Seite 2 von 3
Re: Bandschleifer
Verfasst: 29.01.2010, 15:53
von Commerz
Saugeil!

Hab einen bekommen und auch gleich mal ausprobiert. Also wenn man immer nur von Hand geschliffen hat ist das schon der Wahnsinn.
Flexen geht bei Holz ja nicht da es durch die hohe Drehzahl verbrennt.
Hab direkt mal ein Pflaster für meinen Saplingbogen hergestellt. Mit Raspel und Feile dürfte das eine halbe Stunde dauern und so hats nur 2 Minuten. Auf langsamster Stufe reicht mir die Geschwindigkeit schon aus, und er kann noch viel schneller drehen

Bin begeistert. Die Zubehörteile damit man ihm am Tisch festmachen kann sind sehr durchdacht. Für das Geld perfekt.
Hab ihn auf dem Rücken liegend befestigt.
Re: Bandschleifer
Verfasst: 29.01.2010, 16:30
von Wamblee
Ich hab mir auch den aktuellen Lidl Bandschleifer, und ein paar päcken Schleifbänder gegönnt.
Also für das was ich bis jetzt ausprobiert hab ist es saugut.
Und die 39 Euronen lassen sich auch verschmerzen.
Finde die tischbefestigung auch sehr geil.
Re: Bandschleifer
Verfasst: 29.01.2010, 20:21
von Thomas of hookton
hab auch zugeschlagen!
ich hatte bisher einen bandschleifer von "kingcraft". den gabs damals auch bei lidl. der tuts seit 2 jahren tadellos. den neuen hab ich hauptsächlich wegen der tischbefestigung gekauft. nach einem probeschleifen war ich von dem gerät überzeugt. vielleicht bau ich mit aus dem alten einen kantenschleifer...
mfg
Re: Bandschleifer
Verfasst: 30.01.2010, 19:02
von eddytwobows
Re: Bandschleifer
Verfasst: 30.01.2010, 19:40
von klaus1962
Ich beneide euch um den guten Fang.
Die superbilligen Schleifbänder würden nämlich auch genau in meinen B & D Bandschleifer passen.
Leider hat LIDL Österreich momentan ein anderes Aktionsprogramm.
Gruß Klaus
Re: Bandschleifer
Verfasst: 30.01.2010, 19:49
von Wamblee
@ Klaus
Ich hab meinen übern Lidl Shop online bestellt, und zuschicken lassen.
Kost halt n paar Eulinge mehr, dafür hatte ich ihn früher.
Ich weiß natürlich nicht ob das auch nach Österreich geht.
Gruß Wamblee
Re: Bandschleifer
Verfasst: 30.01.2010, 19:59
von klaus1962
Danke für den Hinweis Wamblee
Die Aktion wird sicher nach Ö auch kommen. Dann schlag ich wieder zu.
Ich hab für meine 3 Bandschleifer noch genug auf Reserve, aber man kann ja nie zuviel Werkzeug haben.
Gruß
Klaus
Re: Bandschleifer
Verfasst: 31.01.2010, 13:44
von walta
na toll - jetzt sitze ich in der zwickmühle. beim zgonc gibts gerade ein angebot um 69euro. jetzt weiss ich nicht ob ich mir das besorgen soll oder auf den lidl warten - und wenns der lidl in österreich nicht bringt ist das angebot vom zgonc warscheinlich auch wieder vorbei.
grüsse
walta
-----------
grübel - grübel :-)
Re: Bandschleifer
Verfasst: 31.01.2010, 13:52
von Heiko W.
Hab ich mir gestern einen im LIDl geschossen.
Schleifer 39,99 und Bänder im 5er pack für 1,89
Mal sehn was das Ding taugt.
Gruß
Heiko
Re: Bandschleifer
Verfasst: 02.02.2010, 19:43
von jochen_
Hallo ,
bin über die Diskusion :Lidel Bandschleifer auf euch gestoßen.
Hobby Tischler, zur Zeit abstinenter Bogenschütze .
Habe den Bandschleifner von Parkseide auch gekauft.
Absolut durchzugstark, sicher sehr gut mit einem 60 bis 80ger Band als Raspel einzu setzen.
Somit eine super günstige, leistungsfähige und sehr gute Raspel!!!!
Aber nur nicht verzweifeln falls jemand damit versucht eine glatte ebene Fläche her zu stellen.
Bei meinem Bandschleifer ist die Platte unterm Band nicht eben. Damit ist es nicht möglich ebene Flächen her zu stellen.
Schade das ein so schönes Gerät dann an ein paar Cent Produktionskosten scheitert.
(Mit etwas Übung mag man wohl passabele Qualitäten ereichen können. Aber bitte nicht mit einem funktionierenden Bandschleifer
gleichsetzen.)
Werde Versuchen das Gerät die Tage wieder zurück zu geben.
Gruß
Jochen
Re: Bandschleifer
Verfasst: 06.02.2010, 09:39
von Bogenede
Hat schon einmal jemand einen Eigenbau Bandschleifer bzw eine Selbstbauidee gesehen ?
Ich denke da an eine Auflageplatte 40 cm lang und 10 cm breit. Zwei Rollen, eine davon angetrieben, die andere zum spannen/verstellen dürften kein Problem sein ( kleine Drehbank vorhanden ) und Bänder gibts zum kleben.
Eventuell Umbau einer alten Hobbykreissäge o.ä.
Ich hatte mal im US Netz eine gefunden die aber verschwunden ist.
Macht euch mal Gedanken
Re: Bandschleifer
Verfasst: 06.02.2010, 10:46
von kra
Der Uli Stehli hat sich wohl so was zum Schleifen von Pfeilspitzen und Messern usw. gebaut. Antrieb war imho eine Bohrmaschine oder ähnliches.
Re: Bandschleifer
Verfasst: 08.02.2010, 07:05
von GunDog
spinewert hat geschrieben:
Hat schon einmal jemand einen Eigenbau Bandschleifer bzw eine Selbstbauidee gesehen ?
Gesehen jede Menge im Netz. Auch selbst schon überlegt und auch einen alten Bandschleifer modifiziert.
Bei den Pirates of Archery hat jemand einen gebaut, mit 1 Rolle, 1 Antriebsrolle und 1 Schleifschuh für das Schussfenster.
Ein ähnliches Gerät hat jemand im Messerforum gebaut.
Gundog
Re: Bandschleifer
Verfasst: 08.02.2010, 08:43
von himself
Hier:
http://www.metalwebnews.com/howto/sander1/sander.html
sieht einfacher aus als es sich in der Praxis gestaltet.
Bis so ein Band zentral läuft muss man immer etwas rumfummeln - und wenn das Band dann warm wird und sich längt muss man wieder... und wieder ...und nochmal.... irgend wann läufts dann schon aber es nervt.
Was hilft, ist die Rollen - wenn Du sie selbst machen willst - leicht ballig zu machen. Das verhindert wenigstens dass das Band hin und her wandert und Dir den Rahmen auffrisst.
Wenn Du ein leistungsstarkes Gerät bauen willst dann brauchst Du aber einen Metallrahmen, Absaugung, geschlossenes Gehäuse,...
Man kann auch einen passablen stationären Combischleifer (1220x150 Band & 230er Scheibe) für um die €300 kaufen. z.B.:
http://portal.gs-shop.de/200/cgi-bin/po ... 0&bnr=6579
Der ist zwar eher "Hobby" als "Industrie" aber er ist einstellbar, sicher - ohne offene Antriebselemente, mit Anschluss für Absaugung... und halt: auspacken, einstecken, los.
Selber machen macht evtl mehr Spass aber besser wird er kaum werden und wenn man Material und Zeit rechnet rentiert es sich nicht wirklich denk ich.
Oder bau doch den hier - der geht rasant
http://4.bp.blogspot.com/_lKAeyE04-qM/S ... yrie+5.JPG
Re: Bandschleifer
Verfasst: 08.02.2010, 09:50
von Bogenede
@himself
Ja, das glaube ich dass der Letzte rasant geht, ist mir aber doch ein wenig zu viel Arbeit.
Das mit den Rollen ist kein Problem wenn man genau arbeitet und die ballig macht.
€ 300 sind definitiv zu viel Geld für etwas was man ja eigentlich nicht braucht.