-> Yep, da haben wir es also getan; und wie im "Safarie - Turnier - Thread" versprochen, jetzt ein eine kurze Reflexion :
-> Anreise : Der Anreiseplan in der Ausschreibung korrelierte durchaus mit der Wirklichkeit: leicht zu finden; daß in der Grube noch Bagger und ähnliches am Wirken waren, führte kurz zu Verwirrung, aber ein großes Schild des Glauchauer Bogensportvereins am Eingang wies sicher die Richtung. Es gab eine freundliche Begrüßung und einen absolut entspannten Camp - Aufbau. WC war gut ausgeschildert; zu späterer Stunde war eine Taschenlampe erforderlich.
-> Erster Tag / Samstag :
-> Vielfältiges
Frühstück vor Ort zu "Friedenspreisen".
-> Entspannte
Anmeldung, lockere Gruppenbildung nach eigenem Geschmack.
-> Das
Startgeld würde ich in die Rubrik "Good Will" einstufen : wer alle
drei Turniere mitgeschossen hat, hat
ZUSAMMEM € 30,00 gelöhnt, bei zweien warens € 24,00 (immer gerechnet für Erwachsene); da kannste nichts weiter zu sagen, ne?!!!
-> Tagesschießen : Pünktlicher Anfang, sehr gut vorbereitet; alle Gruppen wurden freundlich und kompetent bis an ihre weit im Gelände verstreuten Startplätze geführt; Hinweise auf Streckenführung, -länge sowie Pausen- und Verpflegungsmöglichkeiten waren exakt und gut verwertbar.
-> Es gab 36 3d - Ziele; alle Schüsse waren, vorallem auch auf Grund der hervorragenden "Verpflockung" in bogenklassenspezifischen Farben, für alle Schützen, von klein bis groß, gut schießbar, aber: was im ersten Augenblick ganz leicht aussah, stellte sich vom Pflock aus öfter als anspruchsvoll, oft aber auch als s e h r anspruchsvoll heraus : da haben Leute gestellt, die wußten, worauf`s ankommt; ich bin manchmal aus dem Staunen nicht wieder heraus gekommen. Toll !!!
-> Verpflegung : fast rund um die Uhr, auf jeden Fall bis in den Abend hinein gab`s gute Sachen zu Freundschaftspreisen, dargebracht von lieben Leuten, die viel Spaß an der Sache hatten. Danke !!!
-> Nachtschießen: Jawoll, Feierabend gab`s NICHT : Um 21.00 Uhr sammeln zur Nacht - Runde, jeder Teilnehmer bekam zwei Fackeln (im Preis bereits mit drin !); wie schon am Vormittag: jede Gruppe wurde bis an ihren Startpflock geführt, den Beginn verkündete eine Rakete.
-> Es gab 20 3d - Ziele, jeweils mit Fackeln ausgeleuchtet; an einer Fackelkette fand man seinen Weg sicher durch das urige Gelände; geschossen wurde z.T. auf bekannte Tiere, es gab allerdings auch den "Grusel - Canyon" -> den Dingen, die es dort zu sehen und schießen gab, kann meine Zunge nicht gerecht werden - das muß man schon selbst erlebt haben (Wir haben bei "K" begonnen, das war da, wo man erst gegen etwas schießen mußte, damit dann etwas erschien, das ............... - BRRRR!)
Die Vormittags - Gruppen waren in der Zwischenzeit von Geisterhand verändert worden - aber heimliche Korrekturen .....
Ich würde schätzen, daß ca. 95 % der Teilnehmer ( von, glaube ich, so ca. 100 ??? Leutchen gesamt) nachts dabei waren - meines Wissens ging keiner verloren und alle waren glücklich.
-> Zweiter Tag / Sonntag :
-> Hier zum Thema
Verpflegung : siehe oben -> alles schön !
-> Der
Parcour war im großen und ganzen der Gleiche wie Samstag, aber noch angefüllt mit den Erlebnissen der Nacht und in den neuen Gruppen wieder auch ganz anders; es war auch eine schöne Gelegenheit, evtl. am Vortag "verpatzte" Schüsse für sich selbst nochmal zu "korrigieren". Gute Sache das!
-> Auswertung etc. :
-> Jede Gruppe bekam zu ihren Schieß - Zetteln eine Plastik - Unterlage mit Klemme im Hosentaschenformat
-> organisatorische Spitzenleistung !
-> Auf Grund von Hitze, langer Mittagspause und Gruppenzusammensetzung ( zwei "ältere" Herren (Sorry, Uwe!) mit zwei jüngeren Damen (11 + 12)) waren wir die letzten im weiten Gelände - unsere Kladden wurden per Jeep abgeholt
-> organisatorische Spitzenleistung !
->
Schnellstmögliche Auswertung, der Imbiss lief immer noch auf Hochtouren !, lustige Siegerehrung mit vielen schönen Preisen.
-> Was hat gefehlt : Eine Duschmöglichkeit ! (`s war kalt im Baggerloch! Und wohl nicht jedermanns Sache.)
-> Alles in Allem :
-> Einer der allerschönsten Turnier - Zyklen, die ich bisher erleben durfte!
-> Eine selten erlebte gute Stimmung zwischen den Vertretern aller Klassen: Self, JR, RB, Compound, Armbrust (!).
-> Wenn auch traditionell eher vom mehr "Technischen" herkommend, ist der
BOGENSPORTCLUB GLAUCHAU e.V. auch für Traditionalisten eine absolut empfehlenswerte Adresse !!!
-> Wir bedanken uns :
Maik / Jörg / Daniel / Jenny / Cathleen / Jane / Jana / Sven
-
> P.S. : An Erik Stormmaster & Team : Ob wir den Ehrenpfeil für die weiteste Anfahrt am Ende zu Recht mitgenommen haben, weiß ich nicht genau ; vom Heldenplatz bis zur Haustür waren`s jedenfalls :
(Beim Sven war`s laut Tacho ca. 1 km weniger; aber der wohnt ja auch zwei Aufgänge vorher!)