Seite 2 von 2
Re: Saplingbow 9, Coal
Verfasst: 20.02.2017, 21:32
von Neumi
Ja, da war auch eher die nicht sichtbare Fuge zwischen Holz und Horn gemeint (sollte ich vielleicht auch schreiben) - die Minifuge zwischen den Hornplättchen find ich ausserdem sehr gut passend - es gibt ja auch bei Horn solche Streifen, sieht also fast natürlich aus.
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 9, Coal
Verfasst: 20.02.2017, 22:25
von Klink
Sieht echt genial aus, gerade die Enden
Aber Robinie tempern???
Da bin ich mal gespannt, ob da noch was kommt.
Was mich nur gewundert hat: wo kamen die Knautschfalten her?
Hattest den da mal gebogen, oder kamen die schon beim Bearbeiten zum Vorschein?
Re: Saplingbow 9, Coal
Verfasst: 21.02.2017, 12:58
von Coal
@Neumi - Du hast dich klar ausgedrückt, aber ich hätte bei der Antwort nach dem 8.Wort einen

einfügen sollen.
@Klink - Robinie eignet sich sehr gut zum tempern. Die Querrisse waren ein Fehler im Holz, tauchten noch vor dem ersten Biegen auf und fielen im Zuge des Tillerns komplett raus.