Seite 13 von 16
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 16.08.2011, 16:07
von Galighenna
[Perry-Reflex]
Jahaaa... aber da man bei einem Facing die Dicke vorher reduziert um in etwa auf das gleiche Zuggewicht zu kommen...

[/Perry-Reflex]

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 16.08.2011, 19:12
von kaldra
Hab nen Wenge-Bambus-Bogen mit Perry versucht. Ich habs zumindest versucht;-) Gab nach ner Zeit tillern dann beim aufspannen eine Stauchfalte.. so etwas hab ich noch nie gesehen, wie durchgesägt. Seitdem lass ich die Finger von dem Zeug. Aber Botjer (?) hat ja gezeigt, dass es auch klappen kann.
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 16.08.2011, 20:19
von Blacksmith77K
Tom Tom hat geschrieben:achtest du eig bei solchen laminaten eig auf die maserung? oder is des da dan wurscht?
lg Tom Tom
Ja ich achte penibel darauf. Und ich 'spiele' mit den Ringverläufen, jenachdem ob ich 'Biegefreudigkeit' oder 'Druck' brauche.
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 17.08.2011, 09:45
von Blacksmith77K
...ich bin dran... die Wenge auf den restlichen Bogen angepasst... zu stark... ...das iss ein Eiertanz...
EDIT: Ok, Wenge taugt nix, hat beim Einbiegen ordentlich Fratzen gemacht:
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 17.08.2011, 12:37
von Blacksmith77K
An der Stelle hier auch der Cut. Nun geht's an das Finish der sich biegenden Bögen. Mehr dazu in ein paar Tagen in der Präsentation. 
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 17.08.2011, 12:53
von Mandos
Schade.
Was machst du jetzt auf den Bauch? Massa? Hainbuche?
Ist jetzt eigentlich ein +100# Eibe-Selfbow bei deinen ganze Staves rumgekommen? Ich habe hier etwas den Überblick verloren...
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 17.08.2011, 16:57
von Blacksmith77K
Nein, kein neues Belly mehr. Die Wenge hatte nicht sichtbare 'Fallrisse' (...vom Umfallen des Tonnenschweren Baumes beim Fällen...) und ist somit kläglich verendet.
Da an diesen Stellen so gut wie keine Stabilität war, haben sich die 'Stauchfalten' bis in den Splint gezogen. Also Totalschaden.
Zu der 2ten Frage: Jein, habe noch 2 in der Mache.

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 18.08.2011, 00:35
von Tom Tom
was machst du in so nem fall mit so nem "totalschaden" bogen?
wird der weggeschmissen?
lg Tom Tom
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 18.08.2011, 01:37
von Blacksmith77K
Stücke schneiden, für Griffe bei laminierten Bögen. Sofern was brauchbares dran iss.
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 18.08.2011, 05:27
von zoooing
Das die Einen hier Metalbands nicht kennen,geht ja noch.Aber was ist Wenge?
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 18.08.2011, 07:05
von Pyromir
Moin Moin
zoooing hat geschrieben:Das die Einen hier Metalbands nicht kennen,geht ja noch.Aber was ist Wenge?
Das die einen Metalsbands nicht kennen, die anderen Wenge nicht einordnen können geht ja noch.... aber was ist wikipedia?
Wenge in der Wikipedia
Beste Grüße
Marc
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 19.08.2011, 09:42
von Genni
Also das mit dem Wenge hört sich sehr interessant an.
Einer bei uns aus dem Verein hat ebenfalls nen Bogen mit Wenge zwischen Lemonwood und ich glaube Hickory, tut bis jetzt sehr guten Dienst. Nur wie gesagt halt als Mittel schicht und längst nicht so stark, vllt 5-6mm

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 19.08.2011, 17:59
von joachim777
Aus Wenge gibts schöne Griffstücke. Hier ein Teil das ich vor JAhren mal gemacht hatte.
Gruss
Joachim
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 10:58
von Blacksmith77K
Einen hab ich noch EINEN hab ich noch....
Privater Fundus, 12% Restfeuchte, am Stück getrockneter 12cm Stamm, durchgehend 8-10mm Splint,
Ø 40 Ringe/Zoll, mit der Kettensäge heute morgen zerteilt:

Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Verfasst: 20.08.2011, 11:35
von FluFlu
Wow!! Die oberen beiden haben eine total schöne Farbe!!