Seite 2 von 3
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 08:23
von Firestormmd
Wirklich sehr elegant! Die leicht geflippten Enden gefallen mir sehr gut.
Grüße, Marc
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 11:55
von killerkarpfen
Deine Bögen sind exzellent und immer wieder eine Augenweide.
Steigernde Worte für's Lob finde ich nicht mehr. Ich sehe mir aber jede Deiner Präsentationen an.
Schön geworden, danke für's zeigen
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 19:05
von Ösi
Servus, schöner Bogen, schlicht und elegant!!
Frage: Sind die geflippten Tips gedämpft oder mit HLP gemacht?
Gruss Ösi
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 19:09
von Blacksmith77K
Ich dämpfe Eibe. HLP kommt aufgrund von Versprödungsgefahr nicht in Betracht.

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 20:34
von Onslow Skelton
Ei gude Blacky,
zum Bogen brauche ich nix sagen denn wie immer einfach nur gut.
Ich hätte aber eine frage: Gibt es für die geflippten enden außer Optik ( wie ich vermute) noch einen anderen Grund?
Gruß,
Frank
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:00
von Blacksmith77K
Für mich persönlich ist es lediglich die Optik. Diesen nur minimal geflippten Enden eine Leistungssteigerung zuzusprechen wäre eine Farce.
Was man natürlich messen kann, ist eine Zuggewichtszunahme von etwa 5-lbs, was aber dem technischen 'Kürzen' des Bogens zuzusprechen ist.
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:09
von killerkarpfen
Blacksmith77K hat geschrieben:Für mich persönlich ist es lediglich die Optik. Diesen nur minimal geflippten Enden eine Leistungssteigerung zuzusprechen wäre eine Farce.
Was man natürlich messen kann, ist eine Zuggewichtszunahme von etwa 5-lbs, was aber dem technischen 'Kürzen' des Bogens zuzusprechen ist.
Technisches "Kürzen"?
Die Zuggewichtszunahme würde ich jetzt eher dem durch aufbiegen der Enden grösseren Vorspann zuschreiben.
Technisches Kürzen, da müsste doch die Sehne an einem Recurve an- / aufliegen.
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:14
von Blacksmith77K
killerkarpfen hat geschrieben:
Technisches "Kürzen"?
Die Zuggewichtszunahme würde ich jetzt eher dem durch aufbiegen der Enden grösseren Vorspann zuschreiben.
Technisches Kürzen, da müsste doch die Sehne an einem Recurve an- / aufliegen.
Durch das Anbringen von Recurves / geflippten Enden an Holzbögen 'kürzt' du den effektiv biegenden Bereich der Wurfarme. Somit entsteht logischerweise auch eine höhere Vorspannung im Holz. Es bleibt ein 'Kürzen' des Bogens.

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:41
von killerkarpfen
MMnnjaa... Ich biete Remis an
Bogen und Sehne bleiben aber bei geflippten Enden praktisch gleich lang. Der biegende Bereich, hast Du recht, wird kürzer.
Bei anliegender Sehne an einem recurven Ende, wird der frei schwingende Bereich der Sehne in Standhöhe deutlich kürzer. Das sah ich wenigstens bis anhin als das grosse Geheimnis an.
Der Vorspann wird bei Recurves natürlich noch weiter verstärkt.
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:51
von Blacksmith77K
killerkarpfen hat geschrieben:MMnnjaa... Ich biete Remis an
Bogen und Sehne bleiben aber bei geflippten Enden praktisch gleich lang. Der biegende Bereich, hast Du recht, wird kürzer.
Kann ich prima mit leben, allerdings bringen geflippte Enden eine
längere Sehne mit sich, denn mit gleichlanger Sehne wie 'vor' dem Flippen würde die Standhöhe ansteigen. (...kranker Scheiss...)

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:56
von Tom Tom
Schickes Bögelchen
Frage bezüglich Holz.
Du schreibst Deutsche Eibe. Darf man fragen aus welcher ecke? Hast du Splint reduziert oder so gewachsen?
lg Tom Tom
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:57
von killerkarpfen
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 21.01.2015, 21:59
von Blacksmith77K
Der Splint ist reduziert, ja. Hatte im Ursprungszustand knappe 10mm Dicke bestehend aus 10-12 Jahresringen.
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 23.01.2015, 12:57
von Hetzer
Geiler Bogen.

Sind die drei kleinen pins da an dem einen Wurfarm die einzigen Macken ?
Schade nur, daß sich die geflippten Enden wieder herausziehen werden, denn ich mag sowas auch. Läßt sich im Vergleich zu etwa gleichstarken geraden sticks eine Verbesserung im Zugverhalten feststellen ?
Viel Spaß damit.
Gruß,
Hetzer
Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"
Verfasst: 23.01.2015, 13:26
von Blacksmith77K
Er hat keine Äste, falls du das meinst. Bißchen typischen Pfeffer im Holz kann man schon entdecken. Die Flips halten seit 250 Pfeilen ihre Position. Halten erstaunlich gut und ich gehe von aus, dass das so bleibt.