Seite 2 von 2
Re: Saplingbow 13, Pälzer, Hasel und Hartriegel
Verfasst: 15.02.2021, 09:16
von Kleiner Fuchs
Schöner Bogen !
Dein Hartriegel ist 140g leichter als meiner und hat die gleiche Leistung !!???
wo hast du die denn eingespart ?
Habe ich an den Enden noch zu viel Holz stehen ? Oder ist es das Geweih??
Na ja, ist ja auch egal . Hauptsache es hat Spaß gemacht
Re: Saplingbow 13, Pälzer, Hasel und Hartriegel
Verfasst: 15.02.2021, 09:51
von Bowster
Wenn Du Dir meine Hartriegel ansiehst, da geht ja noch weit mehr.
Abgesehen von der Holzqualität, die zumindest hier bei uns in Oberbayern gleichmässig zu sein scheint.
Bogenlänge: je kürzer desto besseres Leistungsgewicht möglich
Mitbiegender Griff: ditto
Je näher der Querschnitt an rund geht: ditto
Trotzdem: alles weglassen, was nicht unbedingt notwendig ist.
Re: Saplingbow 13, Pälzer, Hasel und Hartriegel
Verfasst: 16.02.2021, 20:51
von Pälzer
Danke für das Lob. Ich habe diesen Bogen auf Sicherheit nicht auf Leistung gebaut. Die recht schmalen Tips und schmalen Wurfarme halten das Gesamtgewicht doch recht gering.
@Bowster: sind die Risse im Rücken ein grundlegendes Problem beim Hartriegel? Oder kommt das nur weil ich die Astknoten etwas zu weit runtergeschliffen habe?
Re: Saplingbow 13, Pälzer, Hasel und Hartriegel
Verfasst: 16.02.2021, 21:15
von Osboan
Ja, das Leistungsgewicht bei deinem Kleinen ist schon echt beachtlich. Mich erstaunt auch der anscheinend geringe Set. Gut gebaut

Re: Saplingbow 13, Pälzer, Hasel und Hartriegel
Verfasst: 17.02.2021, 07:51
von Bowster
Pälzer hat geschrieben: ↑16.02.2021, 20:51
@Bowster: sind die Risse im Rücken ein grundlegendes Problem beim Hartriegel? Oder kommt das nur weil ich die
Astknoten etwas zu weit runtergeschliffen habe?
Das kann natürlich schon die Ursache sein.