Das haengt massgeblich davon ab, wie teuer und/oder wieviel Arbeit die Pfeile waren und wie neu sie noch sind
Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
Re: Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
Haben ist besser als brauchen.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
Du hast ja doch Humor!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
Hat das wer bezweifelt? Die meisten verstehn meinen Humor nur nicht 

Haben ist besser als brauchen.
Re: Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
Mache ich aber trotzdem.martin w12 hat geschrieben: ↑12.11.2022, 09:21 Mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist denn ein Robin-Hood-Schuss?
...
Also deswegen solltest du dir keine weiteren Gedanken machen.
Ich habe am 1.7. nach mehreren Jahren Abstinez wieder mit Bogen schießen angefangen.
Die erste Woche mit Holzpfeilen, die sich aber wegen des geringen Spinewerts nicht bewährt haben.
Nach 2 Wochen habe ich dann auf Karbonis umgestellt.
Das Foto ist vom 31.7., also 2 Wochen später.
Ich konnte den Pfeil aber reparieren. S. Foto 2. Da kann man einen langen Riß im Karbon erkennen.
Schießt aber normal.
Noch mal zur Klarstellung: ich mag Holzpfeile auch lieber und sie sind auch die einzig traditionellen.
Aber es gibt eben noch andere Kriterien.
Grüße
Nacanina


- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6914
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
Interessant
, Carbonpfeile zu reparieren. das ist selbst mir zu heikel (Carbon in der Hand ist einfach schei...), der ich selber Holzpfeile bis vor die Befiederung noch spleiße, aber Carbon? Und wenn schon, dann bitte über den ganzen Riß und, der Optik halber, mit einem feineren Faden.
Was eine saubere Nockwicklung angeht, da habt Shokunin allerdings die Meßlatte schon sehr, sehr hoch gesetzt.

Was eine saubere Nockwicklung angeht, da habt Shokunin allerdings die Meßlatte schon sehr, sehr hoch gesetzt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
Das ist mir bei Holzpfeilen zu heikel. Da gehe ich nur bis etwas unter die Spitze.
Und die Wicklung ist dir zu grob?
Also mir ist wichtig, dass die Pfeile gut fliegen, und nicht, dass ich einen Preis für meine Wicklung bekomme.
Die soll funktionieren und das tut sie.
Pfeile sind für mich Verbrauchsmaterial, keine Kunstwerke.
Aber jeder wie er mag.
Grüße
Nacanina
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6914
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Holzpfeile mit Aufsteck-Nocken?
So unterscheiden sich die Leut' - Carbonpfeile zu flicken ist MIR zu heikel, speziell wenn es nach unidirektionalem Carbon aussieht wie auf dem Bild. Die möglichen Folgen sind MIR zu unerfreulich.
Aber jeder wie er mag - ich empfehle es bei Carbonis nicht.
Aber jeder wie er mag - ich empfehle es bei Carbonis nicht.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw