Seite 2 von 2
Was ist das für ein Bogen?
Verfasst: 20.05.2003, 16:17
von Zentaur (✝)
@jab
nee ich glaube so um die 20# @ 28". also für grössere kinder.
bin mir aber nicht mehr ganz so sicher.
Was ist das für ein Bogen?
Verfasst: 20.05.2003, 16:19
von Uli
Da habe ich ja ganz schön was losgetreten.
Ich meine, dass sich Glas so extrem biegt und bei der
geringen Materialstärke eine grosse Wurfkraft hat ist mir schon
klar. Aber die Hunnen haben ja wohl noch keine Glasfaser gehabt.
Bei uns hier in der Nähe hat sich 933 Heinrich I fürchterlich mit den
Hunnen gehauen und sogar gewonnen. In einem Geschichtsheftchen
habe ich gelesen, die Bögen der Hunnen waren aus Horn gebaut und für die
damalige Zeit eine regelrechte Wunderwaffe. Sie hatten nur einen
Nachteil, bei starken Regen waren sie nicht zu gebrauchen.
Und das soll auch der Grund gewesen sein , warum die Ungarn verloren haben.
Bis jetzt wusste ich abert noch nicht wie so ein Bogen aussieht.
Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, wie man so einen Bogen aus Horn baut.
Hat da jemand einen Tip, wo sowas steht?
Gruss Uli.
Was ist das für ein Bogen?
Verfasst: 20.05.2003, 16:29
von Zentaur (✝)
@uli
kauf dier die letzte TB. da steht's drin, wie so ein ding gebaut wird.
natürlich hatten die noch kein glas. die glasbögen sehen halt nur so aus. das glas ist auch der grund, warum die inner SM-klamotte stecken, damit man's net sieht. nur griff und endstücke sind aus holz.
Was ist das für ein Bogen?
Verfasst: 21.05.2003, 00:38
von Mongol
@Uli
das "aus dem Leim gehen" war vor allen bei den Türken ein Problem, bei den Hunnen waren es - meines wissens - eher die Sehnen, die sich beim feuchten Klima aufgelöst haben...
Verfasst: 31.08.2003, 20:43
von atilla
Scheint ganz klar ein Tas Magyar von Flagella Dei zu sein. Ist nicht schlecht verarbeitet, das Teil das ich bestellt habe. Und schiessen tut's auch ganz ordendlich. Also zugreifen wenn Du das Gefühl hast er gefällt dir. :-)
Ungar !!!
Verfasst: 31.08.2003, 21:55
von kuggy
Es ist ein Ungar. Einer von Kafka (ein recht bekannter Bogenbauer in Ungarn).
Das Bild ist aus meiner alten Gallerie und der Schütze hat Heute in Bärenbach einen sauberen 2.Platz damit geschossen... RESPEKT!!!:anbet :anbet :anbet , denn in der Konkurenz standen einige hochkarätige Namen.
Am Stand von Hermanski hing der gleiche Bogen den Chris jetzt gerade mal ein Jahr schießt....
für über 300 Euro... Wahnsinn oder einfach nur frech.. aber für 50Euro ist er wohl dann nicht zu haben. Er selbst hat das Teil direkt aus Ungarn. Ich glaube Chris hat mal was von 150 Euro gesagt. Bei Bedarf nachfragen.
Er hat Glas unterm Mäntelchen, aber ein recht hochwertiges und flottes. Kafka baut aber nicht nur diese Einsteigerteile. Chris hat einen "Echten" von Ihm geschossen und auch in Auftarg gegeben. Preis müßte ich nachfragen.
BÄRENBACH WAR WIE IMMER ::

:-o