Koreanischer Kompositebogen mit Hanfbacking ???

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Beitrag von Snake-Jo »

@Eldoro: danke für den Tipp

Zu den Preisen: Sehnen sind Abfallmaterial, das bestenfalls in der Abdeckerei landet. Da hat einer eine gute Geschäftsidee gehabt.

Wenn ich einen großen Hund habe, der am Tag so ca 1 kg "verkaut", dann sind das Apothenpreise.
Für den Bogenbauer, der nicht an Hirschsehnen vom Jäger herankommt (übrigens kostenlos) und der ca 100 g für seinen Reiterbogen braucht, ist das natürlich das Paradies. Alles ist relativ! :D

Kaufen, kaufen, kaufen!!! :D :D :D
P.S. die Härte kommt hinterher, wenn ihr das Zeug platt hämmert, aufdröselt und dann in fadendünne Teil kardet. ;-)
benz

Beitrag von benz »

mist jetzt haben sie meine Straußensehnenquelle entdeckt :bash :bash :bash :D
Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Beitrag von Charles »

Taugen die Straussen-Sehnen überhaupt was?

Ob sie auch solche Festigkeiten haben wie Hirsch-Sehnen?

Das fällt mir gerade ein: Wo kann man Sehnen von Kängurus kaufen? :D :D :D




Grüsse


Charles
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

@charles
Zu den Känguruhs weiß ich keinen Link, aber falls Du Interesse an Elefant hast...
:D
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Eldoro »

Wie erkennt man eigentlich bei gekauften sehnen obs jetzt rücken-oder bein sehen sin ?? :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Frank »

Keine Ahnung. Aber bei den langen Straußensehnen gehe ich mal von Beinsehnen aus.
Rückensehnen sollen aber auch gehen. Ich bin da abergläubisch. Ich nehme Beinsehnen von Tieren, die schnell rennen und/oder springen konnten. Wapitihirsch - Emu oder Strauß eben.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Eldoro »

hmmmm das mit bein-oder rückensehnen is ja eigentlich, so in der TBB1 , egal, bloss verarbeitet man die anders und darfür muss man doch wissen ob vom rücken oder vom bein die sehnen sin oder ?? :D
HILFE!!!! :) :) :)
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 59 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Beitrag von kra »

Rückensehnen sind flache bandartige Gebilde, Beinsehnen mehr oder weniger rundliche Stücke (bis Fingerdick).
Wenn du sie in der Hand hast ist die Unterscheidung keine Frage mehr :D

Wenn es mal zuHause Schweinefilet geben sollte, geh mit zum Metzger und laß die zeigen, wie die Rückensehne liegt.

Oder schau bei Hudsons Bay nach, die verkaufen beide Sorten, an den Bildern lassen sich die Unterschiede gut erkennen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
flechador
Full Member
Full Member
Beiträge: 139
Registriert: 07.01.2006, 11:26

Beitrag von flechador »

Also. Ich muss hir mal was klar stellen! Den Link zu den Straußensehen hat Eldoro von mir! Dann das mit den Bein und Rückensehnen stimt wie kra schon gesagt hat. Ich hate auch noch eine andere Seite mit Sehnen, wo Bein und Rückensehen verkauft wurden. Leider hab ich den Link vergessen:(
Wenn das Gl?ck dich verl?sst dann geh doch einfach mit;)
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn »

Jungs, habt euch lieb!
Ist doch egal, wer welche Links woher hat.
Oder seh ich da was falsch?

Pry
:o
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Eldoro »

@ Pry hast recht, hauptsache sie stehn hier :D
also leute jetzt verrattet doch mal eure sehnen quelle :)

mit welchem leim sollte man die hornplatte an den kern leimen , sehnen oda hautleim ????? :-)
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

Ich würde auf hautleim tippen, rein instinktiv.

Aber.. vergiß nicht, das so ein Naturleim einige Wochen bis Monate zum Abbinden unter der Hornplatte braucht - deswegen die lange Bauzeit von bis zu einem Jahr.

Mit ein wenig Epoxidharz und einer Wärmekammer machst du dir das Leben leichter, wenn es dir nicht um 10.000% Original geht.
temporarily out of order
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

???????????????????????????????????????????????
Wo kann man Epoxy kaufen? ;(
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von ueberlaeufer

???????????????????????????????????????????????
Wo kann man Epoxy kaufen? ;(
Da wo man Kleber normalerweise auch kauft.
Uhu Plus sollte es fast überall geben. Ansonsten gibt es in Baumärkten eventuell auch andere Hersteller.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

uhu endfest 300 gibts in (fast) jedem Baumarkt

Anderes Epoxy bekommst du entweder beim conrad.de oder billiger beim r&g direkt.
temporarily out of order
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“