Seite 13 von 13

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 19.12.2012, 12:50
von Neugier
Normalerweise gehe ich beim Holzbestimmen sehr viel mehr von unverwechselbaren Details aus als von der Farbe. Wenn da das Holz mal einen Pilz hat oder im feuchten rumgegammelt ist kann sich da viel ergeben.
Insbesondere die Markstrahlen sind für mich wichtig. Bei dem Rätsel haben da Informationen gefehlt, die dann durch die Hinweise wieder ergänzt worden sind. Das hat die Bestimmung sehr verändert. Auch konnte man die Dichte nur über das Schliffbild erraten.
Ich bin mal gespannt wie Du es anstellst die ganze Systematik darzustellen .
Beim letzten Brettchen bin ich völlig danebengelegen weil ich was als Markstrahlen interpretiert habe was keine sein können.
Ich bin echt gespannt.
Grüße

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 22.12.2012, 17:41
von tscho
So, ich sagte ja schon, ich wurde total inspiriert :) und wenn sowas passiert müssen sofort Späne fliegen.
Maxi - Zwiebelbrettchen :)
IMG_9557.JPG
und die Weihnachsgeschenke sind somit jetzt auch fertig.

Gruß
tscho

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 22.12.2012, 18:33
von Snake-Jo
@Tscho: Das ist ziemlich leicht: Prunus avium. Habe ich jetzt alle Brettchen gewonnen? ;D

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 22.12.2012, 21:34
von tscho
Stimmt doch gar net, das war schwäbische Kirsche, nix lateinisches :D somit leider, leider verloren.