Ich schiesse seit über 15 Jahren, aber mehr oder weniger regelmässig ( eher unregelmässig. Hab auch mal ein Jahr totalpause eingelegt. Hinterher wars, da ich instinktiv schiesse, ein Neuanfang.
Ich schiesse
a. beidäugig

b. obwohl Linkshänder halte ich den Bogen mit der linken Hand

c. und auch noch mit dem falschen Auge ( linksdominant )

Aber das alles ist mir gleich, denn ich habe festgestellt dass ich bei "REGELMÄSSIGEM" Schiessen für "MICH" doch befriedigend gut werde.
Ich muss auch nirgends einen Platz belegen, den Ehrgeiz habe ich nicht. Es soll nur "MIR" Spass machen, denn ich fahre auch seit 40 Jahren Motorrad und nehme an keinen Rennen teil und fliege seit 1989 Gleitschirm ohne gleich bei Meisterschaften anzutreten.
Deshalb gehe ich gerne auf einen Parcour, frische Luft und Bewegung.
Nur der Spass zählt.
Das DIN A 4 Blatt war der Fall als ich einen ganzen Winter über Sonntag morgens 2-3 Stunden eifrig Pfeile über za. 15 Meter in einer eigenen Halle schiessen konnte.
Wie gesagt, dann habe ich ein Jahr ausgesetzt und vorbei wars wieder.
So ist das halt, die Auge / Hirn / Arm Kombination muss stimmen, sonst geht nichts und das heisst üben, üben, üben und nochmal üben.

Im Moment bin ich froh wenn ich das Tier überhaupt treffe bei Entfernungen über 30 Meter.
Dazu sei auch noch gesagt, dass bei der echten Bogenjagd normalerweise auf max. 15 Meter geschossen wird und auch nicht zwischen Büschen und Bäumen durch um mit Sicherheit das Wild zu treffen und nicht nur zu verwunden ( Quelle : US Bogensportseiten ).
Gruss
Spinewert