Seite 2 von 3
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 08.01.2024, 20:09
von Eichsfelder
alfred33 hat geschrieben: ↑08.01.2024, 19:48
Die Kirsche reißt, habe mal noch etwas Material weggenommen, aber das wird eng......Kirsche reißt 2.JPGKirsche reißt 1.JPG
alfredle
So ein Mist. Geht in so einem Fall noch was, d.h. kannst du irgendwie gegensteuern, oder ist Hoffen dass der Riss nicht zu tief geht das Einzige?
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 08.01.2024, 20:42
von fka
alfred33 hat geschrieben: ↑05.01.2024, 20:14
Zwetschge ist ein schönes Holz, aber mehr als Vesperbrettchen und Dekozeugs mache ich nicht draus.
Mirabelle gehört in die Familie wenn ichs recht weiß, ergo glaube beide Kurzfaserig..
ABER da lass ich mich gerne belehren..
mfg
Pflaume/Zwetschge soll angeblich ein top Bogenholz sein. Ich habe im primitive archer Forum schon Wahnsinns Bögen daraus gesehen.
LG Felix
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 10.01.2024, 11:13
von MrCanister123
Interessante Hölzer an die du da gekommen bist.
Muss ich mal nach Feierabend vorbeiluaga

Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 13.01.2024, 15:19
von alfred33
Den Apfel habe ich jetzt nochmal gekocht und in Form gebracht da er beim ersten Versuch zurück gekrochen ist...
kleiner Wermutstropfen, Apfel und Kirsche sind am Griff leicht eingerissen und dann habe ich,
bevor schlimmeres passiert, einen Entlastungsschnitt gesetzt.
Gruß
alfredle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 13.01.2024, 17:20
von Michel in der Hütte

coole Vorrichtung zum dämpfen.

Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 13.01.2024, 18:10
von Snake-Jo
fka hat geschrieben: ↑08.01.2024, 20:42
Pflaume/Zwetschge soll angeblich ein top Bogenholz sein. Ich habe im primitive archer Forum schon Wahnsinns Bögen daraus gesehen.
LG Felix
Wieso angeblich? Und wieso primitive archer?
Hatten wir doch alles schon auf FC, nur früher....
Und ja, alle Obsthölzer reißen gern, willig und ausgiebig!
Riss im Griff ist nicht tragisch; Entlastungsschnitt ist o.k. oder aber Griff aufbauen mit Leisten.
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 22.01.2024, 19:59
von alfred33
Der Apfel hat viele alte Verwachsungen und Faulstellen unterm Bauch..
da mache ich mir nicht viel Hoffnung.. erst mal beiseite gelegt und mit der Kirsche weiter gemacht.
alfredle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 26.01.2024, 17:58
von alfred33
Den KirschenSAP etwas mit Dampf in Form gebracht
sonst wäre die Sehnenlage extrem komplett auf einer Seite gewesen.. Montag mal die Zwingen lösen und sehen ob es was gebracht hat..
Der Apfel ist denke ich raus ( oder wen die Kirsche nix wird kommt er noch mit Sicherungswicklungen ins Spiel)
alfredle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 01.02.2024, 21:20
von alfred33
Der Apfel hat sich noch weiter verdreht, darum weiter mit der Kirsche,
(Nächste Woche bin ich komplett mit dem Brummi weg, deshalb muss ich recht Gas geben...)
mal den Totast mit Epoxy gefüllt...
und noch um die Tips gekümmert,
aus Abwurfstangen vom Wild...
alfredle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 02.02.2024, 19:55
von alfred33
KIRSCHE,

- 6363 1.JPG (8.64 KiB) 2660 mal betrachtet
die Geweihspitzen sind drauf und Nockkerbe geschnitten, morgen gehts ans tillern..
alfredle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 03.02.2024, 18:41
von alfred33
mal angetillert, alles krumm und schief :-)
alfredle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 03.02.2024, 18:44
von Eichsfelder
Richtig heftig. Ich hätte keinen Dunst wie ich an die Sache herangehen soll. Wie wirst du mit dem reflexen Schlenker beim Tillern umgehen? Der sieht mir jetzt schon im Restkontext arg belastet aus.
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 03.02.2024, 19:12
von alfred33
ich versuche das Griffstück so zu bearbeiten das ungespannt die Tips in der Waage sind, (ging hier aber nicht) dann fang ich an zu tillern, Kurz vor einem Tip ist jetzt eine Faulstelle, wohl alter Wassereintritt in den Ast, aufgetaucht,
da habe ich aber nur noch 10 x 8 mm Material und wenn ich das RAUSarbeite ist der viel zu schwach um auf mind.30 zu kommen... mal sehen was wird..
alfredle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 04.02.2024, 11:32
von Mühle
Au au, die Kirsche sieht aber mal schwierig aus! Wenn dann noch ein Foto so rum ist und auf der Tillerwand anders rum liegt.
Vielleicht noch ein bißchen reflex biegen? Mühle
Re: Saplingbow 16, afred33, Apfel und Kirsche
Verfasst: 05.02.2024, 19:14
von alfred33
Gelobe Besserung,
habe jetzt mal oben und unten festgelegt, dann bleibt es auch auf den Pics so, oben mache ich immer rechts...
alfredle