
Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
Re: Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
"Na-gott-sei-dank-da-isser-ja!" 

Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
Guten Morgen 
Das mit dem Schneeball und Hartriegel am Innufer habe ich noch nicht gewusst. Danke für den Tipp, fatz! Im Moment ist es jedoch aus zeittechnischen Gründen besser, wenn ich jemandem ein paar Schäfte abkaufen könnte.
@ Grober Schnitzer: Freut mich sehr, dass du wolligen Schneeball hast und zur Verfügung stellen würdest! Werde dir eine pn schicken.
Danke auch für alle anderen Angebote!
lg, lonbow
PS: wenn alles mit dem Pfeilbau geklappt hat, werde ich euch natürlich das Ergebnis zeigen!

Das mit dem Schneeball und Hartriegel am Innufer habe ich noch nicht gewusst. Danke für den Tipp, fatz! Im Moment ist es jedoch aus zeittechnischen Gründen besser, wenn ich jemandem ein paar Schäfte abkaufen könnte.
@ Grober Schnitzer: Freut mich sehr, dass du wolligen Schneeball hast und zur Verfügung stellen würdest! Werde dir eine pn schicken.
Danke auch für alle anderen Angebote!
lg, lonbow
PS: wenn alles mit dem Pfeilbau geklappt hat, werde ich euch natürlich das Ergebnis zeigen!
- Grober Schnitzer
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.09.2015, 14:12
Re: Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
Hallo,
noch eine kurze Ergänzung zu Hartriegel als Ötzi Schaftmaterial, vielleicht interessiert es jemand
.
Einer der Schneeball Schäfte hatte einen Vorschaft aus Hartriegel, der mit dem Hauptschaft verzapft war. Über die Sinnhaftigkeit dieser Verbindung schreibt Jürgen Junkmanns, dass diese zu bezweifeln sei, und es sich eher um einen halbgaren Reparaturversuch handelt.
Sprich Hauptmaterial war ausschließlich wolliger Schneeball.
Ich hatte die Schösslinge übrigens in einem Hartriegelgebüsch gefunden, in denen sich mehrere wollige Schneebälle fatzengerade nach oben kämpften. In freistehenden Schneeballsträuchern findet man meiner Erfahrung nach seltener lange und gerade Schösslinge, nur als Tipp.
Ich war eigentlich auf der Suche nach Schneeball in Speerlänge (2 m). Daher liegen die Pfeischäfte quasi nur als "Dreingabe" herum.
Grüße,
Joachim
noch eine kurze Ergänzung zu Hartriegel als Ötzi Schaftmaterial, vielleicht interessiert es jemand

Einer der Schneeball Schäfte hatte einen Vorschaft aus Hartriegel, der mit dem Hauptschaft verzapft war. Über die Sinnhaftigkeit dieser Verbindung schreibt Jürgen Junkmanns, dass diese zu bezweifeln sei, und es sich eher um einen halbgaren Reparaturversuch handelt.
Sprich Hauptmaterial war ausschließlich wolliger Schneeball.
Ich hatte die Schösslinge übrigens in einem Hartriegelgebüsch gefunden, in denen sich mehrere wollige Schneebälle fatzengerade nach oben kämpften. In freistehenden Schneeballsträuchern findet man meiner Erfahrung nach seltener lange und gerade Schösslinge, nur als Tipp.
Ich war eigentlich auf der Suche nach Schneeball in Speerlänge (2 m). Daher liegen die Pfeischäfte quasi nur als "Dreingabe" herum.
Grüße,
Joachim
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat. (Theodor Storm)
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
OT
gehst wieder heimlich üben?!

gehst wieder heimlich üben?!


Eppur si muove
Re: Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
Das hatte ich im Junkmanns iwie ueberlesen und mich immer gewundert. Hartriegel ist zwar schoen stabil, aber auch immer wieder krumm, egal wie oft man ihn richtet.Grober Schnitzer hat geschrieben:Sprich Hauptmaterial war ausschließlich wolliger Schneeball.
Haben ist besser als brauchen.
- Grober Schnitzer
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.09.2015, 14:12
Re: Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
@killerkarpfen
Wart‘s nur ab. Ich habe die Schösslinge übrigens aus einem Gebüsch ganz nahe beim Petersfels. Sind wahrscheinlich Nachkommen der Büsche, die schon die Engener Eiszeitjäger abgeerntet haben
. Da kann praktisch nichts mehr schiefgehen!
Wart‘s nur ab. Ich habe die Schösslinge übrigens aus einem Gebüsch ganz nahe beim Petersfels. Sind wahrscheinlich Nachkommen der Büsche, die schon die Engener Eiszeitjäger abgeerntet haben

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat. (Theodor Storm)
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schäfte vom wolligen Schneeball für Rekonstruktion
Gib Acht!
Ihr müsst noch bei uns antreten. Da haben meine Heimvorteil.
Wart' s ab! Ich sollte wohl den Mund nicht jetzt schon zu voll nehmen
Ich freu mich schon wie irre
Ihr müsst noch bei uns antreten. Da haben meine Heimvorteil.
Wart' s ab! Ich sollte wohl den Mund nicht jetzt schon zu voll nehmen

Ich freu mich schon wie irre

Eppur si muove