Seite 2 von 3

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 19.01.2025, 11:14
von Snake-Jo
Neumi hat geschrieben: 06.01.2025, 20:56
Wenn ich das richtig erinnere, wird Ilex unschön gräulich wenn die Rinde nicht entfernt wird.
Ja, sollte man frühzeitig entrinden.
Das Holz hat eine grünlich-weiße Farbe. Das grünliche kann auch verschwinden....
Ein Bogen aus Ilex finde ich spannend. :o
Ilex reißt leicht, daher schnell runterarbeiten bis zur Mitte und immer die Enden und Astlöcher neu versiegeln.
Anfangs im kalten Keller trocknen. Wenn man schnell auf Stave-Abmessungen kommt, hat man viel der Spannung aus dem Holz genommen und das Reißen wird minimiert. Nach der Arbeit den Stave auf einer Bohle fixieren, eventuell mit Unterlagen an den Enden für einen Reflex.

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 20.01.2025, 18:14
von beneselfbowbau
Danke für die Tipps. Meine Bandsäge ist mit geradeaus Sägen leider überfordert.
PHOTO-2025-01-20-18-02-38 3.jpg
lieber doch mit dem Ziehmesser in Stave Form gebracht
PHOTO-2025-01-20-18-02-38 2.jpg
PHOTO-2025-01-20-18-02-38 4.jpg
PHOTO-2025-01-20-18-02-38 7.jpg
PHOTO-2025-01-20-18-02-38 6.jpg
dann mit 3280 g ab in die Scheune. Das mit dem reflex einspannen muss ich noch überlegen wie und wo.
PHOTO-2025-01-20-18-02-38 5.jpg

ihr hattet Recht mit den braunen Stellen (hatte bei der anderen Hälfte die Rinde länger gelassen.
Aufgefallen ist mir auch, dass die Rinde sauklebrig ist, das hängt noch danach am Werkzeug.
PHOTO-2025-01-20-18-02-38.jpg

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 20.01.2025, 19:32
von Spanmacher
beneselfbowbau hat geschrieben: 20.01.2025, 18:14 Meine Bandsäge ist mit geradeaus Sägen leider überfordert.
Da hilft bei meiner Bandsäge in der Regel ein aufbereitetes (geschärft und geschlichtet) oder neues Sägeblatt.

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme

Verfasst: 11.02.2025, 17:02
von beneselfbowbau
Freunde, jetzt weiß ich, was mit Ilex speziell ist.
Ich habe versucht, mit dem Ziehmesser zu bearbeiten, aber das Holz ist unvorhersehbar, an manchen Stell geht es gut, an anderen reißt es sofort die Fasern aus.
PHOTO-2025-02-11-16-39-23 4.jpg

Zum Glück hat meine Bandsäge ein neues Sägeblatt ;)
PHOTO-2025-02-11-16-39-23 14.jpg
mit der Raspel lässt es sich ganz gut bearbeiten
PHOTO-2025-02-11-16-39-23 11.jpg
was ich auch krass fand: nachdem ich mit der Bandsäge die Form ausgesägt habe, bin ich wieder mit dem Ziehmesser ran, und das Holz war erst mal mega hart. hier auf dem Foto sieht man auch den Unterschied an der Oberfläche zum Teil sägerauh, zum Teil mit dem Ziehmesser bearbeitet
PHOTO-2025-02-11-16-39-23 8.jpg
ich weiß nicht, ob das ein guter Boden wird. Bin kurz nach den Fadeouts bei einer Wurfarmbreite von 3,7 cm und einer Dicke von 2,3 cm und der Bodentiller ist soweit gemacht ???
PHOTO-2025-02-11-16-39-23 16.jpg
PHOTO-2025-02-11-16-39-23 17.jpg
ich denke, ich kann froh sein, wenn ich auf 40 # komme.
Dann heute zum Abschluss Nochverstärkung aufgeleimt.
PHOTO-2025-02-11-16-39-23 5.jpg
Morgen geht's weiter

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 11.02.2025, 23:13
von Bogenbas
Aus welchem Holz sind die Overlays?

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 12.02.2025, 08:13
von beneselfbowbau
Äh ähm kein Frischholz

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 12.02.2025, 08:17
von beneselfbowbau
Soll ich sie wieder runtermachen?

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 12.02.2025, 08:52
von Neumi
beneselfbowbau hat geschrieben: 12.02.2025, 08:17 Soll ich sie wieder runtermachen?
Du kannst die Dinger ja bis fertig getillert ist drauf lassen und dann regelkonforme Overlays aufkleben.
Grüße - Neumi

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 12.02.2025, 18:02
von beneselfbowbau
Der Ilex ist jetzt auf Standhöhe aufgespannt. 48# bei 30" Auszug. Is natürlich noch sehr nass, deshalb versuch ichs mal mit Föhnen nach dem Abspannen und hoffe, dass es mir reicht bis zur deadline. Schießen werd ich ihn dann mal am Freitag.
PHOTO-2025-02-12-17-53-11 2.jpg
PHOTO-2025-02-12-17-53-11 4.jpg
PHOTO-2025-02-12-17-53-11 6.jpg
PHOTO-2025-02-12-17-53-11 5.jpg
PHOTO-2025-02-12-17-53-11.jpg
PHOTO-2025-02-12-17-53-11 3.jpg
Gruß bene

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 16.02.2025, 14:05
von beneselfbowbau
So, der Bogen wäre so weit fertig für die Präsi, nachdem ich ihn ca. 1 h gefönt und noch leicht am unteren WA gearbeitet hab.
Hab auch die Overlays wieder runter genommen, brauche eh keine.
Hier Fotos vom Tiller:
PHOTO-2025-02-16-13-52-51 3.jpg
PHOTO-2025-02-16-13-52-51 4.jpg
PHOTO-2025-02-16-13-52-51 2.jpg
PHOTO-2025-02-16-13-52-51.jpg
PHOTO-2025-02-16-13-52-51 5.jpg

die Enden sind recht steif belassen. ess täuscht, dass er sich unten am Ende nicht biegt.

PHOTO-2025-02-16-13-48-49 4.jpg
Der Bogen hat ca. 50 # auf 30", sorry für die unleserlichen Zahlen

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 16.02.2025, 20:27
von beneselfbowbau
Neumi ,könntest du mir den Bauthread Link schicken?

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 16.02.2025, 20:36
von fatz

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 16.02.2025, 21:38
von fatz
Ich moecht ja ned motzen, aber eigentlich war um 20:00 Abgabeschluss....

aber wenn ich schon mal mal dabei bin, gescheite Nocken und eine weniger flusige Sehne haett der Ilex auch verdient.

Taugt das Zeug nun was?

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 16.02.2025, 21:53
von Neumi
fatz hat geschrieben: 16.02.2025, 21:38 Ich moecht ja ned motzen, aber eigentlich war um 20:00 Abgabeschluss....
Nöö, Präsischluss iss 22:00 😉

Re: Saplingbow 17, beneselfbowbau, Stechpalme, Hasel, Holunder

Verfasst: 16.02.2025, 22:02
von fatz
ah. wer lesen kann.....