Hallo Claus,
nun mach mal nicht die Pferde scheu.
Zur Bahn
In Zusammenmarbeit mit Fa. Hübner Lee, wurde
mir diese Systtem empfohlen.
Es soll sich für Galoppbahnen sehr gut eignen.
Über die Tretschicht bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Ich hoffe, das die Pferde die Bahn gerne betreten und somit ausgeglichener galoppieren, als auf einem harten, trockenen Lehmboden.
Zum Simulator.
Es handelte sich um eine Horizontalhaspel,
auf der ein Holzbock stand. Darauf lag ein Sattel.
Im Prinzip wie bei Christian in Dauchíngen, das
drehbare Holzpferd.
Nur drehte sich bei mir die Haspel, in Kombination mit einer Richtmaschine, in unterschiedlichen Umdrehungen, alleine.
Man konnte die Drehungen zum Ziel gut nachempfinden.
Das macht aber noch kein Bundesleistungszentrum
aus.
Du weißt ja, das ein guter Trainer oder Meister
der Grundstock für ein erfolgreiches Weiterkommen ist.
PS
Die Haspel ist seit einem halben Jahr
abgeklemmt ( aus Platzgründen ) und steht zur Zeit in der Ecke.
Mitnehmen zum Wettkampf geht leider nicht.
Transportgewicht ca. 1,5 To und eine hoher
Stromanschlußwert schließen dies aus.
Herzlichen Gruß
rolf