Re: Reiterbogen Holzkern - Fragen eines Anfängers
Verfasst: 13.02.2022, 20:06
Lieber Tim,
gratuliere zum Fortschritt! Sieht doch alles gar nicht so schlecht aus.
Meine bescheidenen Ansichten zu deinen Fragen:
Gutes Horn, das billig ist, kenn ich nicht. Gutes Horn für gutes Geld gibt es hier: https://www.etsy.com/de/listing/8207591 ... ting_top-3
Da hab ich schon zwei Mal bestellt, und nur brauchbare Streifen erhalten. Gerade, lang und breit. Aber Achtung: in Österreich musste ich zusätzlich zum Preis dann noch Zollgebühren zahlen so in der Größenordnung von 25 Euro dazu (war aber auch so angekündigt).
Bin übrigens grade dabei zu versuchen, noch einen Osmanen zu bauen, der nicht zerbricht... das wäre dann der zweite (von 7
) Im Moment trocknet die zweite Lage Sehnen.
Skythen sind glaube ich noch eine Liga schwieriger als Osmanen - aber da gibt es andere auf FC die beides probiert haben und kompetentere Aussagen treffen können.
Viel Erfolg!
Beste Grüße,
Heidelzerg
gratuliere zum Fortschritt! Sieht doch alles gar nicht so schlecht aus.
Kann ich verstehen, hab ich sogar einmal genauso gemacht. Der zweite ist dann gebrochen, Ironie des Schicksals. Der erste lebt und schießt noch.
Meine bescheidenen Ansichten zu deinen Fragen:
Bischen dicker als 1 mm geht schon noch, viel aber nicht, sonst kann man sie nicht schön plan aufkleben. Ich nehm immer Straußensehnen, die sind länger und es machen dadurch weniger Arbeit. Die zerklopfe und zerreiße ich in angefeuchtetem Zustand, das geht leichter finde ich.
Das Horn, das auf dem einene Foto nicht ganz in der Breite reicht, sieht echt ein bisschen armselig aus! Wenn das aber nur am Kasan jenseits der Biegung ist, könnte es dennoch halten.
Gutes Horn, das billig ist, kenn ich nicht. Gutes Horn für gutes Geld gibt es hier: https://www.etsy.com/de/listing/8207591 ... ting_top-3
Da hab ich schon zwei Mal bestellt, und nur brauchbare Streifen erhalten. Gerade, lang und breit. Aber Achtung: in Österreich musste ich zusätzlich zum Preis dann noch Zollgebühren zahlen so in der Größenordnung von 25 Euro dazu (war aber auch so angekündigt).
Bin übrigens grade dabei zu versuchen, noch einen Osmanen zu bauen, der nicht zerbricht... das wäre dann der zweite (von 7

Skythen sind glaube ich noch eine Liga schwieriger als Osmanen - aber da gibt es andere auf FC die beides probiert haben und kompetentere Aussagen treffen können.
Viel Erfolg!
Beste Grüße,
Heidelzerg