Gebrochen...
Ich hatte den Bogen nochmal in den Rahmen für den Perry Reflex eingespannt um das Facing zu rösten und dem Bogen dadurch mehr Effet zu geben.
Ich habe ihn dann aufgespannt und schon gemerkt, dass da nun einiges hinter steckt.
Und dann ist er beim Ausziehen gebrochen.
Interessanterweise nicht das Bambusfacing, sondern die Latten sind gerissen. Glücklicherweise hat das Leinen den Bogen noch zusammen gehalten, so dass er mir nicht um die Ohren flog.
Das Bambusfacing war durch das Rösten wohl dermaßen druckfest geworden, dass die Latten dem Zug nicht mehr standhalten konnten.
Ein Blick unter das Leinen ergab, dass die oberen drei oder vier Schichten der achtfach verleimten Bettrostlatten gerissen sind.
Meine Überlegung war dann diese Schichten herunter zu hobeln und ein Bambusbacking wieder im Perry Reflex aufzuleimen und damit aus dem Wettbewerb auszusteigen, weil das Bambus dann doch wohl zu teuer ist.
Ich habe dann mal ein scharfes Messer unter die gerissenen Schichten geschoben und festgestellt, dass der Riss durch alle Schichten immer weiter verläuft.
Aber ich habe noch eine Latte, die ich neu einspleissen könnte. Dürfte nur schwierig werden den Perry UND den Spleiss gleichzeitig zu verleimen.
Aber ich bin ja Modellbauer, da habe ich Erfahrung im Einfrickeln...

Aber ich glaube, dass die Idee mit dem Bambusbacking eine gute Idee sein könnte.
Ich spleisse also eine neue Latte auf einem Wurfarm ein und bedecke dann beide Wurfarme mit einer Bambusrohrlatte.
Dürfte dann ein Bogen mit ordentlich Bums geben...
Ich bin hiermit also aus dem Wettbewerb ausgestiegen, es sei denn, dass jemand aus oder um Düsseldorf herum eine mindestens zwei Meter lange und fünf cm breite Bambusrohrlatte für mich übrig hat...
Ich währe für ne PM oder so also echt dankbar.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.