Eine Robinie zum knechten.

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3932
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von Tom Tom »

Wie dick und breit sind die geflippten Enden aktuell?
Mach doch nochmal n Photo seitlich wie vor dem Aufbringen :)

Zeigen sich Knitterfalten am Bauch? Aktuell schauts gut aus

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von Klink »

Hier mal 2 Bildchen :)
Knittern tut nix.
DSCF4619.jpg
DSCF4621.jpg
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6573
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 116 Mal

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von fatz »

Ich hab von Robinie keine Ahnung, aber ich bin gespannt wie das Holz das wegsteckt. Schaut fuer mich relativ extrem aus.
Was hast du aktuell fuer Zuggewicht?
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von Klink »

Durch's Flippen bin ich auf 37# gekommen bei 28".
Also ist jetzt nicht so die Granate ^^
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von Arcito »

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich meine links bei H eine leichte Schwachstelle zu sehen, die noch entlastet werden könnte. Ansonsten thumps up!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5876
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, sieht gut aus, ob er knittert oder nicht wird die Zeit zeigen.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von Klink »

Danke erstmal soweit ;)

Hier noch das Griffleder, hab ich gerade noch fertig gemacht.
DSCF4622.jpg
Dann heisst es jetzt wohl: einschiessen.
In China essen sie Hunde.
Hake
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 17.09.2015, 18:31

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von Hake »

Wieso kann die Robinie denn durch das Flippen mehr aushalten? Das einzige was vergrößert wird ist doch der Sehnenwinkel.
Entlastet das den Bogen auch irgendwie?
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Eine Robinie zum knechten.

Beitrag von Ilmarinen »

Der Bogen wird dadurch eher mehr belastet, da der biegende Teil kürzer ist.
Aber der Sehnenwinkel ist günstiger, sprich das Staken ist weg.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“