Seite 2 von 4

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 04.11.2021, 18:59
von Kemoauc
jerryhill hat geschrieben: 04.11.2021, 18:42 Also hört mir auf mit selber Holz fällen. Einen großen Baum kann man sich da eh nicht leisten (Fast jeder kleine Stamm ist voller Äste und Knoten, fast jeder hat Propellerdrehwuchs.

Ähm,nen großen Baum braucht man fast nie.5-6cm Hartriegel reichen bis dorthinaus,bei Hasel 7cm,Ahorn eher 7cm+. ;)
Und,was den Drehwuchs angeht.... besser aussuchen,denn was der Kleine hat hat der Große auch. :D
Grüßle,
Kemoauc

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 04.11.2021, 20:03
von jerryhill
Macht mal, ich hab noch nie ein richtig gutes Stämmchen gefunden und mute das keinem Anfänger zu.
LG, jerry

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 04.11.2021, 21:34
von fatz
Hm! Wenn du meinst, dann bezahlst du halt Geld fuer B-Ware. Ich such mir das Ganze lieber selber aus und hab's fuer lau.
Und richtig gute Saplinge hab ich haufenweise im Lager. Nebenbei: Kein Stueck Esche....
::)

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 04.11.2021, 21:39
von Kemoauc
jerryhill hat geschrieben: 04.11.2021, 20:03 Macht mal, ....
Ähm, machen wir doch schon lange,seit Anfängerzeiten.... Jo... ;)
Und später dann mit besserem Blick zum Aussuchen. :)
Und bessren Kontakten in die Wälder und Wegesränder... ne Kiste Bier für den Örtlichen Bauhof bewirkt bisweilen Wunder, da gibts nb auch Bogenschützen und manchmal befruchtende Bekanntschaften. ;D
Grüßle,
Kemoauc

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 05.11.2021, 09:05
von MrCanister123
Du fragst uns doch nach unserer Meinung.. und wir raten dir es einfach mal zu probieren um Geld zu sparen und unter anderem auch - wie Franz sagt - keine B-Ware zu kaufen..

Außerdem kenn ich kein einzigen Waldbesitzer der für Hartriegel/Hasel/Schlehe/Holler Geld will.
Die mit denen ich Kontakt habe, finden das Bogenbauen an sich interessant und sind froh wenn man das "Unkraut" in den Wäldern rodet ( Wie Kemoauc sagt...die bekommen ein Kasten/ JAhr und sind happy )

Zu Esche: Ich hab letztes Jahr eine Esche mit ca 30cm im Wald umgemacht.. ergab ca 20 Rohlinge
Preis: Dem Waldbesitzer beim Roden anderer Bäume helfen (weil er älter ist) und ein gutes Vesper für ihn.

Und "Verboten" (laut dir) ist Bäume/Sträucher fällen nicht, macht doch auch kein Sinn..
Pauschal würde ich sagen dass 95% der Waldbesitzer/Gemeinden gar nix dagegen haben wenn man die oben genannten Sträucher fällt/schneidet. Sie wollen lediglich in Kenntnis gesetzt werden und die Info erhalten. Manche wollen dann ein paar Euro / andere sind happy dass du das "Unkraut" zurückgeschnitten hast.

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 05.11.2021, 10:27
von jerryhill
Nein, gefragt habe ich, wo man einen guten Rohling kaufen kann, der gleich getrocknet und verarbeitungsbereit ist. Ich selber baue hin und wieder mit dem, was ich mir am Wegrand besorge. Obwohl ich da nur nehme was echt gut aussieht machen die kleinen Stämmchen immer Probleme, verziehen sich auch oft noch beim Trocknen und habe immer Äste und Knoten.
Ich komm damit klar, will es einem Anfänger aber nicht zu schwer machen. Nicht jeder ist so beharrlich und stur wie ihr und ich.
LG, jerry

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 07.11.2021, 00:18
von Kemoauc
Nem Anfänger ist ein Hasel nicht zu schwer ;)
Du bist doch dabei, dann ist das ein viel geringeres Problem,als nen Esche-Stave aus dem Glücksrad zu bekommen ;)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 08.11.2021, 09:09
von MrCanister123
Sind ned stur, wollen dir nur den Tipp geben dass du das Geld sparst und anderweitig ausgeben kannst.

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 08.11.2021, 09:15
von Hieronymus
Es gibt kein Holzstave aus dem Labor, der dem Ideal entspricht, vor allem nicht, wenn du ihn kaufen gehst, es sei denn , du kannst ihn vor Ort aussuchen. Aber auch da wirst du es schwer haben. Einfacher ist es raus zu gehen und dein Blick fürs wesentliche zu schulen. Hasel gibt es wie Sand am Meer und da gibt es genug Kerzen gerade, Astfreie und nicht verdrehte Stücke, du brauchst sie nur zu suchen.


Gruß Markus

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 08.11.2021, 11:40
von simk
jerryhill hat geschrieben: 05.11.2021, 10:27 Nein, gefragt habe ich, wo man einen guten Rohling kaufen kann, der gleich getrocknet und verarbeitungsbereit ist.
LG, jerry
Frag doch mal bei Mathias Wiltschko. Der macht ja hier auf der Einstiegsseite sogar Werbung für seine bogenbauschule.at der kommt selbst vom Holzbogenbau und ich denke der verkauft Dir keinen Schrott 😉

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 08.11.2021, 18:40
von Kemoauc
Hmm,ja da gibts noch ne Bezugsquelle,wenn Du nen großen Holzhandel in der Nähe hast: Eschenkernbohle.
Bei uns heisst der "Habisreutinger", der Grosshandel...
Meine erste,einzige und letzte hatte bei 350x30x5cm (war ein "Reststück") nen 50er gekostet, 3Bögen kamen raus.. okayes Holz.
Nicht der wahnsinnige Bringer,gut Schrott zum wegschneiden :D
nja,bei Dem Preis ::)
ok ;D
Grüßle,
Kemoauc

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 08.11.2021, 19:39
von kra
Wenn du diesen Weg gehen willst, dann frag halt bei Konrad Vögele an. Da bekommst du in aller Regel gutes Material.

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 09.11.2021, 09:37
von jerryhill
Bezugnehmend auf den Beitrag von Kemoauc: Hab ich schonmal dran gedacht, aber tut sich eine Frage auf; ist das Kernholz von Esche oder Ahorn für den Bogenbau brauchbar?
LG, jerry

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 09.11.2021, 12:19
von Dimachae
jerryhill hat geschrieben: 09.11.2021, 09:37 ist das Kernholz von Esche oder Ahorn für den Bogenbau brauchbar?
Ja.. ist es .. ich hatte da mal sog. "Olive Ash" (Esche Kernholz) gekauft und mit einem Hickory Backing versehen.. Aktuell plane ich da noch was für einen Flatbow.. auch wieder mit einem Hickory Backing..
IMG_20211109_120832012_HDR.jpg
IMG_20211109_120823818_HDR.jpg

Re: Guten Eschenstave bestellen

Verfasst: 09.11.2021, 14:20
von schnabelkanne
Dimachae hat geschrieben: 09.11.2021, 12:19

Ja.. ist es .. ich hatte da mal sog. "Olive Ash" (Esche Kernholz) gekauft und mit einem Hickory Backing versehen.. Aktuell plane ich da noch was für einen Flatbow.. auch wieder mit einem Hickory Backing..
Esche mit Hickory Backing halte ich nicht für geeignet, da Esche ja nicht so druckstabil ist wird sie unter dem Hickory knittern, umgekehrt macht es eher Sinn.
Lg Thomas