
Stegmeyer-Langbogen
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.05.2007, 19:52
Re: Stegmeyer-Langbogen
Ich kann mich in die Reihe der Glückskinder auch einreien, mir gings ganz ähnlich wie dem Doc. Bin beim Achim vorbei, wegen meines kaputten Recurves habe dann nen Reverse Flatbow LH, Eibe und Ebenholz mit 56 lbs@28, 62" (Messestück) von ihm mal Probeweise geschossen, dann war es auch schon geschehen. Heimgefahren, unnötiges verkauft, zurück und den Bogen erstanden. Ein Traum, als wie wenn er den Bogen für mich gebaut hat. Es hat alles gepasst, Auszugslänge, Zuggewicht und Optik. Ein Traum. Der Achim hat mir noch nen sehr guten Preis gemacht und warten musste ich auch nicht. Was will man mehr.
Gruß blobb
javascript:paste('
');
javascript:paste('
');
Gruß blobb
javascript:paste('

javascript:paste('

Re: Stegmeyer-Langbogen
Ich hab meinen Stegmeyer bei eBay gekauft, sehr günstig. 
Es sind leider noch keine Bilder vorhanden. Werd aber welche nachreichen.
59lbs auf 29#. ich ziehe aber nur knapp 28# kommen auf ungefähr 53lbs.
Passt genau für mich.
Ne kleine Zwischenfrage, wieviel Grain/lbs sollte ein Carbon für diesen Bogen haben. Bei Achim auf der Homepage hab ich nix gefunden.
Meine Holzpfeile wiegen zwischen 36 und 38 Gramm, das sollte ausreichen
.
Gruß Hegges
PS: Ah so, hergeben würd ich Ihn natürlich nicht mehr.

Es sind leider noch keine Bilder vorhanden. Werd aber welche nachreichen.
59lbs auf 29#. ich ziehe aber nur knapp 28# kommen auf ungefähr 53lbs.
Passt genau für mich.
Ne kleine Zwischenfrage, wieviel Grain/lbs sollte ein Carbon für diesen Bogen haben. Bei Achim auf der Homepage hab ich nix gefunden.
Meine Holzpfeile wiegen zwischen 36 und 38 Gramm, das sollte ausreichen

Gruß Hegges
PS: Ah so, hergeben würd ich Ihn natürlich nicht mehr.

Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät