Crestingmaschine aus Lego

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Joseph
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2007, 14:58

Re: Crestingmaschine aus Lego

Beitrag von Joseph »

hi lobo, noch zu deiner Aussage
"wegen der drehzahlen hab ich schon daran gedacht einen trafo anzuschliessen... zur zeit kann ich nur vor- und zurückschalten... zu schnell bringt aber auch nix weils dann gerne mal spritzt... der vorteil an nem trafo wäre aber dass ich das teil an die dose anschliessen kann und nicht immer so sch**** teure batterien kaufen muss, die eh viel zu schnell leer sind..."

ich weiß, ich bin bissl spät dran... ;) 
du könntest ja AKKU-Batterien nehmen
da spart man sich in Summe glaub ich einiges
gruß, Joe
Bogenede

Re: Crestingmaschine aus Lego

Beitrag von Bogenede »

Bei Conrad gibts einen 230 Volt Motor mit Getriebe für ein paar Eus, der normalerweise benutzt wird um eine Spiegelkugel o.ä. zu drehen.

Nix gefummel mit Trafo, Batterien, läuft schön langsam, aber trotzdem schnell genug und....... da eiert nichts.

3 Stückchen Holz, eins für den Motor( D = ~ 60 mm ), eins für die Pfeilauflage und eins zum Verbinden des ganzen Geschraddels, PVC Schlauch auf die Welle, fertig iss.

Man kanns auch kompliziert machen
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“