Seite 2 von 2
Re: Inserts kleben
Verfasst: 09.04.2008, 13:18
von Martini6
Ich nehm selbst Endfest 300+
--> noch nie hat sich ein insert gelöst

Re: Inserts kleben
Verfasst: 09.04.2008, 13:41
von fletcher2
@indianman
zum lösen von hüsen aus karbonröhren macht man mit dem lötkolben die hülse heiß bis sich der kleber löst, dann schnell mit der zange rausziehen.
ich schieße zwar keine karbonpfeile, aber ich habe ein ähnliches problem manchmal bei meinen hubschraubern, da werden die heckabstützungen aus karbonrohren auch mit aluhülsen verbunden...
hoffe es hilft...
ps.: die temperatur des schftes im auge behalten, der bereich zwischen kleber lose und rohr hin ist recht eng
grüße aus münchen, steve
Re: Inserts kleben
Verfasst: 09.04.2008, 14:34
von Indiaman
Den besagten Schaft musste ich jetzt ein 1/2" kürzen, da das Carbon beim Erhitzen kaputt ging :-(
Grüße von Nähe München zurück
Re: Inserts kleben
Verfasst: 09.04.2008, 15:01
von benz
Indiaman hat geschrieben:
Den besagten Schaft musste ich jetzt ein 1/2" kürzen, da das Carbon beim Erhitzen kaputt ging :-(
das hättest Du wissen können....... *hüstel* die Firma Easton weist da ausdrücklich drauf hin.....
Re: Inserts kleben
Verfasst: 09.04.2008, 16:26
von Indiaman
Ja, benz, ich wusste es und habe trotzdem gehofft, dass ich den Moment erwische da der Kleber nicht mehr klebt und das Carbon noch nicht mitbekommt, dass es Zeit wird, sich zu verabschieden.
Und irgendwie musste ich das Insert ja herausbekommen - es sah einfach zu albern aus.
