Osmanischer Reiterköcher in Planung
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
@Simon kommt auf die Anwendung an.... auf dem Pferd isses eher hinderlich.... muss jeder selber die beste Variante für sich finden...
@LemanRuss kannste das Bild nicht sehen ohne den link anzuklicken?
liebe Grüße benzi
@LemanRuss kannste das Bild nicht sehen ohne den link anzuklicken?
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Was meinst du jetzt Benzi? Der Link dient dazu zu sehen wo das Bild herstammt und da stehen auch noch paar Infos drin.
LG André
LG André
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
@Andre irgendwie schreiben wir aneinander vorbei.... die Bilder habe ich auf der FP.... mehr Infos gibts nicht....
@Simon bisher dachte ich diese Lochkarten wären modernen Gehirnen entsprungen, im Wahn nach Ordnung und Kontrolle.... aber dieser Köcher stammt aus dem 16Jhr.....
liebe Grüße benzi
@Simon bisher dachte ich diese Lochkarten wären modernen Gehirnen entsprungen, im Wahn nach Ordnung und Kontrolle.... aber dieser Köcher stammt aus dem 16Jhr.....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Danke schön!
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Dann müssten die Röhren oder was immer ja von oben bis unten durchgehen und sich eventuell unten konisch verjüngen damit der Pfeil sicher gehalten wird.
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Tjoa, die Datierung macht die Lochkarten doch interessanter, nur verstehe ich sie nicht, was mich widerum vom nachahmen abhält. Gut, ich würd das jetzt eh nicht machen, weils n Chinaköcher ist, und ich an Chinazeugs keinen Spaß hab ... Aber hey, ich brauch erst noch ne Lösung zum vermopeln der Kanten und Nähte... Wäre Leder drüberbappen ne clevere Lösung? Was meint ihr?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
äh.... nö.... Bilderbeschriftung lautet:Sateless hat geschrieben: Gut, ich würd das jetzt eh nicht machen, weils n Chinaköcher ist, und ich an Chinazeugs keinen Spaß hab ...
Ottoman quiver, 16th century
wenn jemand Interesse hat, könnte ich nachfragen wo die Bilder gemacht wurden?
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Dödümm! Er sieht trotzdem wie ein Chinaköcher für mich aus. Und gefallen tut er mir auch nicht.benzi hat geschrieben:äh.... nö.... Bilderbeschriftung lautet:Sateless hat geschrieben: Gut, ich würd das jetzt eh nicht machen, weils n Chinaköcher ist, und ich an Chinazeugs keinen Spaß hab ...
Ottoman quiver, 16th century
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
LemanRuss, wie kommst du mit deinem Köcher vorran? Klappt alles? Magst du uns an einem Zwischenstand teilhaben lassen?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
ach übrigens noch eine Bemerkung zu dem Separieren mittels dieser Löcher, ich denke nicht, dass es dazu ein weiteres Innenleben bedarf, ich denke die Lochplatte reicht aus
liebe Grüße benzi
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Hier sind noch 2 Köcher mit Löchern für Pfeile: (Hab extra danach gesucht)
https://kitabhona.org.ua/libwar_bow/kolchan1-1/1-2.jpg
Der hier ist von der Form her ähnlich wie der, den du verlinkt hast, benzi.
https://kitabhona.org.ua/libwar_bow/kolchan1-1/1-5.jpg
Und dieser hier scheint sowas wie das, was Dschonon Pfeilseparator nennt, im äußeren (kleineren) Fach zu haben:
https://kitabhona.org.ua/libwar_bow/kolchan1-1/1-4.jpg
Bei sonstigen Photos von Köchern sieht man sonst nicht dort hinein. Entweder sind diese Löcherlösungen etwas besonderes, oder eben nicht. Die beiden scheinen auch deutlich dicker zu sein, als der, den sich LemanRuss ausgesucht hat. Der zweite könnte sogar einen Holzrahmen haben... Das kann ich nicht genau erkennen. Nun ist ja meine Köcher, an dem ich grade die Kanten besäume, auch ohne diese beiden Lösungen erdacht und gebaut, und trotzdem kann ich meine Stricknadelpfeile in den Köcher stecken, und diesen dann umdrehen, ohne dass sie dann rausfallen würden. Bei dickeren und v.a. schwereren Pfeilen geht das nicht so gut, aber für mich völlig ausreichend gut.
https://kitabhona.org.ua/libwar_bow/kolchan1-1/1-2.jpg
Der hier ist von der Form her ähnlich wie der, den du verlinkt hast, benzi.
https://kitabhona.org.ua/libwar_bow/kolchan1-1/1-5.jpg
Und dieser hier scheint sowas wie das, was Dschonon Pfeilseparator nennt, im äußeren (kleineren) Fach zu haben:
https://kitabhona.org.ua/libwar_bow/kolchan1-1/1-4.jpg
Bei sonstigen Photos von Köchern sieht man sonst nicht dort hinein. Entweder sind diese Löcherlösungen etwas besonderes, oder eben nicht. Die beiden scheinen auch deutlich dicker zu sein, als der, den sich LemanRuss ausgesucht hat. Der zweite könnte sogar einen Holzrahmen haben... Das kann ich nicht genau erkennen. Nun ist ja meine Köcher, an dem ich grade die Kanten besäume, auch ohne diese beiden Lösungen erdacht und gebaut, und trotzdem kann ich meine Stricknadelpfeile in den Köcher stecken, und diesen dann umdrehen, ohne dass sie dann rausfallen würden. Bei dickeren und v.a. schwereren Pfeilen geht das nicht so gut, aber für mich völlig ausreichend gut.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Hallo. Danke für die Links. War heute noch unvorhergesehen auf einem Turnier. Ich denke morgen geht es los!
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Gerade bei dem ersten Köcher, der ja dem von Benzi sehr ähnelt stecken mir die Pfeile irgendwie zu akkurat drin ohne eine zusätzliche Führung.
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Hallo Gemeinde.
Habe heute mal etwas losgelegt und erstmal die Schablonen gemacht. Die Schablone für den Innenteil wurde erstmal grob angepasst, da ich mir noch nicht ganz sicher bin inwieweit der Innenraum durch die Wölbung noch kleiner wird.
Habe heute mal etwas losgelegt und erstmal die Schablonen gemacht. Die Schablone für den Innenteil wurde erstmal grob angepasst, da ich mir noch nicht ganz sicher bin inwieweit der Innenraum durch die Wölbung noch kleiner wird.
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Osmanischer Reiterköcher in Planung
Dann wurde das Leder zugeschnitten und noch etwas aneinander angepasst. Das Unterteil habe ich erstmal so belassen. Bin noch nicht sicher ob ich es später linksrum oder rechtsrum einnähe. Laut Vorbild würde die Hautseite innen angenäht. Einfacher wäre es mit der Hautseite nach außen. Ich kann es leider nicht anders erklären. Hoffe die Bilder helfen etwas.
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!