Re: Stringfollow bei Esche
Verfasst: 15.05.2008, 22:19
Hallo zusammen
Stringfollow scheint mir auch nicht soo schlimm zu sein. Ein Freund im Verein hat einen Eschenbogen mit ca 50 bis 55lbs. Das SF liegt bestimmt bei 3 bis 3,5" Der Bogen hat aber trotzdem ganz ordentlich Power. Hab mal ein paar Schuss damit machen dürfen.
Ein Rohling den ich mal in Arbeit hatte, hat schon während des tillerns SF und sogar Kompressionsrisse entwickelt. Die Jahresringe bei diesem Rohling waren alledings sehr dünn und hatten einen Fühholz/Spätholzanteil von ca 50:50.
Zudem war ich in der Anfangspahse des tillerns etwas hastig.
Eschen Rohlinge mit hohem Frühholzanteil scheinen mir anfälliger für SF zu sein.
Zur Zeit habe ich einen anderen Rohling aus dem gleichen Stamm in Arbeit. Der ist allerdings decrowned und so gearbeitet, dass die Jahresringe mit hohen Frühholzanteil möglichst enfernt wurden.
Über Erfolg/Mißerfolg werde ich hier im Forum berichten.
Mein Eschenbogen, den ich 5 Jahre lang geschossen habe, hat ca 1,5" Stringfollow. Der ist zwischen den Sehnenkerben 168cm lang und 40 mm breit an den Wurfarmen. Das Zuggewicht ist 39lbs @ 26,5"
letzten Herbst habe ich aber ein paar Kompressionsrisse entdeckt und den Bogen darufhin in "Rente" geschickt. Denn ich möchte nicht dass er mir bricht.
Viele Grüße
Stringfollow scheint mir auch nicht soo schlimm zu sein. Ein Freund im Verein hat einen Eschenbogen mit ca 50 bis 55lbs. Das SF liegt bestimmt bei 3 bis 3,5" Der Bogen hat aber trotzdem ganz ordentlich Power. Hab mal ein paar Schuss damit machen dürfen.
Ein Rohling den ich mal in Arbeit hatte, hat schon während des tillerns SF und sogar Kompressionsrisse entwickelt. Die Jahresringe bei diesem Rohling waren alledings sehr dünn und hatten einen Fühholz/Spätholzanteil von ca 50:50.
Zudem war ich in der Anfangspahse des tillerns etwas hastig.
Eschen Rohlinge mit hohem Frühholzanteil scheinen mir anfälliger für SF zu sein.
Zur Zeit habe ich einen anderen Rohling aus dem gleichen Stamm in Arbeit. Der ist allerdings decrowned und so gearbeitet, dass die Jahresringe mit hohen Frühholzanteil möglichst enfernt wurden.
Über Erfolg/Mißerfolg werde ich hier im Forum berichten.
Mein Eschenbogen, den ich 5 Jahre lang geschossen habe, hat ca 1,5" Stringfollow. Der ist zwischen den Sehnenkerben 168cm lang und 40 mm breit an den Wurfarmen. Das Zuggewicht ist 39lbs @ 26,5"
letzten Herbst habe ich aber ein paar Kompressionsrisse entdeckt und den Bogen darufhin in "Rente" geschickt. Denn ich möchte nicht dass er mir bricht.
Viele Grüße