Seite 11 von 13

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 01.11.2011, 19:54
von Wiliam
Entschuldige William, aber hier raten nur noch Grimnir und FluFlu mit. Alle anderen können im stillen Kämmerlein mitraten. Danke für Dein Verständnis.

Markus

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 02.11.2011, 19:05
von Grimnir
ich ändere meine antwort auf Birne
Hatte die Antwort dauernt vor augen. Hab nämlich ein paar sachen aus Birnenholz ausm Garten hier rumfliegen

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 02.11.2011, 19:55
von FluFlu
Ich bleibe bei Pflaume. ;D

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 02.11.2011, 20:46
von Snake-Jo
Gut, damit ist diese Runde auch zu Ende.

Es hat keiner richtig geraten.

Ich könnte nun den Eierbecher aus dem Rennen nehmen, aber warum ? Man kann ja weiterraten. Damit sich das nicht zu sehr in die Länge zieht:
Nchste Finalrunde bis morgen Abend, 3.11. 2011, 20 Uhr.
Grimnir und Flu sind also noch weiter im Rennen.
Noch ein Hinweis: Wenn man ordentlich recherchiert, dann findet man die Lösung. ;)

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 02.11.2011, 20:52
von FluFlu
okay - dann sage ich mal Kirsche.... bis mir was besseres einfällt. :D

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 02.11.2011, 21:12
von Grimnir
rechachieren is schwer, da viele Bilder fehlen und du ekonnt nie zu viel verrätst :P
mensch verplapper dich doch mal >:)

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 02.11.2011, 21:37
von Grimnir
ich entscheide mich für quitte.
sonst fällt mir absolut nix ein

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 07:49
von Snake-Jo
Es gibt ja nicht so viel Obstbaumarten,:
Quitte, Pflaume, Kirsche (ohne Unterarten), Mirabelle, Pfirsich, Kirschpflaume, Haferpflaume
außen vor sind die Mittelmeer-Obstsorten (im weiteren Sinne): Zitrusfrüchte, Feigenbaum, Mispel, Erdbeerbaum u.a.
ebenfalls außen vor sind die Wildobstbäume und Beerenobstbäume, wie z.B. Felsenbirne, Kornellkirsche u.a.

Also nur zu raten: Holz eines einzigen Gartenbaums hier vor Ort. Mann, Frau.... kann doch nicht so schwer sein. ;D

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 17:44
von FluFlu
Snake-Jo hat geschrieben: außen vor
Bedeutet "aussen vor" dasselbe wie "ausgeschlossen"? Also dass diese nicht in Frage kommen?
(den Begriff "aussen vor" gibt es in der Schweiz nicht)

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 17:48
von Snake-Jo
Ja, ausgeschlossen, nicht dabei! :)

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 18:03
von FluFlu
Snake-Jo hat geschrieben:Hier haben wie es mit einem rehbraunen Holz zu tun, wo die Jahresringe nicht sonderlich stark hervortreten.
Bezieht sich dieser Kommentar auf dieses EINE Stück Holz woraus der Becher gemacht wurde?
Oder bezieht sich dieser Kommentar auf die HOLZART, so dass es für jegliche Stücke dieser Holzart zutreffen würde?

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 18:12
von FluFlu
Ich wechsle mal zu Mirabelle.
(wegen deinem Kommentar bezüglich "nicht sonderlich starken Jahresringen", denn Kirsche hat ja generell sehr deutliche Jahresringe).

Bis 20.00Uhr ist ja noch Zeit, falls ich nochmals zurückwechseln möchte. ;D

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 20:19
von Snake-Jo
Wieder beide daneben. Ich nehme den Eierbecher raus, den schafft ihr nicht, zweimal geloost! ;D
Es war Apfelbaum, sehr ähnlich dem Birnbaumholz, aber eben dunkler und mit diesen farbigen Streifen im Holz. Hatte ich übrigens schon bei den Holzeiern erklärt.

Der neue Eierbecher ist gerade frisch lackiert und muss noch trocknen, kommt dann aber so gegen 22 Uhr.

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 20:21
von FluFlu
LOL
Bin gespannt, wie es weiter geht! :D

Re: Eierbecher-Quiz

Verfasst: 03.11.2011, 20:24
von Galighenna
Jetzt hätte ich gewonnen... Schade aber auch das ich nimmer mitmachen durfte *gg*

Aber es bleibt spannend :)