Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Lützenkirchen »

wenn meine versicherung mir nicht einen sturmschaden an meinem roller beglichen hätte, dann hätte ich mir das teil auch nicht leisten können / wollen.

aber es passte halt zeitlich astrein zusammen.

warte sehnsüchtig drauf.
wurde gestern von ot-bogenshop.com
( übrigens ein unschlagbarer service, wenn ich das mal hier so erwähnen darf )
abgeschickt.
hoffe, er ist heute oder morgen dann bei mir.

am samstag wird er dann ausporbiert und dann stelle ich einen bericht hier separat ein.
Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Arya77 »

;D Viel Spaß damit. Beneide dich auch nur ein bißchen... ;)
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Lützenkirchen »

vielleicht sehen wir uns ja mal euf einem turnier.

bin mit meinen jungs am
10.8. - 12.8. in biersdorf
7.9. - 9.9. in elters
16.9. in siegburg  ( zu 95% )
5.10 - 7.10. in biersdorf

würde ihn glatt für ein paar probeschüße aus der hand geben ;)
Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Arya77 »

:D Das ist ein Wort! In Elters sind wir allemal, da das nicht weit von uns ist.
Werde dich daran erinnern ;)!!!

LG Arya
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Lützenkirchen »

mach das, kein problem
ich hoffe, ihr werdet mich dann erkennen

bis wir in elters sind, haben wir 300km zu fahren.

ich hoffe, dort regnet es nicht wie im jahr 2005.

grüße
aus Lützenkirchen
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von rabu »

Hallo Arya77 und Lützenkirchen,

bin auch in Elters, allerdings ganz normal in Urlaub, nicht zum Turnier.
Vieleicht sehen wir uns trotzdem.

@Lützenkirchen: wenn es zuhause nicht klappt dann eben in 300 km Entfernung...


Ralf
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Lützenkirchen »

hallo rabu,

wenn du zu der zeit in elters urlaub machst, warum meldest du dich nicht zum turnier an???

habe 2005 beim ersten highlander-turnier teilgenommen und schwärme immer noch davon.
das turnier war erstklassig vom gesamten ablauf. also das schiessen selber und auch das rahmenprogramm sowie die organisation.
hat schon spass gemacht.

homepage zur anmeldung:  www.fbelters.de
dort kann man auch die bilder des 2005er-turniers sehen.

gruß
Lützenkirchen
Zuletzt geändert von Anonymous am 15.06.2007, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Harlekijn
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 24.01.2007, 21:36

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Harlekijn »

Moinsen

Um noch mal kurz auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen ;D:

Ich war gestern beim Bogenhändler meines Vertrauens, eigentlich, um Kleinkram für die Kleine einzukaufen, und habe Herrn Kisselbach gezielt auf den Samick Deerslayer abgesprochen, den ich bisher als nächsten Bogen im Auge hatte. Seine Antwort war, er könne ihn mir für meinen Auszug (32") nicht empfehlen und hätte, seit Samick in China produziert, auch mehrer Kunden gehabt die schon mit "normalem" Auszug, Probleme mit dem Bogen hatten.

Dazu passend auf Bogenschuetze.de:
Da es wiederholt zu massiven Qualitätsproblemen gekommen ist,
verkaufen wir derzeit weder die Modelle Samick Talon ( Deer Slayer), Talon Hyper, Woodsmann, noch Samick Spirit II. Selbstverständlich bearbeiten wir jedoch alle Garantiefälle der von uns verkauften Bögen.
Damit ist es also quasi offiziell, dass Samick z.Zt. Probleme mit den Bögen im unteren Preissegment hat.

Also muss ich mit wohl wieder durch die Billig-Liga wühlen, auf der Suche nach meinem nächsten Bogen.
Oder mein hässliches FITA Teil doch noch auf höheresZuggewicht aufrüsten und danach einen Onepiece? ???
Oder doch Langbogen? ???

Was weiß denn ich :D, Gruß, Harlekijn.
Wilmont

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Wilmont »

Hallo zusammen, gibt´s denn irgendwas Neues zu diesem Thema?
Ich schieße nämlich seit vier Jahren einen Deer Slayer (oder Deer Hunter, ich kenne auch beide Bezeichnungen als gängig für diesen Bogen) mit 45#.
Ich habe auch einen Auszug von 32" (wobei er dabei laut Auszugswaage bereits 54# hat... ;D) und mache mir von daher natürlich schon so meine Gedanken über das hier Gelesene. Allerdings bin ich mit dem Teil, das ich 2003 von einem Vereinskollegen gebraucht erstanden habe, nach wie vor äußerst zufrieden. Die Optik finde ich einfach geil (sorry...), das Ding schießt vergleichsweise sauschnell und macht einfach nur Spaß!
Sind denn da wirklich so auffallend viele kaputtgegangen, oder was war da los???
Zuletzt geändert von Wilmont am 30.08.2007, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gernot Flemisch
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2006, 22:20

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Gernot Flemisch »

Servus,
schieße seit Herbst 2006 Samick Talon Hyper ohne Probleme.
62" lang.
31" Auszug.
Zieht sehr sanft und weich.
Ist leise.
Wirft 350gn Pfeil mit 200ft/sec.

Allerdings ohne Gummieinlage oder Babypuder zwischen Mittelteil und Arm neigt er wie der Lightning zum Knarzen beim Ausziehen, ist aber technisch nicht von Belang.

Gernot.
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von Martini6 »

Der Preis vom Martin X-200 und dem Samick Talon Hyper is praktisch gleich.

Fragt sich nur welcher mit 31" Auszug besser is...?!
spydermike
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2008, 23:03

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Beitrag von spydermike »

hallo

habe seit ein paar monaten einen samick lightning
bin eigendlich sehr zufrieden aber leider knarrt er seit geraumer zeit
was meinst du mit gummieinlage oder babypuder ???

was soll ich machen ??

uawg mike
Gernot Flemisch hat geschrieben: Servus,
schieße seit Herbst 2006 Samick Talon Hyper ohne Probleme.
62" lang.
31" Auszug.
Zieht sehr sanft und weich.
Ist leise.
Wirft 350gn Pfeil mit 200ft/sec.

Allerdings ohne Gummieinlage oder Babypuder zwischen Mittelteil und Arm neigt er wie der Lightning zum Knarzen beim Ausziehen, ist aber technisch nicht von Belang.

Gernot.
Antworten

Zurück zu „Bögen“