Seite 2 von 3
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 03.09.2017, 12:28
von simk
Hallo Hieronymus
Mal abgesehen von den Haarspaltereien (

):
Crème de la Crème!
Sehr geile Optik und schöne Bilder.
Welches Material hast Du in den Arrowpass eigelegt?
Schöne Grüsse
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 03.09.2017, 19:02
von Hieronymus
simk hat geschrieben: Welches Material hast Du in den Arrowpass eigelegt?
Ich hatte noch Dot Material von der E- Gitarre ob das gut ist weiß ich noch nicht.
Gruß Markus
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 03.09.2017, 22:14
von Osboan
Ja, sehr schöne Bilder, aber der Tiller ist leider echt noch sehr schief. Und nur weil eine Stelle deflex ist heißt das nicht, dass man sie nicht arbeiten lassen soll. Ja, oft meint man, die arbeitet schon, aber da täuscht einen anfangs das Auge. Nimm also auch im Deflex Material weg, wenn der Wurfarm noch zu steif ist. Ich habe auch so eine deflexe Eibe, bei der überlege ich die ganze Zeit, ob ich ihr nicht durch Reindämpfen eines Setbacks oder von Recurves mehr Pfiff geben sollte... Gut is dann vlt kein heiliger ELB mehr, aber wen juckt's, wenn das Leistungsgewicht dafür stimmt?
Gruß, Osboan
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 04.09.2017, 16:26
von Hieronymus
So ich denke jetzt sollte es passen

- Links ist der obere Wurfarm
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 04.09.2017, 22:25
von Hetzer
Das war vor der Nachbearbeitung:
... und das danach:
Ich würdn jetzt so lassen... 'n bißchen steifer im Griff schad nix. Haste noch dasselbe Zuggewicht ?
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 04.09.2017, 23:48
von Hieronymus
Das sieht bei deiner Bilder irgendwie komisch aus. Bei meiner Version ist der obere (linke Wurfarm) nun etwas schwächer. Sonst sieht das jetzt harmonisch aus. Das Zuggewicht 2 Pfund gesunken und er wiegt jetzt noch 708g.
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 08:23
von Hetzer
Nö, bei dir sieht die eher komisch aus, denn wenn ich mir deine Ellipse so ansehe und da den Mittelpunkt, bzw. Ausgangspunkt erstelle, sieht es ganz danach aus, als wenn du willkürlich eine Ellipse in etwa der Länge des Bogens gezogen und die solange verschoben hast, bis sie zum Bogen paßt.
Doch mach ruhig, wie du willst. Solange du damit zufrieden bist und von deinem Werk überzeugt, soll es mich nicht weiter stören. Der Tiller stimmt jetzt in etwa, bis auf das Ende des re. WA.
Hier nochmal ein Bild mit ungefähr der Ellipse die du erstellt hast (die gelbe) und die rote ist meine - Ausgangs-/Mittelpunkt meiner Ellipse ist der rote Punkt, der gelbe zeigt in etwa das Zentrum deiner Ellipse.
Meine ist allerdings auch nicht ganz optimal angepaßt, denn ich hatte mich zu sehr am linken WA orientiert; hier isse jetzt nochmal einen Tic flacher und korrekt an den Griff angelegt. Ausgangspunkt bleibt allerdings der selbe wie zuvor --

Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 08:48
von Hieronymus
Hetzer hat geschrieben:Nö, bei dir sieht die eher komisch aus, denn wenn ich mir deine Ellipse so ansehe und da den Mittelpunkt, bzw. Ausgangspunkt erstelle, sieht es ganz danach aus, als wenn du willkürlich eine Ellipse in etwa der Länge des Bogens gezogen und die solange verschoben hast, bis sie zum Bogen paßt.
Ja habe ich, weil der Bogen auf dem Auszugsbild nicht zu 100% in der Mitte liegt, sondern 1-2cm nach links versetzt ist
Das deckt sich dann mit dem Mittelpunkt deiner gelben Linie.
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 09:19
von Hetzer
Wie jetzt - liegt der Bogen jetzt auf dem Druckpunkt oder nicht ?
Denn falls ja, ist der (gelbe) markierte Punkt ja in ungefähr der Versatz zur Bogenmitte... also warum legst du den Bogen nicht auch auf dem Druckpunkt auf, so wie du ihn greifst, denn dazu bestimmt man ja die Symmetrie anhand der Ellipse und legt sie sich nicht anschließend so zurecht, daß sie auch auf asymmetrisch getillerte Bögen paßt.
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 09:49
von Hieronymus
Ja , er lag nicht zu 100% auf dem Druckpunkt. Habe ich erst später gemerkt ...
Es kommt ja noch das Auszugsbild mit Pfeil und stimmts auf jeden fall .
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 09:50
von Hetzer
Na gut...

Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 10:42
von schnabelkanne
Servus, wie schießt er sich, wenn der Pfeil nicht gegen die Hand schlägt ist es ok.
Lg Thomas
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 18:57
von Hieronymus
So nun habe ich ein paar Pfeile geworfen und muss sagen sie gehen sauber raus. Auf dem Video habe ich mit 550-750 grain Pfeilen auf ca. 20m geschossen und ohne übers Ziel zu halten , damit nicht gesagt wird ich übertreibe

Ich finde dafür das der 72,5" lang ist und nur 43#hat wirft er gut. Die Korrektur war wirklich nicht viel, hatte aber viel Auswirkung. Ich war auf dem Holzweg den oberen Wurfarm etwas dicker zu lassen, weil er ja weniger Weg machen muss, da er ja deflex ist. Ich danke allen die mir den richtigen Weg gezeigt haben. Die ober Nocke habe ich auch ein wenig nachgearbeitet, jetzt passt die Sehne etwas besser.

Ich hoffe ich habe die Kritik gut umgesetzt...
Hier das neue Auszug Bild

- Obere Nocke mit verbesserter Sehnenlage
Hier zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=PvZrlEh67Lc
Gruß Markus
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 19:22
von Blacksmith77K
Deutlich besser jetzt. Schön geworden.
Re: Eiben ELB 72,5" 45#@28"
Verfasst: 05.09.2017, 19:43
von Grombard
Jo, sieht wirklich sauber aus.
Allerdings wundert mich das relativ niedrige Zuggewicht schon etwas.
Sieht auf den Bildern irgendwie nach mehr aus.
Was hast du denn für Maße im Griff?