Seite 12 von 15
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 28.09.2010, 17:29
von senner
Da ich nocht nicht großartig roven war - hab ich noch Fragen zur Vorbereitung:
Keine Tarnklamotten vermute ich - Bogen und Pfeile getarnt halten - oder gehts von dort aus erst mit Auto zum "Rovingpoint"???
Was empfehlt Ihr als Pfleispitzen??? (hab sonst 3-4 Gummiblunts mit)
Wieviel Zeit einplanen???
Irgendwas vergessen???
Gruß Jens
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 28.09.2010, 19:54
von Squid (✝)
Neee, keine Tarnklamotten. Aber taugliches Schuhwerk für den Wald.
Bogen, Pfeile, Spitzen nach Wunsch - die meisten Leute nutzen Standardspitzen. Probleme gibt es damit eigentlich nicht, etwas Schwund ist aber immer...
Natürlich keine Jagdspitzen, Blunts hab ich bei uns noch nicht im Einsatz gesehen.
Wenns geht: Keine Carbonpfeile - die sind nicht gesund für den Wald wenn die mal verschwinden. Besser sind Holzpfeile und Naturfedern.
Bogen in der Hülle, Pfeile im Köcher, das große Messer bei der Bahnfahrt diskret im Rucksack verwahren - bisher hatten wir so noch keine Probleme mit der Ordnungsmacht oder auch irgendwelchen ordnungsliebenden Rentnern.
Treffen in Harburg am Bahnhof, dann gehts mit dem / den Auto/s weiter, richtig.
Schluß ist meist so gegen 16 bis 17 Uhr, je nach Gruppengröße, Licht- und Regenverhältnissen.
Irgendwas Vergessen: Ja, Futter - so gegen 14.00 ist Mittagspause, da sollte man was kleines zum Futtern und zu Trinken dabei haben.
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 28.09.2010, 20:52
von Schattenwolf
muß mal schauen ob ich noch ein paar pfeile finde.....bin im letztem jahr diesbezüglich zu nix gekommen
...und wenn dann noch das wetter mitspielt, stos ich zu euch - aber wartet nicht auch mich, im zweifelsfall finde ich euch schon
- wer hats erfunden!?

Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 28.09.2010, 21:03
von Galighenna
Ich überlege ob ich vielleicht auch noch mitkomme... Habe nur dann kein Auto, müsste wo mit fahren... aber ich bin noch unentschlossen. Müsste meine Ausrüstung erst überarbeiten hmm
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 28.09.2010, 21:19
von Heidjer
Wie immer, jeder ist Willkommen.
Bringt mit was Ihr zum schiessen braucht und einen Pausensnack und seid um 11:30 am Bahnhof.
Sollte etwas fehlen dann schreibt es hier, dann bringt es jemand anderes mit.
Fahrzeuge und Leute die einen mitnehmen gibt es immer genug, ich kann zur Not sieben Leute mitnehmen, dann wird es nur für die Bögen eng.
Schaut Samstag Abend oder Sonntag Früh noch mal hier in den Thread was los ist und kommt. Schreibt auch ob der Zug eventuell erst um 11:32 kommt, dann wartet einer!
Auf vier Stunden Regen kann ich verzichten.
Gruß Dirk
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 28.09.2010, 23:48
von WesselCh
11:30? Na gut, ich bin trotzdem dabei.
Kill! Freu' mich schon, christian
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 13:47
von Ravenheart
Galighenna hat geschrieben:Müsste meine Ausrüstung erst überarbeiten hmm
Was brauchst Du?
Rabe
(der mit Zug anreist, und auch immer mitfahren muss. Sollten es mal zu wenig PKW sein, kann man aber auch mit dem Bus da hin fahren!!)
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 20:47
von bueskytter
Ich werde mit dem Bus nachkommen, mein Zug kommt 11:45 an.
Nehmen wir wieder die "alte" Route?
LG Bue
P.S. vielleicht kommt Enbarr auch - aber nur wenn es nicht schüttet.
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 22:04
von Squid (✝)
Nicht so schüchtern
Wir haben doch bisher immer 10 - 20 min gewartet, bis alle da waren...
Was soll ich denn machen, wenn mein Zug mal wieder Verspätung hat?
Sonntag muss ich übrigens auch mit Schienenersatzverkehr kämpfen... ich hoffe auf pünktliche Ankunft um 11.31 - aber wer weiss das schon so genau...
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 22:13
von Galighenna
@Rabe
Naja meine Pfeile sind eher ruinenartig entstellt und die Sehne an meinem Bogen bedarf auch mal einer Überarbeitung... Ich werde mal sehen ob das zeitlich klappt, und das am Sonntag nicht doch noch was ansteht, was ich vergessen hab.
Achja ich würde mit dem Studiticket fahren. Ich komme also bis zum HBF... Ist Harburg auf der Strecke Bremen-Hamburg vor oder nach dem HBF ? Sonst müsste ich mir nämlich noch n Ticket holen für vom HBF nach Harburg ^^ (oder riskieren nicht erwischt zu werden *gg*)
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 22:20
von Galighenna
Ach herrjeh... es ist unmöglich um 11:30 da zu sein... vergesst es. Ich könnte um 10:30 da sein wenn ich vorher mit dem Bus kilometerweit durch die Gegend zu nem anderen Bahnhof fahre. Die nächste Verbindung wäre dann Ankunft um 12:30. das ist viel zu spät...
Die Bahnverbindung ist ja echt Traumhaft... naja schade
Das ist mir zu blöde...
Ich wünsch euch ganz viel Spaß und versemmelt nicht zu viele Pfeile

Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 22:34
von Heidjer
Gali schau mal nach einer Fahrt nach Soltau, dort komme ich so um 10:40 -10:45 durch.
Gilt auch für Squid und Bueskytter wenn das für Euch günstiger ist würde ich Euch dort Aufgabeln!
Gruß Dirk
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 22:37
von Galighenna
Hmm nee Soltau darf ich mit meinem Studiticket nicht hin fahren

Aber danke Dirk, das wäre sonst ne gute Lösung gewesen
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 29.09.2010, 23:27
von Squid (✝)
Neee, is für mich voll der Umweg... aber trotzdem Danke!!
Re: Hamburger Roven 2010
Verfasst: 30.09.2010, 06:36
von WesselCh
Regen? Ich hör' gerade, daß es am So. richtig gutes Wetter werden soll. 18°C, trocken.
Also, Sehne fetten, Pfeile richten und dann los.
Kill! Isch froi misch, christian