Bezugsquellen für Materialien
Re: Bezugsquellen für Materialien
@dtom
Felix Jestl in Lockenhausen.
Schau mal auf die Seite der Lockenhausener Bogenschützen.
http://www.longbowarchers.at/
Bernhard
Felix Jestl in Lockenhausen.
Schau mal auf die Seite der Lockenhausener Bogenschützen.
http://www.longbowarchers.at/
Bernhard
Re: Bezugsquellen für Materialien
Vieleicht ist er ja schon bekannt ...für mich war der shop neu.
Hat so wie ich das sehe viele tlw recht günstige Bogenbaumaterialien
Knochen Sehne Staves ...auch RB Bausätze.
http://www.pfeilschaft.de/epages/617917 ... s/61791781
Grüße Nikodemus
Hat so wie ich das sehe viele tlw recht günstige Bogenbaumaterialien
Knochen Sehne Staves ...auch RB Bausätze.
http://www.pfeilschaft.de/epages/617917 ... s/61791781
Grüße Nikodemus
Re: Bezugsquellen für Materialien
Der fehlt noch, Tipp ist von Tyron.
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/
Vertrieb Schweiz ist von http://thymos.ch/ und die Preise in CHF sind dort € ⨯ 2.
Verkauft: Schellack, Carnaubawachs, Kolophonium, Tungöl, Leinöl, Tannin und so weiter.
Simon
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/
Vertrieb Schweiz ist von http://thymos.ch/ und die Preise in CHF sind dort € ⨯ 2.
Verkauft: Schellack, Carnaubawachs, Kolophonium, Tungöl, Leinöl, Tannin und so weiter.
Simon
Re: Bezugsquellen für Materialien
Hallo,
Wo bekommt man denn Hickory?
Gruß Acker
Wo bekommt man denn Hickory?
Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Bezugsquellen für Materialien
Frag mal bei Gervase...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Bezugsquellen für Materialien
gibts auch was für die SCHWEIZ???
Wer nicht zu täuschen weiss, weiss auch nicht zu regieren - Erasmus
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Bezugsquellen für Materialien
Wer lesen kann ist echt im Vorteil und wer lesen will noch mehr...
sieh mal 2 oder 3 Post höher...
sieh mal 2 oder 3 Post höher...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Bezugsquellen für Materialien
Griffhölzer hab ich mir bislang bei zuschnittholz.de gekauft.
Sind zwar nicht immer passende Maße angegeben, aber der Zuschnitt kostet nicht viel. Einfach mal ein Angebot machen lassen. Allerdings dauert die Lieferung dann etwas länger.
Federn, Perlen, etc. kauf ich z. B. bei opitec.de
Glaslaminate klar oder schwarz hab ich von bogensportwelt.de
Sind zwar nicht immer passende Maße angegeben, aber der Zuschnitt kostet nicht viel. Einfach mal ein Angebot machen lassen. Allerdings dauert die Lieferung dann etwas länger.
Federn, Perlen, etc. kauf ich z. B. bei opitec.de
Glaslaminate klar oder schwarz hab ich von bogensportwelt.de
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
Re: Bezugsquellen für Materialien
Wen ich jetzt mal weiterempfehlen muss: Richard&Philip Head: http://www.english-longbow.co.uk/ Relativ geringe Versandkosten, riesen Auswahl, viele tolle Sachen, die man in Deutschland gar nicht bekommt, dafür aber eine etwas längere Wartezeit. Ist nicht mal unbedingt teurer als bei deutschen Shops zu bestellen. Mit einem sehr interessanten Spitzensortiment! Welchen ELB-Schützen kotzt das magere deutsche Spitzensortiment - das nur aus Standart Schraub&Klebespitzen und unfunktionellen Mittelalterspitzen besteht - nicht an?
Viele Spitzen, Schäfte für Warbows, sehr preiswerte(!) Horninserts für die Pfeilnocken, Somac linen thread, schöne Leinenköcher im altenglischen Design usw. Bekommt man alles in Deutschland nicht (bzw. die Horninserts nicht so günstig).
Viele Spitzen, Schäfte für Warbows, sehr preiswerte(!) Horninserts für die Pfeilnocken, Somac linen thread, schöne Leinenköcher im altenglischen Design usw. Bekommt man alles in Deutschland nicht (bzw. die Horninserts nicht so günstig).
Zuletzt geändert von Frede am 18.02.2009, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bezugsquellen für Materialien
Grundsätzlich ein gutes Geschäft, ich habe selber einige Bodkins von den beiden. Aber 1 Pfund für 4 Horninserts finde ich nicht preiswert. Bei Highland Horn bekommt man über 100 Stück für 12 Pfund. Siehe http://www.highlandhorn.co.uk/ARCHERY/12.htmFrede hat geschrieben: Wen ich jetzt mal weiterempfehlen muss: Richard&Philip Head: http://www.english-longbow.co.uk/ Relativ geringe Versandkosten, riesen Auswahl, viele tolle Sachen, die man in Deutschland gar nicht bekommt, dafür aber eine etwas längere Wartezeit. Ist nicht mal unbedingt teurer als bei deutschen Shops zu bestellen. Mit einem sehr interessanten Spitzensortiment! Welchen ELB-Schützen kotzt das magere deutsche Spitzensortiment - das nur aus Standart Schraub&Klebespitzen und unfunktionellen Mittelalterspitzen besteht - nicht an?
Viele Spitzen, Schäfte für Warbows, sehr preiswerte(!) Horninserts für die Pfeilnocken, Somac linen thread, schöne Leinenköcher im altenglischen Design usw. Bekommt man alles in Deutschland nicht (bzw. die Horninserts nicht so günstig).
Das lohnt sich angesichts der Versandkosten aber wahrscheinlich nur, wenn man auch noch andere Sachen benötigt.
Gruß,
Daniel
Re: Bezugsquellen für Materialien
Ich habe heute gesehen das Aldi wieder gutes Material im Angebot hat. Z.B. Gymnastikbänder, recht dicke Turnmatten...
Ich hab mir die Gymnastikbänder gekauft um Rückenmuskeln zu trainieren...
Ich hab mir die Gymnastikbänder gekauft um Rückenmuskeln zu trainieren...