Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es entweder Schlehen oder eine Mischform ist, sie wachsen nur selten so gerade, und es hängen blaue runde Früchte dran (die ich dummerweise noch nicht probiert habe).
Auch das Holz sieht passend aus, und frühere Bruchtests haben gezeigt (vlt hilft das ja), dass das Holz saumäßig gut auf Druck ist, man bekommt es nur durch überbiegen kaum zum Knittern
Zum Penobscot: In ner TB-Ausgabe waren mal zwei vermessen worden, ich glaube, beide hatten ein Verhältnis der Länge von 2:1.
Mal schauen, vielleicht nehme ich auch den Längeren, experimentier ja gerne und viel
