Seite 12 von 31
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 29.10.2008, 21:37
von Steilpassfänger
Das beste Mittel gegen Holzwurm ist Rinde ab.
Oder so wie ich das mache, Staves mit Rinde, übern Winter draußen trocknen, bevor es im Frühjahr 18 Grad bekommt (da werden die Käfermistviecher aktiv) alle Staves zuschneiden und dann Platzsparend an der Decke meiner Werkstatt auf großen Haken lagern.
Gruß
Matthias
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 30.10.2008, 20:58
von acker
Hallo,
Wohl an denn, heute auch mal neuen Nachschub fürs Lager organisiert
Obwohl das Lager eigentlich voll ist...aber das Holz konnte ich nicht liegen lassen

Es ist mir per Zufall in die Arme geflogen- ein Ganzer Hänger voller Eibe!
-Länge zwischen 1m und 3m
-Mittelmässige bis gute Jahresringe

Gruß Acker
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 30.10.2008, 21:42
von Al Fadee
herzlichen glückwunsch

sieht so aus als ob da ein paar ganz gute dabei sind.
bei nem nicht so schönen könnte man ja immer noch platthobeln und bambus oder hickory draufkleben.
wo bekommt ihr sowas? ich hab hier in der gegend rumtelefoniert aber keiner konnte mit sagen wo ich anrufen soll oder an wen ich mich wenden muss
al fadee
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 30.10.2008, 21:50
von Steilpassfänger
Acker, da kannst du dich aber glücklich schätzen und dich in 2 Jahren im Spleißen üben. Sind sicher einige gute Stücke dabei.
Ich hab letztes Jahr aus einer Eibe mit 50cm Durchmesser gerade mal 5 Billets rausgebracht. Da war nämlich einer so nett und hat das Gute Stück an den ungünstigsten Stellen auf 1m Stücke abgeschnitten. Hab einen halben Tag gebraucht um die Billets rauszufutzeln.
Wie ist es denn zu deinem Glückstreffer gekommen?
Besten Gruß
Matthias
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 30.10.2008, 22:13
von acker
Hallo,
War reiner Zufall, ein Freund hatte gesehen das die ne Eibe fällen- er hat mich angerufen-ich hab ihm gesagt geh mal hin und frag nachem Preis und kauf ein.
Er hats fürn Taschengeld von den Stadtsoldaten (oder wen auch immer) gekauft und direkt zu mir gebracht.
Also purer Zufall und Glück.
Mehr als das was auf den Fotos zu sehen ist, weiss ich auch nicht -morgen werd ich den Haufen mal sotieren und frohlocken
Hatte die Tage auch ein paar 'Stücke bei Ebay gekauft-aber das war nur Brennholz.
Da ich Gewerblich auch im Forst arbeite , kenn ich natürlich schon ein paar Leute die das Beschaffen von geeignetem Material erleichtern...aber hauptsächlich frag ich eigentlich die Bauern in der Umgebung-da kommt man sehr schnell ins geschäfft-nen Schinken gegen nen Baum...

-na ja, Man hilft sich halt gegenseitig.
Gruß Acker
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 31.10.2008, 15:22
von acker
Hallo,
Nun habe ich mal den Eibenhaufen grob durchstöbert, sind schon einige schöne Stücke dabei

Ok, 100# Kriegsbögenklasse hat das Holz nicht aber drunter sollte schon was machbar sein....so 50-70#
Einige haben zu grosse Jahresringe- also "normal" Bogenform-aber egal für den Preis ein echtes Schnäppchen.
Schätze mal grob, 10 gute Staves und 10 mittelmäßige sowie etliche Billets
und nen haufen Arbeit
Gruß Acker
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 31.10.2008, 16:03
von Ravenheart
acker hat geschrieben:
... und nen haufen Arbeit
...ja, das vor allem...
Ich finde momentan auch fast wöchentlich Eibenschnitt, meist dünnere Stämmchen so 6 - 10 cm...
Da is dann nix mehr mit Spalten, also muss das Ziehmesser ran...
uff-uff....
Hab schon 3 Kubikmeter Späne im Keller..... *gulp*

Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 01.11.2008, 16:34
von Elfichris
....gutes Anmachholz für´n Kamin
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 09.11.2008, 22:28
von Steilpassfänger
Nabend zusammen.
War gestern wieder mal mit meiner Freundin aktiv und nebenbei haben wir auch ein bisschen Ahorn gespalten.
Raus kamen 79 Staves und Muskelzuwachs im Rücken.
Gruß
Matthias
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 09.11.2008, 23:00
von acker
Hallo,
Sehr schön!
Sag mal , möchtest Du den österreichischen- Ahornstavemarkt übernehmen ?

Nich alles auf einmal anbieten -das macht die Preise kaputt
Oh man, Asche über mein Haupt , aber ich bin noch nicht mal dazu gekommen meine Eibenstaves vernünftig zu versorgen

( Du weisst ja wieso)
Schöne Arbeit ohne Zweifel!
Gruß Marcus
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 09.11.2008, 23:10
von Steilpassfänger
@acker
Kann ich gut verstehen, dass du deine Staves noch nicht versorgt hast. Ich hab den ganzen Samstag gearbeitet und im Dunkeln noch die letzten 30 Staves mit Leim versiegelt.
Nächstes Wochenende wenn ich heimkomme werd ich kein Bogenholz machen, da soll dann mal Ruhe einkehren.
Ich hab noch einige Ulmen stehen die gefällt werden müssen. Wenn ich die verarbeite, will ich wirklich entspannt sein und es genießen können.
Wegen österreichischen Ahornstavemarkt, die Staves kann ich alleine nie und nimmer verarbeiten. Bis jetzt sind es 141 Stück und es kommen nochmal so viel dazu.
Gruß
Matthias
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 09.11.2008, 23:14
von captainplanet
141.... und aus ein paar von diesen Ahörnern könnte man locker zwei machen.
Und ich hab grade mal drei Stück Ahorn auf Lager.

Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 09.11.2008, 23:22
von acker
Hallo,
Och , genau mach mal pause und genieße die Zeit mit deiner Freundin,,,,dann kannste gleich für deine Söhne mitspalten
So gut wie die Staves aussehen , werden sie bestimmt mit der Zeit jemanden Finden der sie bearbeiten möchte.
Gruß Marcus
Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 17.11.2008, 18:08
von Commerz
Hey ho
hab heute:
4 Haselnuss Staves
2 Hollunder Saves
4 Pflaume Staves eingelagert. Die Hasel sollen Selfbows werden. Den Hollunder wollt ich irgendwann mal mit einem Bambusbacking bauen so wie Rifle

Was kann ich mit der Pflaume anstellen?? Bin noch am Anfang meiner Bogenbau Karriere und vollende gerade meinen Erstling. Dachte mir ich nehm das Holz schon mal da das ja lange trocknen muss. Außerdem ist es so vor dem Feuer verschont geblieben. Esche bekomme ich ums verrückt werden nicht. Also soll Hasel mein Anfangsmaterial sein.

Re: Es ist Holzzeit!
Verfasst: 17.11.2008, 20:09
von the_Toaster (✝)
Boaaahhhh!!!
Ich werd´ grade ECHT NEIDISCH!!!
Gibts denn keinen der sich meiner erbarmt?
Nur ein kleines Eibchen für nen schnuckligen ELB...
Muss doch drin sein.
Büdde Büdde...