Seite 12 von 18

Verfasst: 22.04.2005, 18:05
von Peter O. Stecher
Ich betreibe einen Frisiersalon und ein kleines Single Malt Whisky Geschäft.
Während die Damen frisiert werden können die Männer Whisky kosten - dann schimpfen die nicht so über die häufigen Friseurbesuche...

Verfasst: 22.04.2005, 18:19
von Haebbie
Von der Ausbildung her bin ich Elektroniker und ich arbeite als Redakteur bei einer namhaften Berliner Verbraucherzeitschrift.

Und in meiner Freizeit sage ich mir ...

Technik und Holz .... :-)

Verfasst: 25.04.2005, 11:05
von Donizetti
Also eines ist ja klaro:
Man sollte jede Ausbildung abschließen!

... ich komme eher aus der technischen Ecke!
Viel Mathematik und viel Information!
Man nennt es Informatik!

Zu Holz bin ich durch die Jugend gekommen. Ich arbeitete viel im Wald. Tja und da blieb es eben hängen.
Wie ich dazu kam? Erstmal nen Kennenlernkurs in 1 Stunde und dann wurde es wieder aufgeweckt durch ein Patenkind, das MA Darsteller machte. Mit Bogenschießen.
Es ist eben wie ne Seuche. Aber eine Schöne!

:) :)

Richtiger Beruf

Verfasst: 25.04.2005, 21:43
von der_prinz
Also auf meiner Visitenkarte steht wichtigerweise "Head of Sales Consumer & Business Services"...so, da habt Ihr´s und könnt Euch nun viel darunter vorstellen (oder auch net). Auf Deutsch würde man evtlk. "Bereichsvertriebsleiter" sagen. Das ist ein Job im mittleren Management...also nix gescheites...Manager ist ja schließlich eigentlich kein richtiger Beruf ;-)

Gelernt habe ich mal Groß- und Außenhandelskaufmann.

Und damit ich ich völlig verblöde, brauche ich halt manchmal (oder öfter) mal was "echtes", "ehrliches" und vor allem "handfestes". Deshalb verbringe ich viel Freizeit im Mittelalter und beim Bogenbau.

Verfasst: 30.04.2005, 21:43
von ranger
Ich mag nicht immer nur hinter dicken bücher die mich nicht interessieren sitzen und lehrern zuhören, gut ein par sachen sind auch interessant, sonst würd ich nicht das Wirtschafts- und Rechtgymnasium besuchen... 8-), desshab bin ich auch recht viel im Wald am Bogenschiessen!

RE: Fotografieren

Verfasst: 22.07.2005, 17:51
von Pictor Lucis
Original geschrieben von scoti
Und in der Freizeit fotografiere ich auch dann öfters mal Landschaften.:-)
Man kann sagen, ich habe mein 2. Hobby, das Fotografieren zum Beruf gemacht (mehr oder minder)
Scoti
Dann zeig doch mal was von deinen Landschaften
:D :D :D
hier gibts doch auch 'ne Usergallery.

Verfasst: 27.07.2005, 17:39
von Annette1978
Ich bin staatlich geprüfte Hauswirtschafterin, darf aber den Beruf nicht mehr ausüben, weil ich eine Wirbelsäulenverkrümmung habe. Jetzt mache ich als Hobby Lr-Kosmetikberaterin. Dann habe ich noch den Grußkartenverlag von meinem Freund (Pictor Lucis) übernommen. Er schafft es nicht, weil er noch andere Dinge am laufen halten muss.

Verfasst: 28.07.2005, 14:25
von Delph
Gelernt habe ich mal Technischer Zeichner (sowas braucht ja mittlerweile keiner mehr). Dann Fahrzeugbau studiert, was aber nix war und auch nix wurde (da bin ich voll selber schuld...). Anschießend Verkäufer im Einzelhandel (Haus der Fantasie Hamburg - also Fantasybedarf etc.). Nun bin ich einstweilen Lagersklave im Spielegroßhandel.
:-|

Verfasst: 28.07.2005, 15:27
von LaCroix
Öhm...

Betriebswirtschaftliche Matura gemacht, dann Jus studiert, die Jobaussichten gesehen und abgebrochen.

Ausbildung zum Informatiker gemacht und nun Programmierer für die Allianz Österreich.

Und seitdem lebe ich nurnoch am WE.....

Verfasst: 28.07.2005, 21:41
von Glotzfrosch
Von meiner Ausbildung her bin ich Diplom-Geograph und habe mich dabei auf Geographische Informationssystem (GIS) speziaisiert.
Ein Jahr habe ich in dem Bereich auch gearbeitet, aber dann habe ich wieder zu der Firma gewechselt bei der ich das gesamte Studium gearbeitet habe.
Wir handeln mit Sonderschrauben und Spezialdrehteilen vor allem für den Turbinen- und Kraftwerksbau.
Hier bin ich für die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagment zuständig.
Es hat zwar mit meinem Studium nichts mehr zu tun aber im Endeffekt bin ich froh wieder in dieser Firma zu arbeiten.
Man weiß also nie, wozu ein Studentenjob gut ist :-)

Ich bin Mörtelbatscher

Verfasst: 09.08.2005, 23:48
von Brucky
Ja was ist denn Das?

Aalsoo: gelernt habe ich Maurer, dann die Gesellenjahre 1 Jahr unterbrochen durch Y-Reisen (Wir buchen - Sie fluchen)
Dann 2 Jahre Bautechniker und Meisterschule

Und Jetzt bin ich seit knapp 9 Jahren als "Einzelkämpfer" Selbstständig

Ich arbeite oft im Denkmalschutz
(Historische Fassaden, Gewölbebau, Restaurierungen etc.) ich mache auch ganz normale Maurerarbeiten wie Umbauten, Ausbessern, Dachgeschoss- u. Trockenbauarbeiten und zur Abwechslung lege ich auch mal ein paar m² Pflaster oder Fliesen.

Ein Freund von mir ist Zimmerermeister, bei ihm helfe ich ab-und-zu aus - ein sehr schöne Abwechslung

Also bin ich ein Mörtelbatscher
:D

OT: Was macht ein Maurer wenn er vom Gerüßt fallt? --- er nimmt die Hände aus der Tasche, damit es nach einem Arbeitsunfall Aussieht:motz :-( :D OT Ende

Brucky

was bin ich?

Verfasst: 10.08.2005, 08:47
von Trollmann
was hier nicht alles gefragt wird...

Also, nach meinem Studium BWL Fachrichtung Spedition habe ich einige Jahre Erfahrung im operativen Teil der Spedition gesammelt, also Disposition von LKW, Erstellung von Angeboten.
Nun bin ich Projektleiter für die Bereiche Lagerei und Zoll, das heißt, ich versuche den ITlern zu erklären was die Basis und die Kunden benötigen und führe die neuen Abläufe in der Praxis ein. (Schulung der Mitarbeiter, Gespräche mit Kunden...)

Und manchmal fühlt man sich dabei so: :bash

Viele Grüße
Trollmann

Verfasst: 12.08.2005, 21:25
von Raeubertochter
Hallöchen,

also ich befinde mich ab dem 23. August im 3. Ausbildungsjahr zur Chemisch technischen Assistentin. Danach kommt das Abi und dann wohl ein Chemiestudium.
Aber es is ja noch nicht aller Tage Abend, vielleicht wird alles doch ganz anders.

Grüße

Die Räubertochter

Verfasst: 27.09.2005, 11:56
von Karl-Heinz
Hallo Leute,
bin zwar schon was längen Mitglied, habe diese "Ecke" aber erst jetzt gefunden.
Also gelernt habe ich Dreher, dann mein Abi nachgemacht und Maschienenbau und Betriebswirtschaftslehre studiert. Nebenbei habe ich noch meinen Umweltschutztechniker gemacht weil ich dachte das würde in Zukunft gebraucht, stimmt zwar, interessiert aber die Großindustrie nicht wirklich.
Gelandet bin ich in der Automobielindustrie wo ich als Spezialist Gruppen dazu führe konkrete Probleme zu lösen, sozusagen die Feuerwehr wenn alles brennt (meist geht es ja um viel Geld).
Da mein Beruf sehr viel kreativität und gute Nerven verlangt sind meine Hobbys ähnlich. Zum Bogenbauen bin ich gekommen da ich eigendlich alles was geht selber baue, das waren zuletz unser Haus und da hier nicht mehr soviel zu tuen ist sind es jetzt mit großem Eifer die Bögen und das Zubehör.

K-H

na gut...

Verfasst: 27.09.2005, 12:08
von MOSH_Wien
Bin gelernter Großhandelskaufmann, zahlreiche Kurse besucht/absolwiert und war in meiner letzten Tätigkeit Productmanager und in der Projektleitung.

Es kam wie es kommen musste - Unfall und weiteres.... und nun arbeite ich... ähäm... räusper... quasi in einer Bar.


Eigenartig was das Leben einem bringt und wohin der Wind des Schicksales einen trägt...