Verfasst: 19.04.2006, 11:51
Wenn du dann gleich noch dazu schreibst dass für einen Köcher auch eine "Pappröhre am Strick" reicht. (Evtl. kleine Überschrift wie für Bogen und Pfeile) dann wärs noch besser



Die Pfeil- und Bogenbau Community seit 2003
https://www.fletchers-corner.de/
Aber du wirst Harmonika doch nicht raten mit einem 40#er anzufangen?? :motzOriginal geschrieben von Bastel
Was das Zuggewicht anbelangt ist beim traditionellen Langbogen für mich 40 Pfund die absolute Spassuntergrenze. Ein Langbogen wirft viel zu langsam. Ich selbst schiesse 45 Pfund und habe im Parcour schon Probleme. Mit 30 Pfund muss man auf 10m schon ballistisch schiessen, und das ist dann echt nicht mehr lustig.
- Thorkar hat seinen Langbogen dort probegeschossen (sozusagen) ich muss sagen, dass die Beratung in Sachen Pfeil + Bogen gerade an dem Tag nicht so optimal war. Vielleicht sahen wir auch so aus, als wüssten wir, wovon wir reden *g*Original geschrieben von ueberleufer
Wenn man einen Langbogen probe schiessen will,Kann man zu www.BogensportshopHermanski.de
gehen,das is der einzige,der mir jetzt bekannt ist.
Nein, auf keinen Fall will ich ihr zu 40# raten. Ich will nur darauf aufmerksam machen das ein Langbogen vieleicht nicht das Richtige ist. Man kann bzw. darf das langsame Wurfverhalten auch nicht mit leichten Pfeilen wettmachen. Deshalb ist der Bogentyp in dem Fall eher nichts für den Anfang. Eher was für später, wenn man etwas Schmalz antrainiert hat.Aber du wirst Harmonika doch nicht raten mit einem 40#er anzufangen?? :motz
Außerdem hast du auch mit 60# auf zwei Meter eine Wurfparabel, auch wenn sie sich kaum ...
Ich will mich gar nicht auf einen Bogentyp spezialisieren, solange er traditionell bleibt 8-)Original geschrieben von Bastel
Ich will nur darauf aufmerksam machen das ein Langbogen vieleicht nicht das Richtige ist. Man kann bzw. darf das langsame Wurfverhalten auch nicht mit leichten Pfeilen wettmachen. Deshalb ist der Bogentyp in dem Fall eher nichts für den Anfang. Eher was für später, wenn man etwas Schmalz antrainiert hat.
Sie meinte ja das sie Mittelalter Freak ist. Da wird sie keinen modernen wollen.Was das Zuggewicht anbelangt ist beim traditionellen Langbogen für mich 40 Pfund die absolute Spassuntergrenze.
Ich hatte von einem traditionellen geredet. Nicht von einem Deflex Reflex mit 150cm Länge wo das Vorwort "Lang" eher im Übertragenen Sinn zu sehen ist. Das is klar das der um einiges schneller wirft. Da brauch man keine 40#Trotzdem finde ich, dass man mit einem Langbogen anfangen kann. Mein Sohn schießt einen Langbogen von Oblak: 60"/22# deflex/reflex, Vorbaugriff , mit 5/16" Pfeilen: 24" lang, 4" 3fach-Befiederung und 70 Grain Messing-Schraubspitze.
Er hat damit keine Probleme.