Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Benedikt »

Ich bin auch fertig :)
5 Pfeile warens am Ende.
Präsi kommt gleich ;)

Hier noch einmal eine Auflistung aller Bauschritte:
Ernten:Klick
Schälen: Klick
Erste Spitze: Klick
Noch ne Spitze:Klick
Bauanleitung für Hornspitzen:Klick
Schäfte beizen: Klick
Sehne auffasern: Klick
Erster Pfeil fertig:Klick
Federn schneiden:Klick
Das Anbringen der Spitze(1): Klick
Das Anbringen der Spitze(2):Klick
Befiedern:Klick
Knochenspitze:Klick
Erster Pfeil des zweiten Satzes:Klick


Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Padma »

Wir sind raus!

Das wird bis Sonntag nichts mehr. Noch keine Federn dran und noch nicht gebeizt, heute Abend und morgen keine Zeit und mein Mann hasst Schnellschüsse wie dann am Sonntag alles kurz fertignudeln...
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8060
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 423 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von benzi »

wenn ich hier so lese, denke ich, es wäre vllt doch besser das Turnier in Zukunft nach Weihnachten zu veranstalten
(ich weiß, dass da das bow sap ist....)

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von killerkarpfen »

klaus1962 hat geschrieben:@killerkarpfen
... aber Deine ELFENBEIN-Spitzen sehen im Rohzustand schon sehr stark Geweih aus. ;)
Ertappt ;) sags aber bitte nicht weiter, als Elfenbein steigert das den Marktwert ;D
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von grumpf »

So,

ich bin leider 'raus. :'( :'( :'( :'(

Erstens könnte ich meine 3 Schäfte (Rose, Mandel, Hasel) nur noch mit ach und krach fertig würgen und zweitens sind die Spine-Werte deutlich zu weich.

Mandel ca. 13#, Hasel ca. 22# und Rose ca. 25# evt. baue ich die Rose noch fertig. Zum Abschluss noch ein Bild vom Rosenschaft mit Nocke:
rose.jpg
VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von killerkarpfen »

maruk hat geschrieben:Alter Verwalter...
Das mit den Kohlen musst du mal genauer erklären.
Aber gern
DSC01406.JPG
Die Glut einfach spitz auf die Feder aufsetzen...
DSC01404.JPG
draussen gehts besser mit einem glühenden Stöckchen...
man kann der Feder entlangziehen oder tupfen
DSC01393.JPG
...noch etwas ausgleichen...
DSC01396.JPG
die verkohlten Ränder
DSC01397.JPG
einfach mit der Hand abwischen
DSC01399.JPG
und es bleibt ein winziger brauner Saum übrig.

Das ist alles ;D
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von killerkarpfen »

So ich habe mein prähistorischen Pfeile auch (fast) fertig.
Sie sind aus 100% Naturmaterialien gefertigt.
Morgen werden die Pfeile noch geschossen mit Schraubspitzen um das ideale Spitzengewicht auszuprobieren.
Danach klebe ich die Elf :-X Geweihspitzen ebenfalls mit Birkenteer und Baumharz auf. Diese Befestigung hält sehr gut. Dennoch in neuem Scheibenmaterial sind mir auch schon so befestigte Spitzen stecken geblieben. Klar mit Eulenharz und Härter würde das halten... >:( gibts aber nicht!
DSC01410.JPG
DSC01415.JPG
Präsi mache ich morgen

Link zum Bau
Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Toddi »

und weiter gehts:
Entstehung einer Nocke aus Rinderknochen
Entstehung einer Nocke aus Rinderknochen
aus dem restlichen Stück entsteht die Spitze
aus dem restlichen Stück entsteht die Spitze
der Rosenpfeil hat einen fetten Markkanal; deshalb bekommt er Nocke und Spitze aus Knochen.
der Rosenpfeil hat einen fetten Markkanal; deshalb bekommt er Nocke und Spitze aus Knochen.
Eigenbau Spinetester aus Rumwegkram: bisschen Holz, schleifklotz,Schrauben, Schweissdraht, Bändsel, 1kg Gewicht, kaputtes Lineal...
Eigenbau Spinetester aus Rumwegkram: bisschen Holz, schleifklotz,Schrauben, Schweissdraht, Bändsel, 1kg Gewicht, kaputtes Lineal...
der Rosenpfeil hat 9 mm Durchbiegung aof 66 cm Länge bei 1 kg Zuggewicht - macht lt. meiner Tabelle einen Spine von 80 lbs.
der Rosenpfeil hat 9 mm Durchbiegung aof 66 cm Länge bei 1 kg Zuggewicht - macht lt. meiner Tabelle einen Spine von 80 lbs.
der Stand der Dinge : 3 fast fertige Pfeile
der Stand der Dinge : 3 fast fertige Pfeile
... dann muss ich wohl morgen in die Werkstatt und noch ein paar Spitzen machen.. ;)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Gornarak »

Ich werd nicht fertig. bisher hab ich nur drei Federn geschnitten, die Knochenplatten müssen noch eingeklebt (das härtet heute nicht mehr durch), Nocken eingesägt und Federn gewickelt werden. Da muss ich wohl dem Vorweihnachtsstress Tribut zollen. Ein paar Bilder liefere ich noch nach und ich werd auch noch meine Pflaumenschösslinge ausspinen.
Allen, die noch dabei sind viel Erfolg auf dem Endspurt.
Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Toddi »

so, komme grad aus der werkstatt 8)

Ausgangsmaterial fur meine Spitzen : 0,7 mm Stahlblech
Ausgangsmaterial fur meine Spitzen : 0,7 mm Stahlblech
Blech mit dem Schweissbrenner warmgemacht und Tüten draus gedengelt..,
Blech mit dem Schweissbrenner warmgemacht und Tüten draus gedengelt..,
verschweisst...
verschweisst...
...und eben übergeschliffen
...und eben übergeschliffen
Pfeile mit dem Messer angespitzt und die Spitzen angepasst. Feddich !!!
Pfeile mit dem Messer angespitzt und die Spitzen angepasst. Feddich !!!
Nu aber mal ran Leuts - langsam wirds Zeit ! >:)
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von maruk »

Ich habe wie erwartet nicht geschafft fertig zu werden.
Schöner Mist, dieses Jahr scheint bei einigen der Wurm drin zu sein.
Ich werde auf jeden Fall noch berichten, was die Grill-Aktion gebracht hat und Bilder von einem Pfeil einstellen, wie ich ihn in den Wettbewerb geben wollte.
max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 19.09.2010, 12:41
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von max2 »

Guten Morgen,

Glückwunsch an die 8, die wirklich Pfeile hingekriegt haben, gut gemacht!
Alle anderen: Schade, Homer Simpson sagt "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen."
Vielleicht sollte man im nächsten Jahr die Mindestteilnehmerzahl abschaffen.

Gruss, Max
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Wazuka »

Meine Pfeile sind inzwischen auch schon geflogen, und zwar wirklich gut, sehr gerade, trotz der Schraube und dem niedrigen Fletching. Liegt wahrscheinlich auch an dem starken Taper (Kopflastigkeit). Sohnemann war mächtig begeistert und stolz. Das war für mich die beste Belohnung für die Mühe.
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von killerkarpfen »

Schön dass wieder der ganze Beitrag verschwunden ist
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von killerkarpfen »

Also noch einmal vom Heim-PC aus.

Ich möchte mich für einen Zeitaufschub einsetzen. Rein aus sportlichem Ehrgeiz. Es war abzusehen, dass es einigen im Adventsstress nicht reicht zum gesetzten Zeitpunkt fertig zu werden. Es gab aber sehr gute interessante Projekte deren Ausgang ich gerne gesehen hätte.
Weiter ist eine Bewertung mit so wenigen fertigen Eingaben auch nicht das Wahre. Also bitte ich um andere Meinungen. Sei es mit Strafpunkten oder wie auch immer. Ich hätte gern den Eingabetermin um mindestens eine Woche verlängert.

Schönen Abend wünsche ich.
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“