Holzbogen-Präsentationsthread 3

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von captainplanet »

Stimmt, unterm Griff ist er etwas schwächlich. Jetzt seh ichs erst.  :-[

Zum Knick links außen: Das war beim Tillern lange die Schwachstelle, ich habe den Rest soweit geschwächt bis ich glaubte es paßt. Den noch sichtbaren Knick habe ich darauf zurückgeführt daß der Wurfarm eben etwas zur Seite dreht und deshalb die hintere Kante plötzlich sichtbar wird. Wenn man nur den Verlauf der durchgehend sichtbaren Kante ansieht macht er imho gleich einen harmonischeren Eindruck.
Rechts außen folgt die abgewandte Bogenkante einem kleinen Knast am Rücken und deshalb ist dort eine Welle die den Knick vielleicht schlimmer erscheinen läßt als er ist. Aber daß er außen etwas zu steif ist sehr ich ein. Vielleicht laß ich mich dazu hinreißen vor den Tips noch eine Ahnung wegzunehmen. Das könnte auch ein paar Zentimeter mehr Wurfleistung bringen.  :)

Ich denke es war Cornus sanguinea, der Stamm dürfte gut zehn Zentimeter dick gewesen sein. Ich werde die Stelle(Böschungsbepflanzung einer Schnellstraße) wo ich ihn gekappt habe aber demnächst, eventuell als Wiederholungstäter, wieder aufsuchen und die Angaben korregiern sollte ich mich geirrt haben.
(edit: Der Durchmesser war doch nur 8 Zentimeter am unteren Ende. War heute wieder dort und habe auch schon einen neuen Kandidaten ins Auge gefasst...)

Mfg Georg
Zuletzt geändert von captainplanet am 05.02.2008, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Snake-Jo »

@Captainplanet: Das ist dann wohl der erste Bogen aus C. sanguinea, der hier vorgestellt wurde, Glückwunsch!  :)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Verschiebehinweis

Beitrag von Ravenheart »

Abschnitt über den Indianerbogen
in den Thread "Indianerbogen" verschoben! Rabe
Benutzeravatar
Delph
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 10.05.2005, 14:27

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Delph »

Moin!

Hier mein erstes Mittelteil für einen Take-Down:


Bild


Holz: Robinie

Maße: 400mm x 120mm x 42mm

Pivot 8mm unter Mitte, Deflex (20mm)

Schelf 12mm über Mitte, Fensterhöhe ca. 80mm, Centerunterschnitt 6mm


WA: Talon Basis 40 Pfund

Mit Mittelteil: 45@29"

Winkel 15 Grad


Farbe: Dickschichtlasur Palisander (4 Schichten)


Schießt sich überraschend gut!  ;D

(Link in's Bild eingebaut! Rabe)
Zuletzt geändert von Ravenheart am 11.02.2008, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Ravenheart »

Warum sollte es auch nicht?  :)

Hübsch geworden, allerdings finde ich, es wird durch das Logo etwas abgewertet! Das sieht für MICH irgendwie nach "Playmobil" aus...

Rabe
Benutzeravatar
Delph
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 10.05.2005, 14:27

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Delph »

Vielen Dank für den Linkeinbau.   :) Ich konnte irgendwie keine entsprechende Anleitung finden...  :(  (Oder ich stellte die falschen Fragen...)

Ist eben mein erster Selbstbau. Da waren meien Erwartungen nicht allzu hoch.

Ich halte die Intarsie für eine nette Idee. Aber das ist eben meine eigene Meinung.  - Was wäre denn nicht "Playmobil" gewesen? Eine realitätsnähere Darstellung? So gut bin ich im in Intarsienschneiden leider nicht. Und Delphine mag ich eben....  ;D
Zuletzt geändert von Delph am 11.02.2008, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von walta »

machts gut und danke für den fisch

:-)

wunderprächtig - wie lange braucht man für so ein teil eigentlich?

grüsse
walta
------------
der auch so was machen können will :-)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Ravenheart »

Delph hat geschrieben: Ich halte die Intarsie für eine nette Idee. Aber das ist eben meine eigene Meinung.  - Was wäre denn nicht "Playmobil" gewesen? Eine realitätsnähere Darstellung? So gut bin ich im in Intarsienschneiden leider nicht. Und Delphine mag ich eben....  ;D
IST  ja auch ne nette Idee! Und gut gemacht noch dazu.

Wenn es Dir so gefällt, is alles bestens. Ehrlich!!

Wenn Du gar nicht siehst, was ich meine, wäre es eh schwer zu erklären.... Man kann ja hier leider nicht in 2 Absätzen 3 Semester "Gundlagen der Gestaltung" rüber bringen. Lass Dich dadurch bloß nicht verunsichern... Die meisten Menschen werden es eh eher mit DEINEN Augen sehen!

Aber (auch @walta): Ein Orca is weder ein Delphin noch ein Fisch!
Das musst nu leider mal gesagt werden...  :P

Rabe
Benutzeravatar
Delph
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 10.05.2005, 14:27

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Delph »

@Rabe

Du hast recht - ich sehe es nicht.  :-[

Orcas SIND Delphine:  >:(

Zitat WIKI: "Der Begriff Orca bezeichnet:

eine Walart aus der Familie der Delfine (Delphinidae), siehe Großer Schwertwal"

Und das mit dem Fisch bezieht sich auf "Per Anhalter durch die Galaxis"  ;D


@walta

In Stunden kann ich das leider nicht sagen. Mit dem Skizzieren habe ich Mitte September angefangen. Die Säge setzte ich Anfang Oktober zum ersten Mal an. Das Mittelteil war soweit Mitte November (eine Woche Urlaub mit 5 Tagen a 6 Stunden vornehmlich für das Gröbste und ansonsten Samstags drei bis vier Stunden.) Dann noch einige Zeit mit der Intarsie gekämpft (Hatte ich mal in sehr jungen Jahren in der Schule und seitdem nicht mehr...ausserdem haben sich die Furniere sehr gewehrt...) Das lasieren dann zu Weihnachten. Für die Tests tauglich erklärt und Schelf mit Leder versehen zu Neujahr 2008. Also alles in allem nicht solange, wenn man sich intensiver dran macht.  :D
Inspiriert hatte mich ein Artikel in der vorletzten TB. Einfach mal versuchen. Mehr als schiefgehen kann es doch gar nicht. Und das Problem mit den WA stellt sich so nicht, da die fertig gekauft werden können.  8)

Ehrlich, wer nicht ausgesprochen zwei linke Hände (Sprichwort!) hat, kann das hinkriegen.  ;D

Gruss Delph
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von walta »

keine zwei linken hände und viiiiiiiel geduld :-)

grüsse
walta
----------------
ps: 42 :-)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Ravenheart »

Delph hat geschrieben: ...eine Walart aus der Familie der Delfine (Delphinidae), siehe Großer Schwertwal"
Cool.. Wieder was gelernt - danke!  :)

Rabe
Taklamakan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 05.06.2007, 05:59

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Taklamakan »

Moin Moin,
Delphine sind schwule Haie.....

Schaut aber echt super aus!
Benutzeravatar
Delph
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 10.05.2005, 14:27

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Delph »

Moin!

Grummel...

Danke.  :D
Benutzeravatar
Delph
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 10.05.2005, 14:27

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von Delph »

Moin!

Sollte es jemanden Interessieren: Hier mal die Skizze zu Orca I


http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12437/Orca_1.jpg


Viel Spass

Delph
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Beitrag von walta »

ja bist du teppich - und sowas nennst du "skizze"!!!

grüsse
walta
--------------
der sich die skizze sofort raubkopiert hat ;-)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“