#) >:( ). Was ich sagen will: iss der Bogen schnell (und bei nem gut gebauten Eiben-ELB isser schnell) musste auch bei 50m keine Verrenkungen anstellen, um zu treffen ;)
Der, der noch nicht viele Parcoure geschossen hat, aber total drauf steht ;D
Grüsse - Neumi

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 21:28
von Wilfrid (✝)
Ein 60#er ist enau so schnell wie ein 30#er, denn 10 grpp sind 10 grpp. Und auf 50 m ein "jadliches Turnier" schießen, war ja wohl nichts. Abesehen davon, das man auch da mit einem Flitzebogen treffen kann, auch mit 15 grpp.

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 21:30
von luetze
Muss jetzt auch mal was sagen. Bin begeisteter Selfbogenschütze und schieße wahnsinnig gern Turniere, und immer nur mit meinen selbst gebauten Bögen.
Wenn ich auf ein Turnier gehe melde ich mich in der Primitivbogen oder auch Holzbogenklasse an und schieße in Konkurrenz nur mit Selfbows. Da ist es egal ob ich den Hirsch auf 60 m treffe weil meine Mitstreiter vor dem gleichen Problem stehen. Die Glasbelegten schießen ja in ihren Bogenklassen.
Und in der Primitivbogenklasse ist keine Pfeilauflage und kein Bogenfenster zugelassen, es wird mit Holzpfeilen über den Handrücken geschossen.
Siehe unter Ausrüstung: http://www.dbsv1959.de/index.php/sport/wettkampfordnung

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 21:37
von Neumi
Danke Luetze für diese Aussage, das triffts glaube ich optimal.
Grüsse - Neumi

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 21:39
von walta
Ein Elb ist lang, hat ein bestimmtes Profil besteht aus Eibe und hat min. 60 Pfund, eigentlich hat er mehr. Alles andere ist kein Elb. Dann ist er ein Langbogen aus Eibe oder sonst irgendwas.

Walta

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 21:43
von Squid (✝)
Ja, das nennt man dann, wie schon wiederholt gesagt, "ELB-Stil".

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 21:54
von Neumi
Pardon, wo steht das mit dem Zuggewicht. Link: http://www.longbow-archers-association. ... ngbow.html
Oder iss die Organisation irgendwie aufm Holzweg oder bauen die keine ELB oder sind die nicht zuständig oder schnall ichs net??
Grüsse - Neumi

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 22:06
von Squid (✝)
Ähm, neee: Das sind die Definitionen bzw. Regeln für Langbögen im englischen Stil.
"Only natural Wood" und sowas. Sogar Bambus als Backing ist zugelassen.

Aber das ist nicht DER englische Langbogen oder auch Kriegsbogen. Der ist zwingend aus Eibe, höher als breit, 180+ lang und was es da sonst noch so gibt. Aber da weiß Blacky dann doch mehr zu...

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 22:20
von SchmidBogen
So ich platz hier mal in die Runde und geb mein Senf dazu:

Ich bin überzeugter Selfbower/Blankbogen/Primbogen OHNE Pfeilfenster oder Auflage. Ausschliesslich über den Handrücken intuitiv schiessend.
Zwar schiesse ich berufsbedingt zur Einschulung der Gäste auch mit einem Laminat Recurve Bogen der ein Schussfenster hat, doch nur mit einem Bogen (Egal ob Laminiert oder Blank) intuitiv über den Handrücken fühl ich mich erst richtig wohl.

Aber das kannst Du nur rausfinden, wenn Du es probierst und dazu rate ich Dir zu einem Bogensportzentrum zu gehen, oder einem Bogenhändler wo man zumindest mal so Bögen ausprobieren kann.


Oder kommst auf ein Bogenbauertreffen, Turney, oder oder oder und probierst dort Deine Erfahrung mit verschiedenen Bögen. :)

Vielleicht wohnt ja auch Jemand von uns in deiner Nähe mit verschiedenen Bogenmodellen? ;)



Squid, Walta und Neumi, Ihr dürft weiter über "Was ist ELB genau" debatieren. :D Bild
Spannend ist es auf jedenfall und lehrreich.

Gruss Rainer

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 22:26
von Neumi
;D

Re: Anfängerfrage: Langbogen mit oder ohne Bogenfenster?

Verfasst: 24.10.2014, 22:32
von SchmidBogen
Nun bis die Popcorntüte bei Dir wäre, hätte Sie vermutlich schon ein lebendiges Inneres bekommen. Bild
Aber virtuell geb ich Dir doch gern eine Tüte, Neumi. :D *rüberschieb*

OT: und ja ich lieb die Smiley-Seite.... Prosit Bild


P.S: Nicht vergessen am Wochenende eure Uhren 1h zurückzustellen.... Damit es keine Fragen gibt: von 3 Uhr auf 2 Uhr! Schliesslich gewinnen wir wieder 1h. Bild