danke für eurer interesse
ich glaub, ich versteht mich nun was ich meine, ich will meinen bogen nicht am limit schießen, daß ist mir nicht wichtig.
vielleicht sollte ich doch nähere angaben zu meinen bogen machen
also ich schieße einen engländer mit 76 " bei einen auszug von 30 ", dabei hat der eine stärke von 71 lbs
als ich nun mein pfeile durch den speedmeter gejagd habe und dann den wirkungsgrad berechnet habe , kam ich teilweise unter 60 %
vielleicht bin ich da zu ängstlich, mir persönlich erschien das sehr wenig, aus irgendwelchen grund hatte ich im kopf ich sollte schon an die 70% kommen, wer weis , wie ich auf das komme, kann es selber nicht mal nachvollziehen
mein gedankengang war dann, das system schluckt doch auch energie
also wenn ich nun eine fiktive zahl annehme von vielleicht 15-20 %, dann relativiert sich mein wirkungsgrad ja gewaltig, versteht ihr was ich meine und über diesen, ich nenne ihn mal systemverlust, geht es mir eigentlich.
über diesen systemverlust habe ich bis jetzt nix gefunden, außer andeutungen, daß es das gibt.
eigentlich versuche ich für mein system heraus zu finden, was schluckt es im normalenbereich und nicht was es effektiv schlucken muß, wenn ich leichte pfeile schieße, ich erwähne das nur, um klar zu stellen, das es mir nicht um hohe pfeilgeschwindigkeiten geht, den effekt kenn ich, je leichter die pfeile umso mehr muß der bogen energie absorbieren.
ich hoffe es ist nun klar um was es mir geht, sorry wenn ich mich anfangs ungeschickt ausgedrückt habe
danke für eure beiträge
