Seite 11 von 14
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 24.12.2019, 14:34
von Neumi
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ol._20.jpg
Das ist die Abbildung aus dem boccaccio
(Bilderlink repariert! Rabe)
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 24.12.2019, 14:43
von Neumi
Und das
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... z/f40.item#
Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich um die Franz. Übersetzung, die erst nach 1488 veröffentlicht wurde
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 07.06.2020, 17:17
von Coal
Lange hab ichs rausgeschoben, aber jetzt mußten nun doch neue Pfeile her.
Haselschössling mit Vorschaft aus Hartriegel, gebarrelt
Spine 45 #
Gewicht: 450 gr
Spitzen 5/16, 70 gr
Befiederung: Gans 5 Zoll
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 07.06.2020, 17:39
von Neumi
Super Pfeile

Sind die Federn mit birkenpech geklebt?
Grüße - Neumi
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 07.06.2020, 18:38
von Hieronymus
Gefallen mir auch sehr gut... Daumen hoch
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 07.06.2020, 19:08
von Burgunder12
Sehen gut aus!
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 07.06.2020, 20:12
von Coal
Danke, Neumi:
Kein Birkenpech, ist nur schwarzer Lack.
Grüße Coal
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 07.06.2020, 21:10
von Neumi
Coal hat geschrieben: ↑07.06.2020, 20:12Kein Birkenpech, ist nur schwarzer Lack.
Sieht trotzdem gut aus

Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 07.06.2020, 21:27
von conti03
Gefallen mir sehr gut saubere Arbeit
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 08.06.2020, 23:35
von Mühle
Saubere Arbeit, auch schön gerade und die Übergänge von Vorschaft sind kaum zu sehen. Hast du auch was aussortieren müssen
um den Spine und das Gewicht als Gruppe zu erhalten?
Mühle
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 09.06.2020, 09:26
von nocona
Große Klasse !
Und die Praxis:
Bleiben sie beim Schießen auch gerade?
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 09.06.2020, 10:18
von Ravenheart
Großes Kino, gefallen mir sehr!
Sauber gearbeitet!
(Nur in Wald oder Wiese suchen müssen möchte ich die nicht!

)
Rabe
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 09.06.2020, 11:21
von Bowster
Saubere Arbeit, auf das sie lange Freude machen
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 09.06.2020, 20:16
von Coal
Mühle: ja, einen hab ich aussortiert. Gleicher Spine ist kein Problem, Gewicht hab ich über Materialabtrag im vorderen Drittel eingestellt
nocona: ja, wenn ich den Schaft lackiere und nicht öle und die Pfeile immer selbst ziehe
Rabe: Stimmt, ich auch nicht
Coal
Re: Naturpfeilpräsentationen 1
Verfasst: 12.06.2020, 09:40
von nocona
Moin Coal.
Mit dem Lack beziehst du dich auf die Holzfeuchtigkeit, nehme ich an. Ich dachte bei meiner Frage mehr an die mechanischen Kräfte nach dem Lösen der Sehne. Und ob die Schäfte darauf mit plastischer Verformung reagieren.
Zu den Nocken ohne Wicklung hab ich auch Fragen. Bei Zedernschäften mache ich grundsätzlich eine als Sicherung vor einem Aufspalten durch die Sehne.
Bist du der Meinung, dass auf die Wicklung bei Schösslingsschäften grundsätzlich verzichtet werden kann? Oder nur bei bestimmten Holzarten?
Aus welchem Sehnenmaterial mit wie vielen Strängen bestehen deine Sehnen?
Welche Leistungsdaten haben die Bögen, mit denen du die Pfeile schießt?
(Ich bastel gerade selber an Haselschäften. Daher meine Neugierde.)