Ich schneide die zerstörten Federn mit nem Messer ab. Mit einer möglichst scharfen und dünnen Klinge (Cutter/Teppichmesser,)
Bei dem Feder Design kommt es für mich am meisten darauf an, daß ich die Liebevoll zusammengesetzten Stäbchen auch gut wiederfinde.
Ohne Befiederungsgerät wirst du die neuen Federn aber nicht leicht draufbekommen.
Hab das anfangs mit Stecknadeln gemacht.
Und Ravenheart nimmt eine Teppichleiste zum anzeichnen und dann Pattex da der gleich haftet wenn man beide seiten einstreicht und wartet.
Befiederung ändern- möglich?
Alles zum Thema Pfeilbau.
Gehe zu
- Bogenschiessen allgemein
- ↳ Ausrüstung
- ↳ Bögen
- ↳ Pfeile
- ↳ Technik
- ↳ Link zum FC-Wiki
- Armbrust
- ↳ Armbrust
- Bogenreiten und Daumentechnik
- ↳ Bogenreiten allgemein
- ↳ Bogenreiten praktisch
- ↳ Bogenreiten Pferde
- ↳ Bogenreiten Ausrüstung
- ↳ Bogenreiten Sonstiges
- Do it yourself
- ↳ Ausrüstungsbau
- ↳ Messer
- ↳ Präsentationen
- ↳ Bogen des Monats
- ↳ Bogenbau
- ↳ Saplingbowturniere
- ↳ Saplingbow 2014
- ↳ Saplingbow 2015
- ↳ Saplingbow 2016
- ↳ Saplingbow 2017
- ↳ Saplingbow 2018
- ↳ Saplingbow 2019
- ↳ Saplingbow 2020
- ↳ Saplingbow 2021
- ↳ Saplingbow 2022
- ↳ Saplingbow 2025
- ↳ Bow Swap 1
- ↳ Saplingbow 2023
- ↳ Materialien
- ↳ Pfeilbau
- ↳ Werkzeuge
- ↳ How to.....
- ↳ Bogenbau
- ↳ Pfeilbau
- ↳ Werkzeuge
- ↳ Ausrüstung
- ↳ Sonstiges
- Mittelalter
- ↳ Mittelalter Allgemein
- ↳ Mittelalter Gewandung
- ↳ Mittelalter Märkte und Termine
- ↳ Mittelalter Sonstiges
- Japanisches Bogenschiessen
- ↳ Kyudo Bögen
- ↳ Kyudo Bogenbau
- ↳ Ausrüstung - Pfeile etc.
- ↳ Schiesstechnik
- ↳ Sonstiges japanisches
- ↳ Geschichte
- Sonstiges
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Funny
- ↳ Vermischtes
- ↳ Bogensport Termine
- ↳ Webseite
- ↳ News
- ↳ Vorstellungen
- ↳ Suche
- ↳ Verkäufe
- English Language Boards
- ↳ Fletchers & Bowyers
- ↳ Archery
- ↳ Do it yourself
- ↳ Miscelaneous
- Testboard
- ↳ Test