Seite 2 von 5

Verfasst: 25.11.2005, 10:33
von meggan
hihi habe geraden von nem komilitonen, der seine eltern besuchen war, nen anruf bekommen er liegt im straßengraben

muhahah der is auch so einer der immer meint er b raucht keine winterreifen wenns schneit fährt er eh nicht

des hat er jetzt davon habe ihm die nummer vom adac gesagt weil der seine karte vergessen hat jetzt sitz der da und wartet auf den abschleppwagen

Verfasst: 25.11.2005, 10:35
von Nighty
ochnöö zu den Spinnern gehöhr ich aber auch nicht, Isch abe nämlich gaakein Auto... :)
Aber Göttinger Radfahrern sagt man auch nur schlechtes nach,da findet dann der Ausgleich statt :D . Zurück zum Topic:
Hier siehts auch so aus wie auf den Fodos oben.
Pampiger Schnee und Matsch auffe Strasse. :motz

Verfasst: 25.11.2005, 10:38
von meggan
aber auch bei radfahrern gibts die die bei wetter wie auf obigem foto mit nem rennrad fahre :D

"isch abe gar kein auto" is also keine ausrede :D

Verfasst: 25.11.2005, 10:47
von Nighty
Aas Wetter hat nur den Vorteil: Man kann sich ein Klasse 3-d Ziel in kürzester Zeit genau dahin Bauen wo man es braucht. :)

Verfasst: 25.11.2005, 10:53
von Steini
Gute Idee!!!

Wo sind die ersten Bilder von selbstgebauten Schneezielen?
Und hat schon wer Erfahrung mit dem Pfeile ziehen aus Schnee-Bären (KEINE Eisbären!!)?

Bin gespannt...

Steini

Verfasst: 25.11.2005, 10:58
von meggan
diesjährige oder vom letzen jahr?

wie auch immer die ziele sind auf jeden fall leicht zureparieren nur halte sie bei über null grad net lange :D

aus dem letzten jahr weiß ich noch das das pfeile ziehen gut ging:-)

kurze bauanleitung

nen großen eimer nehmen schnee gut festdrücken(sollte mindest ein fünf liter eimer sein)

eimer stürzen und den klotz so lassen oder aus ihm schnitzen was man will
man merke je größer der rohling desto größer das ergebniss beim schnitzen :D

Verfasst: 25.11.2005, 11:06
von Steini
5L-Eimer?

Ein bisschen sparsam, ich dachte da an [H4]GRÖSSERES![/H4]
:D :D

Steini

Größeres ?

Verfasst: 25.11.2005, 11:13
von Trebron
Steini, wo soll den der Meggan in der Toscana den Schnee hernehmen ? Der aus der ganzen Stadt reicht gerade für den einen Eimer :D

Bei mir hier in Speyer haben wir Straße frei für alle und blauen Himmel :D :king :engel :p

Verrückt, jetzt 11.50 Uhr fängts an zu schneien

Schneehe Flöckschen, weis Röckschen...... :bash :bash


:D

Verfasst: 25.11.2005, 12:53
von tipiHippie
@Nighty
Für Farrat unn Schnää guckstu hier:
http://www.peterwhitecycles.com/studdedtires.asp

Vor Jahrzehnten war ich mal im Besitz eines Fahrradzubehörkatalogs von Wasweissichwiederhiess, da waren sogar Schneeketten für´s Bike drin. Kamen aus Finnland wenn mich mein "Alzheimer light" nicht täuscht. (Ulmentblatt würde jetzt sagen "Wääär chatt´s ärrfunndenn???)

Verfasst: 25.11.2005, 13:19
von Lodjur
Hi, da ich ganz in der Nähe von Steini wohne kann ich seine Schneeangaben nur bestätigen. Hatte das "Privileg" heute morgen als erster eine schneeverwehte Strasse mit gut 30 cm feinstem Pulverschnee zu spuren. Bin aber zuversichtlich das ich in Neuental auch ankomme. Nachdem ich im letzten Winter in Nordschweden in einen richtigen Scheesturm gekommen bin und da in nichtmal 2 Stunden 40 cm Schnee runterkamen und ich trotzdem den Weg zum Haus geschafft habe kann mich so schnell kein Schnee mehr schocken. 8-)
Wie hoch liegt Neuental eigentlich? Und ist eine Schwarz-weisse Befiederung jetzt wohl so gluecklich gewaehlt 8-| .
CU Bernd

Verfasst: 25.11.2005, 13:33
von Steinmann
@ Nighty

Für den Fall das Du Interesse an den Spikereifen für´s Fahrrad hast. Da hätte ich noch einen Satz im Keller liegen. Da meine aktive Radlerzeit shon etwas her ist ist auch der Bedarf an den Reifen nicht mehr so groß.
Solltest mal die Augen der anderen Verkehrsteilnehmer sehen wenn Du bei Blitzeis mit flottem Tritt durch die Straßen zischst. Allein das ist den Kaufpreis wert gewesen.

Verfasst: 25.11.2005, 13:44
von Steini
Wie hoch liegt Neuental eigentlich? Und ist eine Schwarz-weisse Befiederung jetzt wohl so gluecklich gewaehlt .
@lodjur:
Die derzeit vorgeschriebene Befiederung ist weiss mit weisser Leitfeder, weisser Nocke und weissem Crown-Dip.
Das ganze nennt man den Einweg-Pfeil oder "Bis zum Frühjahr"-Pfeil!
:D :D

Steini

Verfasst: 25.11.2005, 14:38
von Lodjur
Hi Steini'
na denn...........ich dachte schon das koennte schlimm werden in Neuental :D Dann kriegen die Pfeile eben einen Abschieds:bussi und gut ist.
Und im naechsten Jahr macht wiedersehen Freude :knuddel.
CU Bernd

Verfasst: 25.11.2005, 14:56
von Zentaur (✝)
@lodjur

wie wär's wennste dir solche machst: :D



Bild


die findet man sicher besser

Verfasst: 25.11.2005, 17:24
von Lodjur
Hi Zentaur,
na da schmilzt ja der Schnee drunter im Vorbeiflug 8-) . Bin schon dabei Material für was rotes zu organisieren. Hoffe das klappt zeitlich noch.
CU Bernd

wer bunte Pfeile schiesst ist nur zu faul zum suchen :D