Seite 2 von 3
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 13.02.2021, 14:58
von Osboan
Dann, der ersehnte Moment. Nach vielem Herumprobieren und mehrmaligem Umschlägen der Wurfarme ist es soweit - Wir feiern Standhöhe
AAABER..er kippt noch zur Seite weg. Da ist noch einiges an Korrektur nötig. Dadurch sinkt das Zuggewicht um ein gutes Stück. Mal sehen ob ich die angepeilten 30 Pfund noch schaffe.
Die ersten Pfeile fliegen schon. Nach dem Abspannen - ein Traum
Dann kommt dass Rattan zum Einsatz
Und die Farbe
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 13.02.2021, 17:51
von Osboan
Gestern Abend gings dann noch ans Finish. Mehr Wicklungen, aus dünnerem Rattan, dunkler Schellack und Hartwachsöl. Dazwischen viel Fluchen, weil ich so oft daneben gemalt habe und es immer später wurde. Dann noch eine letzte Ölung und trocknen. Heute morgen vor der Arbeit noch die letzten Fotos für die Präsentation knipsen, leider nicht draußen. Bin übers Wochenende auf Arbeit und nicht mehr zu Hause. Muss also so gehen. Also, auf zur Präsentation.
Auf dem letzten Foto sieht man die Bruchstelle am Klangholz der Nock
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 13.02.2021, 18:26
von Neumi
Coole Sache das. Da freu ich mich richtig auf die Präsi

Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 13.02.2021, 22:11
von Neumi
Sooo geil - der Hammer, was Du da gebaut hast. Gefällt mir richtig gut.
Grüße - Neumi
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 13.02.2021, 22:19
von schnabelkanne
Servus, mal was ganz Neues, den würde ich gern mal Schießen wie sich das anfühlt, ich hätte vermutet dass dieses Design ordentlich in der Hand rüttelt, auf jeden Fall ein schwieriges Projekt toll umgesetzt.
Lg Thomas
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 13.02.2021, 22:22
von Osboan
Dankeschön, euer Lob freut mich sehr!
Ja es war echt eine Achterbahn, das Teil. Das fieseste war, dass ich nie auf halbe Standhöhe oder sowas gehen konnte. Der Tiller musste fast passen und dann all in und aufgespannt. Und dann begann er dauernd zu verdrehen

Kein Wunder, der obere Wurfarm ist ja fast so hoch wie breit, der Markkanal fast durchgehend noch drinnen ...
Und nein, eben kein Handschock; ist echt witzig und total angenehm. Das Längenverhältnis habe ich von meinem Hankyu übernommen. Ist ca. 0,61/1 unterer/oberer Wurfarm, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe. Das messe ich am Montag nochmal nach.
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 14.02.2021, 09:08
von Bowster
Da hast Du ja echt ein cooles Teil gebaut, ich kenne mich bei diesem Design mit dem Tiller nicht aus, aber sieht harmonisch aus für mich, ich bau gerade was aus Osage mit deutlich längerem, oberem WA, ich tu mir da mit dem Tiller noch sehr schwer.
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 14.02.2021, 10:22
von Osboan
Ja ich war auch unsicher wegen des Tillers, aber jetzt ist er stimmig. Man fühlt es eh im Druckpunkt, wenn die Lastverteilung zwischen den Wurfarmen passt. Der Rest ist dann Optimieren der Biegekurve (welche natürlich schon halbwegs passen sollte, sonst hast du gleich beim Aufspannen deinen Stauchbruch

)
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 14.02.2021, 15:11
von Kleiner Fuchs
Ausgefallenes Designe , aber wenn es funktioniert
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 14.02.2021, 15:34
von Bowster
Osboan hat geschrieben: ↑14.02.2021, 10:22
Man fühlt es eh im Druckpunkt, wenn die Lastverteilung zwischen den Wurfarmen passt.
Das ist bis jetzt auch meine Methode bei diesem Design, im Druckpunkt zu erfühlen, ob der Tiller passt.
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 15.02.2021, 00:19
von Kemoauc
Osboan,sind deine Nudeln aus Granit ??
SCNR,
Kemoauc

Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 15.02.2021, 11:42
von Osboan
Waat?

Ich kapiers nicht
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 15.02.2021, 18:13
von Kemoauc
Hi,Osboan,
der letzte Satz in deiner Präsi
Dein Bogen gefällt mir echt gut, ist eine schöne Arbeit und eine sehr gute Anregung für ein paar Holzstücke,die ich hier noch rumliegen hab
Soviel Asymmetrie hab ich mich noch nicht getraut,wird wohl mal Zeit
Grüßle,
Ingmar
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 15.02.2021, 19:11
von Hieronymus
Wenn ich dein Pfaffenhütchen sehe muss ich direkt an die Tanne vom Tom Tom denken... letztes Jahr in Kolbingen auf dem SDBBT

Mit dem hatten wir auch Spass

Dein Bogen ist echt schick und ich arbeite auch gerne mit Pfaffenhütchen
Gruß Markus
Re: Sapling bow 13, Osboan, Kornelle, Pfaffenhütchen, Eibe, Pfaffenhütchen 2?
Verfasst: 16.02.2021, 21:19
von Osboan
Ah jetzt kapier ich's erst

Ja da war die Leitung wohl länger als eine Spaghetti.
Das ist eine Tanne? Coole Sache! Ja, hat ungefähr das selbe Verhältnis oben zu unten.
Ich werde auf jeden Fall weitere asymmetrische Bogen bauen, bin davon jetzt sehr angetan. Muss mir mal wieder die schönen Arbeiten vom Toaster ansehen; der hat doch, meine ich mich zu erinnern, sehr hübsche laminierte Langbogen in asymmetrisch gebaut. Hoffentlich gibt's da noch Fotos.