...und HijackThis findet sie alle!
Jede Malware (das is der Sammelbegriff für all diese netten Sachen) muss automatisch beim Systemstart mitstarten, sonst ist sie nicht aktiv.
Hijack prüft daher alle Autostart-Rampen, egal, wo immer sie versteckt sein mögen.
Dann listet es diese auf. Du wirst staunen, wie viele das sind... (Viel mehr, als z.B. msconfig anzeigt!)
Dann kann man online in der (permanent aktualisierten) Datenbank diese Ergebnisse bewerten lassen.
Wieder wird nur bewertet, sonst nix.
Erst wenn man dann erneut scannt, und in der Ergebnisliste einen Eintrag markiert und "fix checked" klickt - dann rasiert er die markierte Startrampe leer.
Allerdings ohne Nachfrage und gründlich.
Darum bitte mit dem "fixen" vorsichtig sein! da sollte man schon wissen, was man tut..
Rabe
Nachtrag:
Wie arbeiten die Schutzprogramme?
Virenscanner (wie Avast u.ä.)..
Die arbeiten mit Virensignaturen.
Ich mach's mal an einem Beispiel. Auto und Garage. Auto in der Garage = Virus auf dem Rechner.
Avast hat tausende Definitionen von Autos. Nicht von den ganzen, nur die wichtigsten Merkmale.
Mercedesstern vorne dran = Mercedes = Auto
4 Räder und Auspuff = Auto
u.s.w.
Problem: Völlig neue Autos, die es noch nicht kennt, und die 5 Räder und den Auspuff als Antenne getarnt haben, erkennt es NICHT als Auto.
Dafür wird Hänschens Seifenkiste, an die er vorne nen Stern geschraubt hat und die 4 Räder hat, als Auto erkannt (Fehlalarm)
AdAware
arbeitet genau so, sucht nur nicht nach Autos (Viren) sondern nach Motorrädern (Spyware).
Spybot
geht anders vor. Spybot weiß WO sich welche Spyware verankert, und sucht die Stellen ab!
Auf unser Beispiel bezogen: Es kennt den Radabstand und die Ständerart aller Motorräder. Findet es 2 Räder im Abstand yy.yy und einen Seitenständer rechts, weiß es: Das ist eine Harley.
Aber auch AdAware und Spybot können nur erkennen, worüber sie Informationen haben!
Hijackthis is das alles wurscht.
Hijack geht in die Garage und listet stumpf auf, was es da findet:
1 Paar Gummistiefel, 1 Schubkarre, 15 Knödel Mäusekot und 1 Auto.
Die Online-Datenbank erst sagt dann: Auto = schädlich. Steht hinten links!
Oder sie sagt: BAuto? Unbekannt! Bitte genauer prüfen. Steht vorne rechts!
Markiert man dann "Auto" und klickt "fix checked", wird das Auto entfernt.
Markiert man allerdings auch "Gummistiefel" werden auch die entfernt - und man bekommt bald nasse Füße...
Daher sollte man da wissen, was man tut...
Rabe