ich finde auch, Saplingturnier ist doch das Highlight gleich zu Anfang des Jahres.... Speziell als Neuling gibt es ja nichts besseres.. Wenn man da mal Blut leckt.. uiuiui...
Ich erinnere mich gerne an meine ersten Versuche und dann habe ich mal beim SAP mitgemacht... gleich das Problem, zu SapBeginn sind keine Blätter/Knospen an den Bäumen und der Herbstwind hat alles gut durchgemischt, da war ich schon froh was gefunden zu haben....

und dann die "relativ" kurze Zeit......HEUTE zwingt mich das SAP sogar an dem Save dranzubleiben sonst werde ich nicht fertig

. "Wir hatten auch schon 40 +Teilnehmer an SAPs"
Mittlerweile weiß man ja mehr über das Bogenbauen und ich denke mancher Sapling den ich aus dem Wald getragen habe wäre mit mehr Reifungszeit auch ein besserer Bogen geworden.
Bleibt alle wie ihr seid... wer so bauen will so, wer sein extrem so austesten will dann so, mir ist alles recht...Ich habe auch schon viel experimentiert und bin beim normalen (Bogen aus einem Stück Holz) geblieben und freue mich immer aufs sapplen im Frühjahr mit nem Batschnassen Rohling den ich mir im Herbst schon ausgespäht habe....da waren wenigstens noch Blätter oder so zur Bestimmung dran..
Gruß
alfredle
Achso, sollte ein Preisethread aufgemacht werden. (alfredle= 1 Stück Hufraspel, da geht auch was weg am Stegga)