
Generelle Frage: Ihr seid ja alle der festen Überzeugung (außer einer Stimmenthaltung

Ich finde daß paßt alles irgendwie nicht zusammen.....Prävention ist sehr gut, wenn sie nicht zu sehr präventiert....
In diesem Fall: Lina bekommt das was sie braucht, ich beobachte es sehr aufmerksam und kann entsprechend reagieren. Auch Timy werde ich sehr genau beobachten und genauso reagieren wenn es notwendig wird. Es ist eben doch irgendwie wie bei Kindern....die einen sind früher dran und machen später eine Pause, andere fangen später an und brauchen dann immer noch Pausen und manche haben eben wirklich einen an der Waffel. Pferd ist nicht gleich Pferd und Kind nicht gleich Kind.
Nur am Rande: Bei meinem Sohn haben mir vor 8 Jahren sehr viele versucht ein zu reden was für ihn richtig ist (einschließlich eines Therapeuten und eines Psychologen - er hat so gut wie nicht gesprochen) Ich habe dem zuwider gehandelt und auf meinen Bauch gehört. Heute hat er von seinen hormonellen Aussetzernabgesehen (die mit 15 normal sind) absolut überhaupt keine Probleme...weder mit sich, noch mit seiner Umwelt.
Vielleicht sollte ich es mit meinen Pferden machen wie mit meinem Sohn: Auf meinen Bauch hören.....
Auf jeden Fall danke ich Euch für Eure Meinungen und Ausführungen....es ist wie immer lehrreich!
Grüße und ein wunderbares Wochenende
grey