Welcher Spine für meine Holzpfeile, brauche Hilfe

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1342
Registriert: 14.12.2014, 21:42
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Welcher Spine für meine Holzpfeile, brauche Hilfe

Beitrag von Kemoauc »

Nen paar Fragen: Ok,LH-Schütze.
- verwendest Du RH-Pfeile? Dann zeigen die Flammen in die verkehrte Richtung.
- Schiesst du Mediterran an der Griffhand oder über den Daumen?
- Hast Du nen Spinetester? Viele Pfeile haben eine "Vorzugsbiegerichtung",also biegen dort stärker,als ihr Auslieferungs-Spine besagt.Kriegt man aber auch leicht nach Gefühl raus. Einfach mal in allen Richtungen Biegen.
- Kiefer,Fichte,"Zeder" ?
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Benutzeravatar
Askjell
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2021, 07:33

Re: Welcher Spine für meine Holzpfeile, brauche Hilfe

Beitrag von Askjell »

Hallo der Uwe
Also ich sehe da eher einen spinewert von 70-75 und ein spitzengwicht von 80gn bis 100gn für angebrach. Ich schieße einen langbogen mit 48# auf 32" und habe einen sipne Wert von 70-75 und ein Spitzen Gewicht von 100 gn. Außerdem wiegt mein Pfeil im Durchschnitt ca 530gn ich würde dir empfehlen diese Kombination einmal auszuprobieren und mir dann eine Nachricht zu senden das wir weiter daran tüfteln können wenn es nicht ohnehin schon passen sollte was der Fall sein sollte 😜

Ich selbst mache sehr viel Pfeile für mich,Freunde und Familie (ausschließlich holzpfeile) daher weiß ich was ich mache. Falls es dann doch noch nicht passen sollte melde dich dann müssen wir vielleicht an den Feinheiten arbeiten.

Liebe grüße
Askjell
Der Bogen beschleunigt nur, der Pfeil jedoch Trifft!
J. Brenner
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Welcher Spine für meine Holzpfeile, brauche Hilfe

Beitrag von MrCanister123 »

@askjell: das ist Quatsch. Du kannst einen Langbogen nicht mit einem Holzbogen vergleichen.
-> 1x ohne und 1x keine Pfeilauflage -> unterschiedliche Spinewerte

Also Kumpels von mir hatten das gleiche Problem. Lag dann aber, wie Markus auch gemeint hat, an der Technik.
( Hand runterschmeißen, vor allem durch zu hohes Zuggewicht etc.)
Kippst du dein Bogen oder schießt du kerzengerade?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3650
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 124 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Welcher Spine für meine Holzpfeile, brauche Hilfe

Beitrag von Spanmacher »

MrCanister123 hat geschrieben: 05.07.2021, 08:58 @askjell: das ist Quatsch.
Ich bin sicher, dasss sich das auch "sozialverträglich" formulieren lässt. ;)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Welcher Spine für meine Holzpfeile, brauche Hilfe

Beitrag von MrCanister123 »

Also komm.., Quatsch ist ned des Schimpfwort des Jahres
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Askjell
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2021, 07:33

Re: Welcher Spine für meine Holzpfeile, brauche Hilfe

Beitrag von Askjell »

@MRCanister123
Mein langbogen hat keine pfeilauflage ich schieße ihn genauso wie einen selfbow von Handrücken aus.

Aber danke für die freundliche Kritik.
Mit freundlichen Grüßen verbleibt
Jonas Brenner
Der Bogen beschleunigt nur, der Pfeil jedoch Trifft!
J. Brenner
Antworten

Zurück zu „Pfeile“